22.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW 47

Amtsblatt Geislingen KW 47

Amtsblatt Geislingen KW 47

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Geislingen</strong><br />

23. November 2012, Nummer <strong>47</strong><br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen wir wieder die Aktion<br />

Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa<br />

des Hilfswerks Samariterdienst.<br />

Für Kinder in der Ukraine, Rumänien und anderen osteuropäischen Ländern wird dieses Päckchen wieder<br />

das Einzige sein, was sie zu Weihnachten bekommen. Dort leben viele Kinder und Familien in<br />

großer Armut und haben kaum lebensnotwendige Dinge. Sie sind deshalb auf unsere Hilfe angewiesen.<br />

Heute wollen wir noch mal an die Abgabetermine der einzelnen Sammelstellen erinnern:<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Kindergarten St. Michael Freitag, 30.11.2012, 17.00-19.00 Uhr<br />

(Jungkolping, K. Gulde) Samstag, 01.12.2012, 10.00-13.00 Uhr<br />

Binsdorf<br />

Familie Wiedemann, Wenzelsteinstr. 25 Freitag, 30.11.2012, ab 17.00 Uhr<br />

Erlaheim<br />

Familie Heitz, Bergstr. 16 Freitag, 30.11.2012, ab 17.00 Uhr<br />

Isingen<br />

Familie Benzing, Kalkofenstr. 12 Freitag, 30.11.2012, ab 17.00 Uhr<br />

Achtung: Schulranzenaktion<br />

Wer einen gut erhaltenen Schulranzen abgeben möchte, kann diesen gerne mit Schreibutensilien usw.<br />

gefüllt abgeben!<br />

Bundesvorlesetag an der Grundschule Binsdorf-Erlaheim<br />

Einmal einfach nur zuhören durften die Schüler der<br />

Grundschule Binsdorf-Erlaheim beim Bundesvorlesetag<br />

am 16. November. Wo die Kinder sonst über ihren<br />

Büchern brüten und selber jeden Tag vorlesen, schlüpften<br />

an diesem Tag drei Erwachsene in die Rolle des Lesers.<br />

In der 1. Klasse begeisterte Elisabeth Oligmüller mit dem<br />

Buch "Matz und die Wundersteine" von Markus Pfister.<br />

Neben einer spannenden Geschichte<br />

bekam jedes Kind am<br />

Ende auch<br />

einen<br />

Wunderstein<br />

geschenkt.<br />

Bürgermeister<br />

Oliver Schmid<br />

las in der Klasse<br />

2/3 aus dem<br />

Buch "Nur für<br />

einen Tag" von Manfred Mai. Vater und Tochter tauschen<br />

in diesem Buch für einen Tag die Rollen. Klasse 4 freute<br />

sich an der unterhaltsamen Geschichte "Henry der<br />

Schreckliche" von Francesca Simon, welche Landrat<br />

Günther Martin Pauli vortrug. Schulleiterin Melanie Ott<br />

bedankte sich herzlich bei den Vorlesern für ihren Einsatz,<br />

der den Bundesvorlesetag für die Schüler und<br />

Schülerinnen zu einem tollen<br />

Erlebnis werden<br />

ließ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!