20.01.2013 Aufrufe

Sportbox Ausgabe 47 Winter 2012 - SC Vilkerath 1961

Sportbox Ausgabe 47 Winter 2012 - SC Vilkerath 1961

Sportbox Ausgabe 47 Winter 2012 - SC Vilkerath 1961

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frage: Im Juli startete dann die Vorbereitung. Mit welchen Erwartungen<br />

bist Du an die Sache herangegangen?<br />

Ingo Krämer: Mit Freude, Motivation und dem Wissen, für eine gute<br />

Mannschaft verantwortlich zu sein.<br />

Frage: Du musstest 10 neue Spieler integrieren. Wie bewertest du<br />

den Integrationsprozess?<br />

Ingo Krämer: Spieler wie Henrik Bär oder Christian Lenzhölzer haben<br />

höherklassig gespielt. Dass sie uns weiterbringen, war klar. Leider<br />

fällt Johannes Jaumann wegen seines Studiums sehr häufig aus. Johannes<br />

hatte gerade in der Vorbereitung der Abwehr viel Stabilität gegeben<br />

und sich gut weiterentwickelt. Insgesamt hat sich der Integrationsprozess<br />

schnell und problemlos abgeschlossen, wozu sicherlich<br />

auch das Trainingslager in Duisburg-Wedau beigetragen hat.<br />

Frage: Der Spielausschuss des Fußballkreises bestimmte vor der<br />

Saison, dass der <strong>SC</strong>V in die Staffel Oberberg wechseln muss. Als<br />

Folge fallen sämtliche Derbys weg, die Wege zu den Spielen sind<br />

deutlich weiter. Wie beurteilst Du sportlich diesen Wechsel?<br />

Ingo Krämer: Für mich persönlich kam das schon überraschend. Ich<br />

wohne ja im Rheinisch Bergischen Kreis und wollte mir eigentlich<br />

die Fahrten ins Oberbergische ersparen. Für die Mannschaft ist der<br />

Wechsel vielleicht perspektivisch gar nicht schlecht, weil sie gemerkt<br />

hat, dass in jedem Spiel intensiv gekämpft werden muss. Sie darf also<br />

Woche für Woche Defizite aufholen und an sich arbeiten.<br />

Frage: Nach der erfolgreichen Vorbereitung mit Achtungserfolgen im<br />

Pokal, dann die Niederlagen zum Auftakt der Saison in Elsenroth und<br />

zu Hause gegen Marienhagen. Wie bewertest Du den Fehlstart?<br />

Ingo Krämer: Damit konnte nach der Vorbereitung niemand rechnen.<br />

Man merkte der Mannschaft an, dass sie zu viel auf einmal wollte.<br />

Manchmal muss man jedoch einen Schritt zurück machen, um danach<br />

richtig in Tritt zu kommen. Wir haben intern die Probleme besprochen<br />

und dann im Spiel in Schönenbach, bei einem Meisterschaftsfavoriten,<br />

souverän 6:2 gewonnen.<br />

Frage: Nur 1 Sieg im September ließen das Saisonziel Aufstieg in<br />

weite Ferne rücken. Es folgte der goldene Oktober ohne Punktverlust.<br />

Wo siehst Du den <strong>SC</strong>V aktuell? Was fehlt derzeit?<br />

Ingo Krämer: Der <strong>SC</strong>V tut im Moment gut daran, von Spiel zu Spiel<br />

zu denken. Wir sollten weniger über den Aufstieg reden, sondern vielmehr<br />

am Fehlverhalten arbeiten. Kollektiv verteidigen, optimale Ein-<br />

www.sc-vilkerath.de<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!