22.01.2013 Aufrufe

Kurse 2012 - Freier Pädagogischer Arbeitskreis

Kurse 2012 - Freier Pädagogischer Arbeitskreis

Kurse 2012 - Freier Pädagogischer Arbeitskreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachen «dünstet von Menschen aus» und zieht Lernende in ihren Bann, nicht durch Belehrung,<br />

sondern durch gelebtes Fragen und Forschen, Sammeln und Suchen.<br />

4. Leite eine Jugendgruppe, gehe mit Jugendlichen auf Zeltlager o.ä.<br />

In solchen sozialen Erlebnisformen hast Du in der Regel nicht viel mehr, womit Du beeindru -<br />

cken kannst als Deine eigene Person. Die eigene Person ist das wichtigste Curriculum. Daher<br />

muss sich eine Person darin erproben, ob sie auf Gruppen und in Gruppen Wirkungen entfalten<br />

kann, ohne sich auf eine formale Autorität berufen zu können, ohne sonstige Machtmittel<br />

wie z.B. die Notenvergabe zu haben. Beispielgebende Person zu sein ist wichtig.<br />

5. Wachse in Deiner Zivilcourage<br />

Zivilcourage ist die wichtigste, die aber immer auch gefährdetste Bürgerinnen- und Bürgertugend.<br />

Sie fällt nicht vom Himmel. Sie kann aber gelernt werden. Und sie sollte gelernt werden,<br />

weil sie der wirksamste Schutz davor ist, dass eine Gesellschaft in Konformität und Uniformität<br />

untergeht. Übe also Widerspruch. Leiste Widerstand.<br />

Nicht aus Prinzip. Aber dann z.B., wenn Minderheiten verlacht und/oder ausgegrenzt werden,<br />

wenn Du Regeln und Erlassen folgen sollst, deren Sinn Du nicht erkennen kannst. Ziehe Dich<br />

im Widerspruch und Widerstand nicht auf private Nischen zurück, sondern agiere öffentlich,<br />

organisiere den Widerspruch und den Widerstand als sozialen Prozess.<br />

Wenn Du findest, dass diese Wege in der Universität nicht oder kaum zu gehen sind, dann<br />

weisst Du: Ein wirklich guter Lehrer, eine wirklich gute Lehrerin wirst Du wahrscheinlich nicht,<br />

wenn sich Deine Lehr-Lern-Qualifikationen nur im Hörsaal entwickeln sollen.<br />

Grundsätzlich ganzheitlich.<br />

Seit mehr als 30 Jahren.<br />

Führend in Allopathie, Homöopathie, Spagyrik, Blutegeln,<br />

Bachblüten, anthroposophischen Heilmitteln, chinesischer Medizin,<br />

tibetischen Mitteln, kompetenter Beratung und schneller Spedition.<br />

Immer offen von 8 bis 20 Uhr<br />

Silvia Briggen AG, St. Peterstrasse 16<br />

CH-8001 Zürich<br />

Telefon 044 211 44 77, Fax 044 212 04 91<br />

www.stpeter-apotheke.com<br />

4<br />

Otto Herz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!