22.01.2013 Aufrufe

August 2010 - Gemeinde St. Georgen ob Judenburg

August 2010 - Gemeinde St. Georgen ob Judenburg

August 2010 - Gemeinde St. Georgen ob Judenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. <strong>Georgen</strong>er <strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Ehrung der Blumenschmucksieger<br />

Praxisvortrag von Gärtnermeister Karl Klingsbichl<br />

Zahlreiche, praktische Tipps<br />

gab es von Gärtnermeister Karl<br />

Klingsbichl anlässlich der Blumenschmuckehrung<br />

<strong>2010</strong>.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georgen</strong><br />

<strong>ob</strong> <strong>Judenburg</strong> lud die BlumenliebhaberInnen<br />

von <strong>St</strong>.<br />

<strong>Georgen</strong> als Dank für ihre<br />

Bemühungen rund um den<br />

Blumenschmuck an ihren<br />

Häusern und Vorgärten zu<br />

einem Vortrag und einer kleinen<br />

Feier ins Kulturheim <strong>St</strong>.<br />

<strong>Georgen</strong> ein.<br />

Blumengeschenke<br />

Es wurde ihnen ein Blumengeschenk<br />

überreicht und für<br />

die Bestplatzierten der örtlichen<br />

Bewertung des Blumenschmuckbewerbes<br />

gab<br />

es noch zusätzlich Gutscheine<br />

für einen Blumenkauf bei<br />

der Gärtnerei Kamaritsch in<br />

Pöls.<br />

Im Rahmen dieser Feier hielt<br />

Gärtnermeister Karl Klingsbichl<br />

einen Praxisvortrag, w<strong>ob</strong>ei<br />

es vor allem um fachmännische<br />

Tipps bei <strong>St</strong>rauch- und<br />

Ein Teil der geehrten Blumenschmucksieger 2009 der <strong>Gemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georgen</strong> <strong>ob</strong> <strong>Judenburg</strong> mit Bgm.<br />

Hermann Hartleb, GK Monika Peinhaupt und Gärtnermeister Karl Klingsbichl von der Gärtnerei Kamaritsch<br />

in Pöls.<br />

Baumschnitt ging. Anschliessend<br />

stand Herr Klingsbichl<br />

für individuelle Fragen bezüglich<br />

Pflege und Krankheitsbefall<br />

bei Pflanzen zur<br />

Verfügung.<br />

Für ihren selbstlosen Beitrag<br />

zur Ortsverschönerung<br />

dankte Bgm. Hermann Hartleb<br />

allen Frauen und Männern,<br />

aber auch all jenen,<br />

die öffentliche Flächen, Brückengeländer<br />

und Ortstafeln<br />

uneigennützig, liebevoll gestalten,<br />

wurde ein herzliches<br />

Dankeschön ausgesprochen.<br />

Verlosung<br />

Zum Abschluss der Veranstaltung<br />

gab es seitens der<br />

Gärtnerei Kamaritsch eine<br />

großzügige Verlosung von<br />

diversen Blumen und <strong>St</strong>räuchern,<br />

somit ging an diesem<br />

Abend niemand mit leeren<br />

Händen nach Hause.<br />

Folgende Blumenliebhaber wurden<br />

anlässlich des Blumenschmuckbewerbes<br />

2009 in die Bestengruppe gereiht:<br />

Ingrid Bachler<br />

Renate Baumgartner<br />

Waltraud Cecon<br />

Gudrun Forcher<br />

Gertrude Göttfried<br />

Barbara Hansmann<br />

Anita Hislop und Mathilde<br />

Schneider<br />

Maria Inselsbacher<br />

Martha Irregger<br />

Johanna Kaltenegger<br />

Johanna Köck<br />

Johanna Liebminger und Elfriede<br />

Petautschnig<br />

Andrea Mürzl<br />

Theresia und Imelda Ofner<br />

Andrea u. Monika Peinhaupt<br />

27<br />

Rosa Peinhaupt<br />

Irmgard Reicher<br />

Anna Reif<br />

Birgit u. Margarethe Reiter<br />

Helene Schein<br />

Eva Simon<br />

Heidi <strong>St</strong>aubmann<br />

Isabella <strong>St</strong>einberger<br />

Gertraud Tatschl<br />

Lieselotte Thonhauser<br />

Ingrid Unterweger<br />

Sieglinde Unterweger<br />

Gerlinde Weinke<br />

Martha Wöhry<br />

Alwine Wöls<br />

Brigitte Zechner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!