22.01.2013 Aufrufe

(8,74 MB) - .PDF - Wundschuh

(8,74 MB) - .PDF - Wundschuh

(8,74 MB) - .PDF - Wundschuh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter großer Beteilgung der Bevölkerung stellte<br />

die Junge ÖVP am 30. April den Maibaum auf,<br />

doch dieser „überlebte“ die erste Nacht nicht.<br />

30<br />

Junge ÖVP<br />

Obmann<br />

Georg Scherz<br />

Dass es jemand wagen würde,<br />

den im unteren Bereich zusätzlich<br />

mit einem Stahlgitter<br />

geschützten Maibaum umzuschneiden,<br />

hätte niemand für<br />

möglich gehalten. Und doch<br />

musste die Junge ÖVP als Träger<br />

des beliebten Brauches<br />

„Maibaumaufstellen“ zur<br />

Kenntnis nehmen, dass es so<br />

etwas gibt. Zu später Stunde<br />

wollten junge Männer aus<br />

Feldkirchen den Baum fällen,<br />

bemerkten aber, dass ihr Plan<br />

Gemeindezeitung <strong>Wundschuh</strong> : Nr. 2/2011<br />

schwere Folgen nach sich ziehen<br />

könnte. Entweder landet<br />

der Baum auf der Landesstraße,<br />

auf der Frauensäule<br />

oder auf dem gerade erst<br />

hergerichteten Vorplatz/Haus<br />

der Familie Haiden. Aus Sicherheitsgründen<br />

musste der<br />

angeschnittene Baum im Beisein<br />

der Polizei von Gemeinderat<br />

Herbert Lienhart noch<br />

in der Nacht auf den 1. Mai<br />

ordnungsgemäß gefällt werden.<br />

Am nächsten Tag stellte<br />

die Junge ÖVP einen neuen<br />

Baum auf.<br />

Fremdenverkehrsverein<br />

Obmann<br />

Werner Rupp<br />

Am 10. April gab es die Jahreshauptversammlung<br />

des<br />

FVV im Gasthof Farmer. Dabei<br />

gab es eine Rückschau auf<br />

2010, wo es einige Veranstaltungen<br />

gab (wie Jahreshauptversammlung,<br />

Fetzenmarkt,<br />

Blumenausflug und den Familienradtag).<br />

Wir möchten uns bei allen Besuchern<br />

unserer Veranstaltun-<br />

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

findet alljährlich<br />

die Ehrung der Teilnehmer am<br />

Blumenschmuckbewerb statt.<br />

Im Bild Obmann Werner Rupp<br />

mit Heinz Reinisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!