22.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW 47

Amtsblatt Geislingen KW 47

Amtsblatt Geislingen KW 47

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Geislingen</strong><br />

Weihnachtsfreude für Kinder in Osteuropa<br />

Wie in den letzten Jahren wollen wir uns wieder an dieser Aktion<br />

des Hilfswerks „Samariter Dienst“ beteiligen.<br />

Im vergangenen Jahr konnten wir von den Sammelstellen in<br />

Isingen, Binsdorf und Erlaheim über 200 Päckchen und mehrere<br />

gefüllte Schulranzen in <strong>Geislingen</strong> abliefern. Von dort wurden<br />

die Päckchen über Frommern und Herrenberg mit größeren<br />

Transporten in die Notgebiete in der Ukraine, Rumänien,<br />

Bulgarien und anderen osteuropäischen Ländern gebracht, um<br />

armen Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten.<br />

Abgabetermin in diesem Jahr ist Freitag, 30. November<br />

2012 ab 17.00 Uhr<br />

in Isingen bei Familie Benzing, Kalkofenstr. 12<br />

in Binsdorf bei Familie Wiedemann, Wenzelsteinstr. 25<br />

in Erlaheim bei Familie Heitz, Bergstr. 16.<br />

Später können leider keine Päckchen oder Schulranzen mehr<br />

angenommen werden.<br />

Als Inhalt für die Päckchen wird empfohlen:<br />

Grundnahrungsmittel (Zucker, Mehl, Margarine, Reis), Brotbelag<br />

(Nusscreme, haltbare Wurst und Käse), Süßigkeiten (Schokolade,<br />

Bonbons, Kekse, Lutscher), Hygieneartikel (Zahnbürste,<br />

Zahnpasta, Seife), Spielzeug (zum Beispiel Malstifte mit<br />

Malbuch), 500 Gramm Kaffee (dient als Tauschmittel und ermöglicht<br />

zum Beispiel kranken Kindern einen Arztbesuch).<br />

Den Karton evtl. in Geschenkpapier verpacken, immer gut verkleben<br />

oder zuschnüren und, sofern kinderbezogene Dinge eingepackt<br />

werden, vermerken ob für Mädchen oder Jungen und<br />

für etwa welches Alter die Sachen sind.<br />

Gerne werden auch ausgediente Schulranzen, evtl. gefüllt mit<br />

Schulutensilien oder Dingen aus der oberen Aufzählung angenommen.<br />

Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihre Hilfsbereitschaft<br />

und wünschen viel Freude beim Packen.<br />

Vertretung im Pfarramt<br />

Das Pfarramtssekretariat ist i.d.R. mittwochs von 09.00 bis<br />

12.00 Uhr geöffnet (Tel. 1298). In dieser Zeit ist der geschäftsführende<br />

Vertreter Herr Pfr. Dr. Kiefner dort erreichbar (sonst<br />

unter Mobilfunk 01739503783). Bei Unerreichbarkeit wenden<br />

Sie sich bitte an Herrn Jürgen Beckmann, Tel.: 07428/918277<br />

und 278 bzw. 01727<strong>47</strong>6330<br />

Freiwillige Feuerwehr Abteilung <strong>Geislingen</strong><br />

Einsatzabteilung<br />

Am Freitag, 23.11.2012 findet um 19:00 Uhr unsere nächste<br />

Übung im Gerätehaus statt.<br />

Thema: Unfallverhütung<br />

S. Brobeil, Abt.-Kdt.<br />

www.drkgeislingen.de<br />

Termine November/Dezember 2012<br />

Fr., 23.11.2012:<br />

Schloss 20.00 Uhr, DA: Desinfektion und Hygiene<br />

Samstag, 01.12.2012<br />

Nach Einteilung, SWD: Weihnachtsmarkt Balingen<br />

Sonntag, 02.12.2012<br />

Nach Einteilung, SWD: Weihnachtsmarkt Balingen<br />

Freitag, 07.12.2012<br />

Schule 14.00 Uhr, Blutspende 4<br />

Samstag, 15.12.2012<br />

Schloss 19.00 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

Freitag, 21.12.2012<br />

Schloss 20.00 Uhr, DA: Reanimation & Früh-Defi-Freshup<br />

DA = Dienstabend - SWD = Sanitätswachdienst<br />

Jugend-Rotkreuz<br />

Aktuelle Termine auch jederzeit im Internet<br />

unter www.drkgeislingen.de/Termine JRK<br />

Alle Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche,<br />

die Interesse haben, können jederzeit zu<br />

den Dienstabenden hinzukommen.<br />

Freitag, 23.11.2012<br />

17:30-18:30 Uhr Gruppenstunde Mini im Schloss<br />

Gruppenstunde<br />

18:30-19:30 Uhr Gruppenstunde Maxi im Schloss<br />

Gruppenstunde<br />

Abteilung Ausbildung:<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen (für den P<strong>KW</strong>-Führerschein)<br />

LSM = Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Samstag, 08.12.2012, 8.30 Uhr – 15.00 Uhr **<br />

Samstag, 29.12.2012, 8.30 Uhr – 15.00 Uhr *<br />

Samstag, 09.02.2013, 8.30 Uhr – 15.00 Uhr **<br />

Samstag, 09.03.2013, 8.30 Uhr – 15.00 Uhr **<br />

Samstag, 13.04.2013, 8.30 Uhr – 15.00 Uhr **<br />

Samstag, 11.05.2013, 8.30 Uhr – 15.00 Uhr **<br />

Samstag, 25.05.2013, 8.30 Uhr – 15.00 Uhr *<br />

Neuer Ausbildungsort, bitte um Beachtung:<br />

Ausbildungsort: Schloss <strong>Geislingen</strong>, DRK Lehrsaal, 1. OG,<br />

Schlossplatz, 72351 <strong>Geislingen</strong> -» ( * )<br />

Ausbildungsort: DRK Forum Balingen, Herny-Dunant-Str. 1-5,<br />

72336 Balingen (bei Shell-Tankstelle) -» ( ** )<br />

Ausbildungsort: Schloss <strong>Geislingen</strong>, DRK Lehrsaal, 1. OG,<br />

Schlossplatz, 72351 <strong>Geislingen</strong><br />

Samstag, 20.04.2013 + 27.04.2013 (08.30-15.30 Uhr)<br />

Samstag, 12.09.2013 + 19.09.2013 (08.30-15.30 Uhr)<br />

Anmeldung für LSM-Kurse, EH-Kurse und EH Kind unter<br />

Servicehotline:<br />

Telefon: 07433/909999<br />

Mo.-Fr., 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Bitte zu allen Dienstabenden vollzählig erscheinen.<br />

Die Bereitschafts- und Jugendleitung<br />

Dartsportverein <strong>Geislingen</strong><br />

Unser Mannschaften spielen seit 1998 in den Kreis- und Bezirksligen<br />

ZAK und BaWü.<br />

Im Rahmen unserer Nachwuchsförderung stellen wir ab sofort<br />

jeden Samstag ab 20.15 Uhr und Sonntag ab 19.15 Uhr<br />

sowie Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 16.30 Uhr<br />

unsere Dartgeräte zum Lernen und Trainieren kostenlos zur<br />

Verfügung.<br />

Mittwochs finden die Ligaspiele statt.<br />

Wir laden alle Anfänger und Nachwuchsspieler und auch interessierte<br />

Erwachsene zum kostenfreien Training herzlich ein.<br />

(Trainingsort: Gasthaus Waldeck, Wartestr. 12, <strong>Geislingen</strong>)<br />

Fischereiverein e.V. 1981<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

23. November 2012, Nummer <strong>47</strong><br />

www.fischereiverein-geislingen1981.de<br />

Arbeitsdienst<br />

Am Samstag, den 24.11. führen wir ab 9:00 Uhr einen Arbeitsdienst<br />

rund um den Weidensee durch.<br />

Ich bitte um rege Beteiligung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!