21.01.2013 Aufrufe

Stadtverordnetenversammlung Besuchervorlage - Neckarsteinach

Stadtverordnetenversammlung Besuchervorlage - Neckarsteinach

Stadtverordnetenversammlung Besuchervorlage - Neckarsteinach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Erschließung Darsberger Pfad / Am Sonnenhang<br />

hier: Weiteres Vorgehen<br />

- Drucksache Nr. XVII / 81 StvV -<br />

Sachverhalt<br />

Die <strong>Stadtverordnetenversammlung</strong> hat in der Sitzung am 27.09.2010 den Magistrat<br />

beauftragt, die Erschließung des Gebietes „Darsberger Pfad / Am Sonnenhang“ in Angriff zu<br />

nehmen.<br />

Ziel ist es, die Grundstücke zu einer Erschließungseinheit zusammen zu fassen, die<br />

Infrastruktur für eine Bebauung herzustellen und Bauflächen auszuweisen.<br />

Die Herstellung der Erschließungsanlagen soll durch einen privaten Erschließungsträger<br />

nach § 124 BauGB erfolgen, der die Maßnahme durchführt und die Erschließungsanlage<br />

direkt mit den Grundstückseigentümern abrechnet.<br />

Die Aufgabe des Erschließungsträgers umfasst die kaufmännische und technische<br />

Projektsteuerung sowie die Erbringung aller Ingenieurleistungen. Der Erschließungsträger<br />

verpflichtet sich auf der Grundlage einer noch zu erstellenden Planung die erforderlichen<br />

Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen sowie die Straßen- und<br />

Wegeflächen herzustellen und die Abrechnung aller damit im Zusammenhang stehenden<br />

Kosten auf der Grundlage von privatrechtlichen Zahlungsübernahmevereinbarungen mit<br />

den Grundstückseigentümern abzuwickeln.<br />

Die Planungshoheit verbleibt dabei nach wie vor bei der Stadt <strong>Neckarsteinach</strong>, d.h.<br />

Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes, Ausbaustandards usw.<br />

Die Firma H + S Projektentwicklung GmbH aus Griesheim, vertreten durch<br />

Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thorsten Hesch, wurde uns auf Grund von Referenzen von<br />

durchgeführten Objekten als seriöser und zuverlässiger Erschließungsträger empfohlen.<br />

Daraufhin wurde mit der der Firma H+S Kontakt aufgenommen und die beabsichtigte<br />

Erschließung erläutert und besprochen.<br />

Die Firma H + S hat nicht nur Interesse an der Umsetzung des Vorhabens bekundet,<br />

sondern auch mit sehr viel Zeit und Aufwand die Realisierbarkeit des Vorhabens untersucht,<br />

um dann bei der Präsentation bzw. bei den späteren Gesprächen mit den<br />

Grundstückseigentümern verlässliche Angaben machen zu können.<br />

Da das Gelände sehr schwierig und steil ist, wurde von der Firma H + S zunächst auf<br />

eigene Kosten eine Machbarkeitsstudie erarbeitet und dafür unter anderem auch das<br />

Gelände vermessen und eine mögliche Trassenführung erarbeitet, mit zwei Varianten.<br />

Insbesondere die Trasse der Abwasserleitungen war ein großes Problem.<br />

Das Ergebnis der Studie wurde in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses Bauen,<br />

Umwelt, Technik / Haupt- und Finanzausschuss am 07.05.2012 von Herrn Hesch<br />

präsentiert (siehe hierzu Anlage).<br />

Zum weiteren Vorgehen:<br />

Die Grundstückseigentümer in dem Gebiet sollen zu einer Eigentümerversammlung<br />

eingeladen werden. In dieser Versammlung wird das Projekt erläutert. Danach wird die<br />

Bereitschaft der Grundstückseigentümer abgefragt, in wie weit diese bereit sind, bei der<br />

Erschließungsmaßnahme mitzuwirken und die anfallenden Kosten zu übernehmen.<br />

Weiterhin ist mit dem Erschließungsträger ein Vertrag zur Übernahme der<br />

Erschließungsträgerschaft abzuschließen. Dieser Vertrag wird den Gremien in der nächsten<br />

Sitzungsrunde vorgelegt.<br />

Zur Einleitung des Verfahrens bzw. um die Gespräche mit den Grundstückseigentümern<br />

führen zu dürfen, bedarf der Magistrat und auch der Erschließungsträger die Legitimation<br />

durch die <strong>Stadtverordnetenversammlung</strong>.<br />

Interessant für die Grundstückseigentümer ist selbstverständlich, wie hoch die<br />

Entwicklungs- und Erschließungskosten sein werden. Dazu wurden von der Firma H + S<br />

eine Kostenermittlungen erarbeitet und auch im Rahmen der Präsentation vorgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!