22.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW 47

Amtsblatt Geislingen KW 47

Amtsblatt Geislingen KW 47

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Wir gratulieren unseren Jubilaren herzlich<br />

und wünschen alles Gute.<br />

Im Stadtteil <strong>Geislingen</strong>:<br />

24.11.: Herr Emil Schön, Vorstadtstraße <strong>47</strong>,<br />

83 Jahre<br />

24.11.: Herr Wilfried Mey, Pfarrer-Münch-<br />

Straße 14, 75 Jahre<br />

28.11.: Frau Maria Schlaich, Beinlenstraße<br />

7, 90 Jahre<br />

30.11.: Herr Anton Koch, Bachstraße 50, 81 Jahre<br />

Im Stadtteil Erlaheim:<br />

26.11.: Herr Viktor Leinweber, Josefstraße 2, 72 Jahre<br />

28.11.: Frau Amalia Leinweber, Josefstraße 2, 95 Jahre<br />

29.11.: Frau Elsa Fritz, Bolstraße 9, 78 Jahre<br />

Im Stadtteil Binsdorf:<br />

28.11.: Frau Erika Berger, Hintere Gasse 13, 81 Jahre<br />

Spruch der Woche:<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Geislingen</strong><br />

Rettungsdienst<br />

Erste Hilfe<br />

Feuerwehr 112<br />

Polizei 110<br />

Gift-Notruf Freiburg 0761/19240<br />

im Internet: www.giftberatung.de<br />

Polizeiposten Rosenfeld 07428/945130<br />

nach Dienstschluss Balingen 07433/2640<br />

Telefonseelsorge 0800/1110111<br />

0800/1110222<br />

Betreuungsverein SKM Zollern 07<strong>47</strong>1/93 32 40<br />

Sprechzeiten der Stadtverwaltung <strong>Geislingen</strong><br />

Telefon: 07433/96840<br />

Montag-Freitag 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Montag-Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr<br />

sowie nach persönlicher Absprache.<br />

Eine Terminvereinbarung wird empfohlen<br />

Die nächsten Mülltermine<br />

<strong>Geislingen</strong> Erlaheim / Binsdorf<br />

Rest-/Biomüll 25.11.2010 26.11.2010<br />

Blaue Tonne 20.12.2010 20.12.2010<br />

Gelber Sack 16.12.2010 17.12.2010<br />

Lang leben will jeder,<br />

aber alt werden will kein Mensch.<br />

Johann Nestroy (1801-1862),<br />

deutsch-österreichischer Dramatiker und Schauspieler<br />

Kinderwitz:<br />

Kassierer im Kino: "Mein Herr, das ist nun schon die siebte<br />

Eintrittskarte, die Sie innerhalb einer Stunde kaufen."<br />

Herr: "Was soll ich denn machen? Am Eingang steht ein<br />

Kerl, der sie mir jedes Mal zerreißt!"<br />

Wetter nach dem 100-jährigen Kalender:<br />

November<br />

-26. trüb und teilweise Frost<br />

27.-30. andauernd Regen<br />

Dezember<br />

1. auf den nassen Erdboden fällt viel Schnee -<br />

der Winter kommt<br />

2.-4. viel Wind und es ist ungestüm<br />

5. wieder viel Schnee<br />

6. Es hellt sich auf<br />

Seelsorgeeinheit<br />

"Am Kleinen Heuberg"<br />

23. November 2012, Nummer <strong>47</strong><br />

Leitender Pfarrer: Pater Augusty<br />

Kollamkunnel O.Praem<br />

Tel. 07433-21236<br />

Sprechstunde in <strong>Geislingen</strong> immer freitags 09.00 bis 10.00 Uhr<br />

Beichtgelegenheit nach Absprache<br />

Pastoraler Mitarbeiter: Diakon Reiner Dehner<br />

Tel. 07433-21236<br />

Sprechstunde nach Vereinbarung<br />

Krankenkommunion und Krankenhausbesuche<br />

Melden Sie sich bitte im jeweiligen Pfarrbüro, wenn Sie für<br />

sich oder Ihren Angehörigen einen einmaligen oder monatlichen<br />

Besuch zur Feier der Krankenkommunion oder einen Besuch<br />

im Krankenhaus wünschen!<br />

Pfarramt <strong>Geislingen</strong>: Tel. 07433-21236, Fax 07433-20462,<br />

E-Mail: kathpfarramtgeisl@t-online.de<br />

Geöffnet Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr, am Donnerstagnachmittag von 14 bis 17.30 Uhr<br />

Pfarramt Binsdorf: Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092,<br />

E-Mail: St.Markus-Binsdorf@t-online.de<br />

Montag und Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 08.30 bis<br />

11.00 Uhr.<br />

Pfarrbüro Erlaheim: ( Tel. 07428/918810 )<br />

Am Donnerstag von 9 bis 11 Uhr<br />

Lesungen am Christkönigssonntag:<br />

Dan 7,2a.13b-14 - Offb 1,5b-8 - Joh 18,33b-37<br />

Einladung zur 72-Minuten-Party am Samstag, 24.11.2012<br />

ab 16:00 Uhr im Markusheim in Binsdorf!<br />

72min Spaß & Action,<br />

72min die Chance alte Bekannte zu treffen,<br />

72min Grenzen testen,<br />

72min um mehr über den BDKJ zu erfahren,<br />

72min die Chance neue Leute kennen zu lernen,<br />

72min Zeit das Dekanatsteam kennen zu lernen,<br />

72min Zeit Infos über die 72h Aktion 2013 zu bekommen!<br />

Es lädt herzlich dazu ein die Dekanatsleitung.<br />

Katholisches Jugendreferat, BDKJ-Dekanatsstelle, Heilig Geist<br />

- Kirchplatz 5, 72336 Balingen<br />

Telefon 07433 9011020,<br />

jugendreferat-bl@bdkj.info, www.bdkj.info/bl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!