22.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW 47

Amtsblatt Geislingen KW 47

Amtsblatt Geislingen KW 47

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Geislingen</strong><br />

Die Stadt <strong>Geislingen</strong> mit ca. 6.000 Einwohnern liegt in reizvoller<br />

Landschaft im Zollernalbkreis. Ein vielfältiges kulturelles<br />

und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitmöglichkeiten<br />

und einem breiten Vereinsangebot runden<br />

das Profil unserer kinder- und familienfreundlichen Stadt ab.<br />

Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter<br />

www.stadt-geislingen.de.<br />

Bei der Stadt <strong>Geislingen</strong> ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Stelle als<br />

Hausmeister (m/w)<br />

für das neue Bürger- und Vereinshaus „Harmonie“, die<br />

Schlossparkschule <strong>Geislingen</strong> sowie für verschiedene städtische<br />

Einrichtungen zu besetzen.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:<br />

- Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen inkl.<br />

Bedienung der Veranstaltungstechnik<br />

- Betreuung der gesamten technischen Anlagen, Energiemanagement<br />

und Verbrauchskontrolle<br />

- Ausführung von Reparatur-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten<br />

- Schließdienst, Kontrollgänge, Verkehrssicherung<br />

- Pflege der Außen- und Grünanlagen, Winterdienst<br />

- Koordinierung der Reinigungsarbeiten<br />

Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.<br />

Wir erwarten:<br />

- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen<br />

Beruf, möglichst aus dem Elektro-, Sanitäroder<br />

Heizungsbereich<br />

- Erfahrungen in den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär<br />

sind wünschenswert<br />

- Kenntnisse in der Bedienung von technischen Anlagen<br />

sowie in der EDV<br />

- zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (Wochenend-<br />

und Abendeinsatz bei Veranstaltungen)<br />

- Führerschein der Klasse BE (früher Klasse 3)<br />

- Energiebewusstsein, Initiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit,<br />

Selbstständigkeit und Eigenverantwortung<br />

- überdurchschnittliches Engagement<br />

Wir bieten:<br />

- ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes<br />

Aufgabengebiet<br />

- die Zusammenarbeit in einem engagierten Team<br />

- eine unbefristete Vollzeitstelle<br />

- eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

bis Freitag, 14. Dezember 2012 an die<br />

Stadtverwaltung <strong>Geislingen</strong>, Hauptamt,<br />

Vorstadtstraße 9, 72351 <strong>Geislingen</strong> (Zollernalbkreis)<br />

Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch als pdf-Datei an<br />

s.mall@stadt-geislingen.de senden. Für Fragen steht Ihnen<br />

der Leiter des Hauptamtes, Herr Steve Mall, Tel. 07433<br />

968417, gerne zur Verfügung.<br />

Kurzbericht aus der Sitzung des<br />

Gemeinderates vom 14.11.2012<br />

23. November 2012, Nummer <strong>47</strong><br />

Top 1 – Bürger fragen<br />

Es wurden keine Fragen gestellt.<br />

Top 2 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse<br />

Dieser Tagesordnungspunkt entfiel.<br />

Top 3 – Antrag von Herrn Stadtrat Jürgen Schmid auf Ausscheiden<br />

aus dem Gemeinderat<br />

Bürgermeister Oliver Schmid informierte über den Antrag von<br />

Stadtrat Jürgen Schmid auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat<br />

aus wichtigem Grund gem. § 16 (1) Nr. 3 der Gemeindeordnung<br />

(GemO). Dies liegt auch vor, wenn ein Gemeinderat<br />

zehn oder mehr Jahre lang dem Gemeinderat angehörte. Stadtrat<br />

Jürgen Schmid gehörte dem Gremium seit 1994 ununterbrochen<br />

an. Bürgermeister Oliver Schmid führte aus, dass er die<br />

Zusammenarbeit mit Stadtrat Jürgen Schmid immer sehr geschätzt<br />

habe. Er erinnerte an die jeweils sehr guten Ergebnisse<br />

Schmids bei den Kommunalwahlen in den Jahren 1994,1999,<br />

2004 und 2009. Während seiner Zeit als Gemeinderat war er<br />

von 2000-2009 ebenfalls Mitglied im Kreistag. Er war von<br />

1999-2004 Erster Bürgermeisterstellvertreter und gehörte dem<br />

Verwaltungsausschuss sowie dem gemeinsamen Kindergartenausschuss<br />

zwischen der Stadt <strong>Geislingen</strong> und der katholischen<br />

Kirchengemeinde an.<br />

Der Gemeinderat stellte den wichtigen Grund für das Ausscheiden<br />

von Herrn Stadtrat Jürgen Schmid nach þ 16 (1) Nr. 3 fest.<br />

Top 4 – Nachrücken von Herrn Karl-Heinz Müller in den<br />

Gemeinderat – Prüfung von Hinderungsgründen für den<br />

Eintritt in den Gemeinderat gem. § 29 GemO<br />

Durch das Ausscheiden von Stadtrat Jürgen Schmid aus dem<br />

Gemeinderat rückt für die CDU-Fraktion die Ersatzperson mit<br />

der nächsthöheren Stimmenanzahl der Kommunalwahl 2009<br />

nach. Hierbei handelt es sich um Herrn Karl-Heinz Müller, Kaufmann<br />

und Komplementär, Amselweg, <strong>Geislingen</strong>.<br />

Der Gemeinderat stellte fest, dass bezüglich des Nachrückens<br />

von Herrn Karl-Heinz Müller keine Hinderungsgründe gemäß<br />

þ 29 GemO bestehen.<br />

Top 5 – Verpflichtung von Herrn Karl-Heinz Müller zum<br />

Gemeinderat nach § 32 Abs. 1 GemO<br />

Der Gemeinderat bestellte Herrn Karl-Heinz Müller einstimmig<br />

zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeinderat der Stadt <strong>Geislingen</strong><br />

gem. § 15 (2) i. V. m. § 31 (2) GemO. Bürgermeister<br />

Oliver Schmid verpflichtete Herrn Karl-Heinz Müller öffentlich<br />

auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Amtspflichten.<br />

Stadtrat Karl-Heinz Müller während der Verpflichtung.<br />

Bürgermeister Oliver Schmid informierte die Anwesenden, dass<br />

Herr Stadtrat Karl Wisbauer seine Funktion als Fraktionssprecher<br />

der CDU-Fraktion abgegeben habe. Neuer Fraktionsvorsitzender<br />

ist Stadtrat Wolfgang Pauli.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!