22.01.2013 Aufrufe

Schäffer-Poeschel Frühjahr 2013 - Fachbuch-Journal

Schäffer-Poeschel Frühjahr 2013 - Fachbuch-Journal

Schäffer-Poeschel Frühjahr 2013 - Fachbuch-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolfgang Berens/Hans U. Brauner/<br />

Joachim Strauch (Hrsg.)<br />

Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen<br />

Schriftenreihe Der Betrieb<br />

7., überarbeitete Auflage. Ca. 980 S.,<br />

107 s/w Abb., 29 Tabellen. Geb.<br />

Ca. € 99,95/€ (A) 102,80<br />

ISBN 978-3-7910-3258-0<br />

978-3-7992-6704-5<br />

Erscheint am: 15.04.<strong>2013</strong><br />

STO: <strong>Fachbuch</strong>, Der Betrieb<br />

Unentbehrliches Rüstzeug für die Durchführung<br />

einer Due Diligence. Sowohl große<br />

als auch mittelständische Unternehmen<br />

nutzen Fusionen und Übernahmen häufig<br />

zur Umsetzung ihrer strategischen Ziele.<br />

Ist eine Unternehmensakquisition geplant,<br />

wird das Zielunternehmen einer detaillierten<br />

Stärken-/Schwächen-Analyse unterzogen,<br />

um die Chancen und Risiken zu bestimmen<br />

und den Kaufpreis zu ermitteln. Dabei bietet<br />

das Werk Unterstützung. Für die 7. Auflage<br />

durchgehend überarbeitet und mit neuen<br />

Beiträgen.<br />

Kai Lucks (Hrsg.)<br />

M&A-Projekte erfolgreich führen<br />

Instrumente und Best Practices<br />

Ca. 552 S. Geb.<br />

Ca. € 99,95/€ (A) 102,80<br />

ISBN 978-3-7910-3210-8<br />

978-3-7992-6676-5<br />

Erscheint am: 15.04.<strong>2013</strong><br />

STO: <strong>Fachbuch</strong><br />

Mehr wissen – erfolgreicher handeln.<br />

Mit diesem Workbook lassen sich komplexe<br />

M&A-Projekte effizienter planen. Wie wird<br />

ein M&A-Prozess gestaltet? Wie groß ist<br />

der Bedarf an Kapazität, Kompetenzen und<br />

Zeit für einzelne Teilprojekte? Wo liegen<br />

Abhängigkeiten? Wo tun sich kritische<br />

Wege auf? Was sind die Benchmarks, und<br />

welches die Best Practices, an denen sich<br />

M&A-Berater orientieren können? In das<br />

Buch fließen das Know-how renommierter<br />

Unternehmensberatungen und die Erfahrungen<br />

großer, im M&A-Bereich aktiver<br />

Unternehmen, wie z. B. Siemens, EnBW,<br />

Infineon oder Bertelsmann, ein.<br />

Herausgeber<br />

Prof. Dr. Wolfgang Berens, Lehrstuhl für<br />

BWL, Universität Münster;<br />

Dr. Hans U. Brauner, Düsseldorf;<br />

Dr. Joachim Strauch, M&A Tax, KPMG,<br />

Düsseldorf<br />

Zielgruppen<br />

Vorstände, Geschäftsführer, Wirtschaftsjuristen,<br />

Wirtschaftsprüfer, Controller,<br />

M&A-Berater, Steuerberater, Fach- und<br />

Führungskräfte in Kreditinstituten, Finanzinvestoren,<br />

Finanzanalysten, Dozenten der<br />

BWL<br />

i<br />

Due Diligence:<br />

s. Kurzglossar S. 31<br />

Herausgeber<br />

Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks, langjähriger Vice<br />

President und Global Head of M&A-Integration,<br />

Siemens AG, Vorsitzender des<br />

Bundesverbandes Mergers & Acquisitions<br />

e.V., Leiter des MMI Merger Management<br />

Instituts, München, Lehrbeauftragter für<br />

Internationale Mergers & Acquisitions an<br />

der Hochschule Ingolstadt, am Jur Grad<br />

der Universität Münster und an der esmt/<br />

Unternehmensseminar der Wirtschaft in<br />

Schloss Gracht<br />

Zielgruppen<br />

M&A-Berater, Mitarbeiter in M&A-Fachabteilungen,<br />

Wirtschaftsprüfer, Juristen,<br />

Investmentbanker, Unternehmer, Manager<br />

Allgemeine BWL/Öffentliche BWL/Management<br />

Wolfgang Berens/Hans U. Brauner/Joachim Strauch<br />

(Hrsg.)<br />

Due Diligence<br />

bei Unternehmensakquisitionen<br />

Allgemeine BWL/Öffentliche BWL/Management<br />

Kai Lucks (Hrsg.)<br />

7. Auflage<br />

Auf was es im Vorfeld einer Unternehmensakquisition<br />

ankommt<br />

Checklisten für die Durchführung<br />

einer Due Diligence<br />

Mit neuen Beiträgen: Compliance<br />

Due Diligence, Real Estate Due<br />

Diligence, Umsetzung der Befunde<br />

der Due Diligence im Kaufvertrag<br />

M&A-Projekte<br />

erfolgreich führen<br />

Instrumente und Best Practices<br />

M&A-Projekte besser planen,<br />

organisieren und durchführen<br />

Neueste Entwicklungen im M&A-<br />

Management<br />

9<br />

Mit Tools, Checklisten, Empfehlungen<br />

und konkreten Zahlen- sowie Rechenbeispielen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!