22.01.2013 Aufrufe

Schäffer-Poeschel Frühjahr 2013 - Fachbuch-Journal

Schäffer-Poeschel Frühjahr 2013 - Fachbuch-Journal

Schäffer-Poeschel Frühjahr 2013 - Fachbuch-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personalwesen/Führung/Karriere<br />

Neue Spieler auf dem Beratungsfeld<br />

Michael Loebbert (Hrsg.)<br />

Professional Coaching<br />

Konzepte, Instrumente, Anwendungsfelder<br />

Systemisches Management<br />

Ca. 350 S. Geb.<br />

Ca. € 49,95/€ (A) 51,40<br />

ISBN 978-3-7910-3217-7<br />

978-3-7992-6679-6<br />

Erscheint am: 11.03.<strong>2013</strong><br />

STO: <strong>Fachbuch</strong>, Systemisches Management<br />

Coaching heute – pragmatisch und<br />

lösungsorientiert. Coaching-Experten<br />

schildern die Grundlagen von Professional<br />

Coaching: Was zählt für ein lösungsorientiertes<br />

Coaching? Welche Rolle spielt<br />

Psychologie in der Praxis? Was meint<br />

systemisches Coaching oder Coaching mit<br />

Humor? Wie wird eine Coachinghaltung<br />

entwickelt? Die Autoren beleuchten auch<br />

die Bedeutung und Funktionen von Coaching<br />

als Beratungsansatz und Führungskonzept<br />

in Organisationen. Darunter<br />

die Methoden „Konfliktcoaching“ und<br />

„Coaching und authentische Führung“.<br />

Frank Michael Orthey<br />

Systemisch Führen<br />

Grundlagen, Methoden, Werkzeuge<br />

Systemisches Management<br />

Ca. 216 S. Geb.<br />

Ca. € 39,95/€ (A) 41,10<br />

ISBN 978-3-7910-3277-1<br />

978-3-7992-6715-1<br />

Erscheint am: 15.04.<strong>2013</strong><br />

STO: <strong>Fachbuch</strong>, Systemisches Management<br />

Wie gelingt moderne Führungsarbeit?<br />

Durch einen souveränen Umgang mit<br />

Unsicher heiten, dem Denken in Szenarien<br />

und Möglichkeiten, aber auch durch individuelle<br />

Führungsstile. Das von Frank<br />

Michael Orthey entwickelte Modell berücksichtigt<br />

diese Anforderungen: In dem systemischen<br />

Führungspentagramm wirken<br />

fünf Dimensionen zueinander und miteinander<br />

– Aufgaben, Organisation, Beziehung,<br />

Kultur und Person. Darüber hinaus erläutert<br />

der Autor, was das Fünfeck für Führungskompetenz<br />

und -stil bedeutet. Mit anschaulichen<br />

Beispielen und Tools.<br />

Herausgeber<br />

Dr. Michael Loebbert, Studienleiter des<br />

Master-Studiengangs Coaching, FHNW<br />

Olten und Basel<br />

Zielgruppen<br />

Teilnehmer an Coaching-Aus- und Weiterbildungen,<br />

Coachs, Organisationsberater<br />

und Trainer, Führungskräfte, Fachleute HR,<br />

Personal- und Organisationsentwickler<br />

Autor<br />

Frank Michael Orthey, Dipl.-Pädagoge,<br />

Trainer und Berater für Lern-, Führungs-<br />

und Modernisierungsprozesse in Organisationen,<br />

Lehrauftrag an der Hochschule<br />

für Philosophie, München<br />

Zielgruppen<br />

Führungskräfte, Manager, Coachs, Trainer,<br />

Berater, Organisations- und Personalentwickler<br />

Michael Loebbert (Hrsg.)<br />

PROFESSIONAL COACHING<br />

Konzepte, Instrumente, Anwendungsfelder<br />

State of the Art der Coaching-<br />

Ausbildung und Coaching-Praxis<br />

Theorie, Konzepte, Methoden,<br />

detaillierte Anleitungen<br />

Mit zahlreichen Tools für den<br />

sofortigen Einsatz in der Praxis<br />

Frank Michael Orthey<br />

SyStemiSch Führen<br />

Grundlagen, methoden, Werkzeuge<br />

13<br />

Professionell<br />

trainieren<br />

Führung<br />

ausbauen<br />

Wie Führung heute gelingt – ein Muss<br />

für Führungskräfte und Berater<br />

Grundlagen, Methoden und sofort<br />

einsetzbare Tools<br />

Neueste Erkenntnisse aus Soziologie,<br />

Psychologie, Neurowissenschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!