23.01.2013 Aufrufe

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sie <strong>in</strong> den letzten Jahren wichtig geworden s<strong>in</strong>d. Dabei geht es um Verlangsamung, Intensivierung,<br />

den E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>zelner Instrumente und die Verarbeitung von Impulsen aus anderen<br />

Kulturen. Wie können wir den Bedürfnissen der Menschen nach tiefen Klang-, Rhythmus- und<br />

Worterfahrungen ohne verbale Überlastung und musikalisches Überarrangement entgegenkommen?<br />

Wie schaffen wir uns dadurch ganz neue Aufgabenfelder jenseits der Bühne, angenehme<br />

Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen und dankbare Fans und Kunden? Und wie können wir Groß und<br />

Kle<strong>in</strong> so bewegen, dass wir zu e<strong>in</strong>er neuen Alltagskultur des S<strong>in</strong>gens beitragen?<br />

Beate Lambert wurde 1963 <strong>in</strong> München geboren und machte bereits während ihres L<strong>in</strong>guistik-Studiums<br />

Musik mit K<strong>in</strong>dern. Anschließend studierte sie Musikpädagogik und setzte ihre<br />

musikalischen Aktivitäten <strong>in</strong> New York fort, wo sie vor fast 10 Jahren ihre ersten <strong>K<strong>in</strong>derlied</strong>er<br />

aufnahm. Heute lebt die Multi<strong>in</strong>strumentalist<strong>in</strong> <strong>in</strong> Marburg mit den drei eigenen K<strong>in</strong>dern, die<br />

sie immer wieder zu e<strong>in</strong>fühlsamen, <strong>in</strong>haltlich wie musikalisch besonders anspruchsvollen Liedern<br />

<strong>in</strong>spiriert haben.<br />

Fredrik (Fritz) Vahle wurde 1942 <strong>in</strong> Stendal (Altmark) geboren. Er studierte Germanistik und<br />

Politikwissenschaft an der Universität Gießen und habilitierte über K<strong>in</strong>dersprache und <strong>K<strong>in</strong>derlied</strong>.<br />

Seit 1972 begeistert er K<strong>in</strong>der und Erwachsene mit se<strong>in</strong>en <strong>K<strong>in</strong>derlied</strong>ern, für die er<br />

2000 mit dem Deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. In Fortbildungen für<br />

Erwachsene vermittelt Vahle außerdem die praktische pädagogische Arbeit mit Liedern. Dies<br />

ist auch der Schwerpunkt se<strong>in</strong>er heutigen Lehrtätigkeit an der Universität Gießen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!