23.01.2013 Aufrufe

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

3. Kinderlied-Kongress vom 25.-27.9.09 in Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Prof. Werner Beid<strong>in</strong>ger: „Was gehört gehört?“<br />

Musik ab 0 Jahren – Vom Balanceakt zwischen Unterhaltung und<br />

Entwicklungsförderung. · Vortrag<br />

Sonntag, 12:30 - 14:00, JMS – großer Studiosaal<br />

Der Vortrag gibt E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die ersten Hörerfahrungen menschlichen Lebens und beschäftigt<br />

sich mit der Frage, welche Qualitätsmerkmale Musik für besonders junge Ohren auszeichnen<br />

muss. Dabei wird zwischen animativen Aspekten e<strong>in</strong>es modernen <strong>K<strong>in</strong>derlied</strong>es und ausgewählten<br />

Materialien für e<strong>in</strong>e gezielte Musikalisierung von K<strong>in</strong>dern zu differenzieren se<strong>in</strong>.<br />

Die Inhalte werden durch Hör- und aktive Praxisbeispiele verdeutlicht und unterstützt. Die<br />

Präsentation lässt außerdem Raum für Fragestellungen und Diskussion.<br />

Prof. Werner Beid<strong>in</strong>ger studierte Klavier und Elementare Musikpädagogik an der Musikhochschule<br />

Mannheim und absolvierte danach e<strong>in</strong> Studium der Musik- und Tanzerziehung am<br />

Orff-Institut <strong>in</strong> Salzburg. Dort schloss sich e<strong>in</strong>e siebenjährige Lehrtätigkeit an. Gleichzeitig<br />

sammelte er Lehrerfahrung an Musikschulen <strong>in</strong> Hessen und Bayern und leitete die Studienrichtung<br />

Musikalische Elementarerziehung am Bruckner-Konservatorium <strong>in</strong> L<strong>in</strong>z. Seit 2003 ist<br />

er Vorsitzender der Orff-Schulwerk-Gesellschaft <strong>in</strong> Deutschland, Herausgeber der Zeitschrift<br />

„musikpraxis“ (Fidula) und Mitglied des Ensembles „BodySounds“. Heute ist Werner Beid<strong>in</strong>ger<br />

Professor für Elementare Musikpädagogik am Institut für Musik und Musikpädagogik der<br />

Universität Potsdam. Werner Beid<strong>in</strong>ger veröffentlicht zu spezifischen Themen der Musik- und<br />

Bewegungserziehung und erhält E<strong>in</strong>ladungen zu Vorträgen, Workshops und Symposien aus<br />

ganz Europa, Australien, Asien und den USA.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!