23.01.2013 Aufrufe

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfram Eicke, Jahrgang 1955, ist gelernter Journalist. Er arbeitete als Reporter und Moderator<br />

bei Radiosendern <strong>in</strong> <strong>Hamburg</strong>, London, Berl<strong>in</strong> und Baden-Baden. Er trampte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Freizeit mit Gitarre als Straßensänger durch Europa. Diese Erfahrungen komb<strong>in</strong>iert er heute<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Beruf als Autor und Liedermacher. Bislang s<strong>in</strong>d über 30 Bücher und CDs von ihm<br />

erschienen – <strong>in</strong> verschiedenen Verlagen, denn Eicke mochte sich nie an e<strong>in</strong>en Konzern b<strong>in</strong>den.<br />

Se<strong>in</strong>e bekanntesten Werke s<strong>in</strong>d das Musical „Der kle<strong>in</strong>e Tag“ (produziert von Rolf Zuckowski),<br />

„Das silberne Segel“ und „Der Notenbaum“. Nachdem Eicke bereits mit dem Friedrich-Hebbel-Preis<br />

ausgezeichnet wurde, bekam er 2001 den „Poldi“-Hörerpreis des WDR zuerkannt.<br />

Fredrik Vahle: Summen, Tönen, S<strong>in</strong>gen, Tanzen ·<br />

Workshop für Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher<br />

Sonntag, 10:00 - 12:00, JMS – E.03<br />

Klangerfahrung, Bewegungsmeditation, Stimmübung, Bewegung und Tanz sollen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Liedern und Übungen mite<strong>in</strong>ander verbunden werden. Dabei geht es auch darum, Impulse aus<br />

anderen Kulturen und Zeiten so aufzugreifen, dass sie heutigen K<strong>in</strong>dern wichtige Lern- und<br />

Förderimpulse geben können.<br />

Fredrik (Fritz) Vahle wurde 1942 <strong>in</strong> Stendal (Altmark) geboren. Er studierte Germanistik und<br />

Politikwissenschaft an der Universität Gießen und habilitierte über K<strong>in</strong>dersprache und <strong>K<strong>in</strong>derlied</strong>.<br />

Seit 1972 begeistert er K<strong>in</strong>der und Erwachsene mit se<strong>in</strong>en <strong>K<strong>in</strong>derlied</strong>ern, für die er<br />

2000 mit dem Deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. In Fortbildungen für<br />

Erwachsene vermittelt Vahle außerdem die praktische pädagogische Arbeit mit Liedern. Dies<br />

ist auch der Schwerpunkt se<strong>in</strong>er heutigen Lehrtätigkeit an der Universität Gießen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!