23.01.2013 Aufrufe

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 4. November 2010 Seite 10<br />

Bekanntmachung<br />

Am Montag, 08.11.2010 um 19:00 Uhr, findet<br />

eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt.<br />

Gremium: Ortsgemeinderat Kallstadt<br />

Sitzungsort: Gemeinschaftshaus Kallstadt<br />

Kallstadt, den 28.10.2010<br />

Günter Person<br />

Ortsbürgermeister<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Einwohnerfragestunde<br />

2. Ergänzung des Ausschusses für Tourismus<br />

und Feste<br />

3. Mitteilungen der Verwaltung<br />

4. 2. Nachtragshaushaltsplan und -satzung 2010<br />

- Beschlussfassung -<br />

5. Winterdienst<br />

hier: Beschluss über die weitere Vorgehensweise<br />

6. Sondernutzung von öffentlichem Verkehrsraum<br />

durch energetische Sanierungsmaßnahmen<br />

7. Änderung der Friedhofsgebührensatzung<br />

- Beschlussfassung -<br />

8. Vereinbarung<br />

mit dem Forstverband Ganerben<br />

- Beratung und Beschluss<br />

9. Anfragen von Ratsmitgliedern<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Mitteilungen der Verwaltung<br />

Bauangelegenheiten<br />

Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten<br />

Straßenoberflächenentwässerung<br />

Anfragen von Ratsmitgliedern<br />

Bekanntmachung<br />

Am Donnerstag, 11.11.2010 um 19:00 Uhr, findet<br />

eine nichtöffentliche Sitzung statt.<br />

Gremium: Bauausschuss Kallstadt<br />

Sitzungsort: Gemeinschaftshaus Kallstadt<br />

Kallstadt, den 28.10.2010<br />

Günter Person<br />

Ortsbürgermeister<br />

Tagesordnung:<br />

Mitteilungen der Verwaltung<br />

Bebauungsplan „Erpolzheimer Weg“<br />

Straßeninstandsetzung und Parkregelung<br />

Bauanträge<br />

Anfragen von Ausschussmitgliedern<br />

Flurbereinigung <strong>Freinsheim</strong> IV<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Flurbereinigung <strong>Freinsheim</strong> IV<br />

Beachten Sie bitte die Veröffentlichung unter<br />

den “Amtlichen Nachrichten” der Stadt <strong>Freinsheim</strong>.<br />

sonstige Nachrichten<br />

Landfrauenverein<br />

Am Mittwoch, den 03.11. um<br />

19.00 Uhr findet im Gemeindehaus unser praktischer<br />

Kurs “Herstellen von Duft- und Dekoseifen<br />

aus biologischen Grundstoffen” statt. Die<br />

Referentin wird Frau Marion Kramer sein. Als<br />

Gießformen geeignet sind alte kleine Verpackungen<br />

aus Plastik, Eiswürfelformen, Muffinsformen<br />

aus Silikon, kleine Tupperdöschen<br />

oder Weihnachtsplätzchenausstecher. Selbstver-<br />

ständlich ist dieser, wie auch alle anderen Kurse<br />

und Veranstaltungen, offen für jeden.<br />

Unsere Adventsfahrt geht in diesem Jahr nach<br />

Tübingen. Wir fahren am 01.12., Abfahrt 8.00<br />

Uhr vor der Raiffeisenbank, zum Schokoladenfestival.<br />

Der Fahrpreis beträgt 17.50 Euro.<br />

Anmeldungen nimmt ab sofort Gerlinde Renner,<br />

Tel. 06322/63135, entgegen.<br />

Weisenheim am Berg<br />

Amtliche Nachrichten<br />

Ortsbürgermeister Georg Blaul<br />

Tel. Privat 06353/3138<br />

Bürgerhaus Tel. 06353/3113<br />

Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr<br />

Erster Beigeordneter Joachim Schleweis<br />

Tel. 06353/989011<br />

Fax: 06353/989013<br />

E-Mail: j.schleweis@web.de<br />

Beigeordneter Erhard Freunscht<br />

Tel. 06353/93142<br />

Fax 06353/915685<br />

E-Mail: Freunscht@Klojer.de<br />

Busse fahren<br />

wieder durch den Ort<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung stellte Halteverbotsschilder<br />

auf<br />

Die Beschilderung mit Halteverboten und die<br />

Markierarbeiten in Weisenheim am Berg sind<br />

abgeschlossen. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim<br />

teilt mit, dass die Busse ab sofort wieder<br />

den üblichen Fahrweg durch den Ort nehmen<br />

können.<br />

Der Busverkehr Rhein-Neckar hatte – wie<br />

berichtet - seine Linienfahrzeuge zwei Wochenenden<br />

nicht mehr durch den Weinort fahren lassen,<br />

weil zu viele Autofahrer die Hauptstraße<br />

zugeparkt hatten.<br />

sonstige Nachrichten<br />

Diakonissenverein<br />

Weisenheim a. Bg. / Bobenheim a. Bg.:<br />

Der Diakonissenverein hält Pflegehilfsmittel<br />

zum Ausleihen bereit, wie Rollator, Rollstuhl,<br />

Gehhilfen, Toilettenstuhl. Informationen über<br />

die Geschäftsstelle, Kirchgasse 9, Weisenheim<br />

am Berg, Tel: 7482, E-Mail:<br />

pfarramt.weisenheim.am.berg@evkirchepfalz.de<br />

Café „Rat und Hilfe“: am Donnerstag, 25. Nov.,<br />

15:00 – 17:00 Uhr im Prot. Gemeindehaus Weisenheim<br />

am Berg. Vortrag zum Thema „Stroke<br />

unit“ - Schlaganfallprävention. Referent: Dr.<br />

Holger Ramisch, Oberarzt am evang. Krankenhaus<br />

Bad Dürkheim.<br />

Einladung, die erste<br />

Nach unserer wunderschönen Seniorenherbstfahrt<br />

durch das nordpfälzer Bergland, nach<br />

Rockenhausen, dem höchsten Berg der Pfalz,<br />

dem Donnersberg mit 686 m, dem Besuch des<br />

gerade montierten leistungsstärksten Windkraftrads<br />

der Welt, mit 200 m Höhe, laden wir<br />

unsere Senioren zum nächsten Treffen ein, am<br />

Mittwoch, dem 17. November 2010, um 14.00<br />

Uhr im Bürgersaal unseres Bürgerhauses Weisenheim<br />

am Berg.<br />

Wir sehen einen Erlebnisfilm von Willi Goger,<br />

Bad Dürkheim mit dem Titel „Von Dubai zum<br />

Oman“. Es bleibt reichlich Zeit zum gemeinsamen<br />

Singen, Plaudern, zu Kaffee und Kuchen<br />

sowie einem Imbiss mit belegten Broten, Wein<br />

und Getränken.<br />

Einladung, die zweite<br />

Zur letzten Tagesfahrt des Jahres 2010 laden wir<br />

ebenso herzlich ein, am Mittwoch, dem 8.<br />

Dezember 2010, Abfahrt am Dorfplatz Weisenheim<br />

am Berg um 9.00 Uhr, Bobenheim am Berg<br />

9.05 Uhr. Diese, unsere Nikolausfahrt, führt uns<br />

durch unseren heimatlichen Pfälzer Wald nach<br />

Sankt Wendel.<br />

Wir besuchen zuerst die Krippenausstellung, die<br />

kleinste Krippe passt in eine Nussschale, gehen<br />

danach zum Mittagessen im Gasthaus Felsenmühle<br />

und besehen uns dann den Weihnachtsmarkt<br />

von St. Wendel.<br />

Die Kosten für den Reisebus und den Eintritt ins<br />

Krippenmuseum trägt die Stiftung Betreutes<br />

Wohnen.<br />

Einladung, die dritte<br />

Unsere Senioren sind freundlich eingeladen<br />

zum Jahresabschluss unserer Seniorenarbeit am<br />

Mittwoch, dem 15. Dezember 2010 um 14.00<br />

Uhr, zu unserer Senioren- und Weihnachtsfeier<br />

im Bürgersaal des Bürgerhauses.<br />

Die Betreuer freuen sich auf Ihr Kommen!<br />

Bücher zugunsten der Stiftung Betreutes Wohnen<br />

Sie können unsere Sozialstiftung unterstützen<br />

durch den Kauf der Bücher von Pfr. i. R. Otmar<br />

Fischer „In de Palz geht de Parre mit de Peif in<br />

die Kärch“.<br />

Der gesamte Erlös kommt der Stiftung zugute!<br />

Gemeindebücherei<br />

im Bürgerhaus Weisenheim am Berg<br />

Telefon: 3113<br />

während der Öffnungszeiten<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

(in den Ferien ist nur montags geöffnet)<br />

<strong>Stutzenfest</strong> - Bücherflohmarkt<br />

am 07. November 2010<br />

Am Sonntag findet wieder anlässlich des <strong>Stutzenfest</strong>es<br />

unser alljährlich beliebter Bücherflohmarkt<br />

statt. Sie haben auch die Möglichkeit<br />

an diesem Tag Bücher auszuleihen.<br />

Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr können Sie die<br />

Gelegenheit nutzen im Bürgerhaus ausgiebig<br />

zu stöbern. Der Jahreszeit entsprechend finden<br />

Sie bei uns wieder eine reiche Auswahl an<br />

Bastelbüchern für den Herbst und die Vorweihnachtszeit,<br />

sowie Anregungen zur Dekoration.<br />

Sollten Sie unsere Bücherei noch nicht kennen,<br />

so ist dies eine gute Gelegenheit einfach<br />

mal unverbindlich bei uns vorbeizukommen.<br />

Achtung liebe Kinder: Endlich sind die neuen<br />

Hörbücher für Euch eingetroffen!!!<br />

Auch für Mama und Papa ist etwas dabei!<br />

Unsere Bücherausleihe ist kostenlos!<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Für Ihr Büchereiteam<br />

O. Lohmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!