22.01.2013 Aufrufe

August 2010 - Gemeinde St. Georgen ob Judenburg

August 2010 - Gemeinde St. Georgen ob Judenburg

August 2010 - Gemeinde St. Georgen ob Judenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>. <strong>Georgen</strong>er <strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Lebenshilfe - Konzert der EDLSEER am Edlingteich<br />

Ein Erlebnis der besonderen Art konnten über 350 begeisterte Fans<br />

der Lebenshilfe aus der ganzen <strong>St</strong>eiermark genießen.<br />

Die „Edlseer“, bekannte Musikgruppe aus Rundfunk und Fernsehen,<br />

gab beim Hochwasserschutzteich in Edling ein zweistündiges<br />

Konzert. Initiatorin Waltraud Cecon von der Lebenshilfe <strong>Judenburg</strong><br />

Maibaumaufstellen<br />

USC Altherren<br />

Wie schon im Vorjahr haben die Altherren des USC <strong>St</strong>. <strong>Georgen</strong><br />

unter der Führung von Präsident Dr. Siegfried Wess auch in diesem<br />

Jahr im Ortszentrum von <strong>St</strong>. <strong>Georgen</strong> einen vom Gutsbesitzer<br />

Georg Baumgartner gespendeten Baum unter den Klängen<br />

einer Gruppe des Musikvereines Scheiben-<strong>St</strong>.<strong>Georgen</strong><br />

aufgestellt. Das Maibaumumschneiden findet am Samstag, dem<br />

11. September <strong>2010</strong> im Rahmen eines Okt<strong>ob</strong>erfestes im Ladenanger<br />

statt.<br />

stellte nicht nur für die Behinderten, sondern für viele einheimische<br />

„Fans“ ein tolles Event auf die Beine, die Besucher wurden mit Getränken<br />

und Essen, unter Mithilfe von vielen einheimischen Freiwilligen<br />

verwöhnt.<br />

Ferialj<strong>ob</strong>s<br />

für die Jugend<br />

Große Herausforderung<br />

für Erhard Thonhauser war<br />

es heuer Arbeit für 15 Ferialpraktikanten<br />

zu finden.<br />

Aber es gab heuer sehr viel zu<br />

tun und so wurden wieder <strong>St</strong>räucher<br />

und Hecken geschnitten,<br />

Räume in der Volksschule<br />

ausgemalt, Putzarbeiten in der<br />

Volksschule und im Kindergarten<br />

durchgeführt, im ASZ die Begrenzungen<br />

erneuert, am Sport-<br />

35<br />

platz verschiedenen Sanier-<br />

ungsarbeiten durchgeführt und<br />

am <strong>Gemeinde</strong>amt mitgeholfen.<br />

Ein herzliches Dankeschön an<br />

die Betreuer Sabine Vasold-<br />

Romirer, Hubert Cecon, Herbert<br />

Mitterfellner, Ferdinand Irregger,<br />

Johann Köck, Wolfgang<br />

Göttfried und Erhard Thonhauser,<br />

welche die Jugendlichen<br />

während ihrer Arbeitszeit beaufsichtigten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!