22.01.2013 Aufrufe

Kurse 2012 - Freier Pädagogischer Arbeitskreis

Kurse 2012 - Freier Pädagogischer Arbeitskreis

Kurse 2012 - Freier Pädagogischer Arbeitskreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Studien zeigen, dass Gleichgewichtskontrolle, motorische Fähigkeiten<br />

und die Integration frühkindlicher Reflexe mit schulischen Leistungen<br />

verknüpft sind. Das INPP-sensomotorische Förderprogramm bietet nachreifende<br />

Bewegungsübungen, die in Schule und Kindergarten mit geringem<br />

Zeitaufwand und grosser Wirkung durchgeführt werden können.<br />

Für Lehrkräfte und schulische HeilpädagogInnen in Kindergarten, Unterstufe<br />

und Kleinklassen.<br />

Bernhard Prechter:<br />

(*1965) Erziehungswissenschaftler mit <strong>Pädagogischer</strong> Praxis in Zürich und<br />

Bern. Vater von drei Kindern.<br />

Tagungsort: «Institut Unterstrass», Seminarstrasse 29, 8057 Zürich<br />

Ab Zürich HB mit Tram Nr. 11 oder 14 bis<br />

Schaffhauserplatz. Ab hier in 3 Minuten über die<br />

Seminarstrasse und durch den Park ins Seminar.<br />

Kosten: Fr. 250.– (inkl. vegetarisches Mittagessen)<br />

Fr. 220.– (für Mitglieder)<br />

Anmeldung: bis 5. Mai an:<br />

<strong>Kurse</strong> FPA, Postfach 801, 6301 Zug<br />

Tel. 041 710 09 49, Fax 041 711 58 77,<br />

E-Mail: info@arbeitskreis.ch<br />

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres<br />

Eingangs berücksichtigt und umgehend bestätigt.<br />

Zeitplan: Samstag, 9 bis zirka 18 Uhr<br />

www.arbeitskreis.ch<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!