23.01.2013 Aufrufe

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 4. November 2010 Seite 14<br />

Kurs TFR 2C006<br />

Termin Samstag, 04.12.10,<br />

9.30 - 17.30 Uhr<br />

Dauer / Gebühr 1 Tag / €19,80 /<br />

zzgl. Materialkosten<br />

Ort <strong>Freinsheim</strong>, Herrenstr. 10,<br />

Retzerhaus, Vereinsraum<br />

Gesundheit<br />

Gymnastik / Bewegung / Körpererfahrung<br />

Neuer Kurs Neuer Kurs<br />

Iris Zaun, Yoga-Lehrerin<br />

Yoga für Anfänger - Schnupperkurs<br />

Einfach mal dem Alltag entfliehen, frei werden<br />

von Anspannung, Müdigkeit und Stress. Tauchen<br />

Sie mit uns ein in die Welt des Yoga und<br />

erleben Sie die vielfältigen Aspekte in Theorie<br />

und Praxis. Mit energetisierenden Atemübungen<br />

(Pranayama), leichten Yogastellungen<br />

(Asanas) und Tiefenentspannung (Meditation)<br />

werden Sie in die Grundlagen des Yoga eingeführt.<br />

Sie lernen Techniken, die sich mühelos in<br />

den Alltag integrieren lassen und eine enorme<br />

Steigerung der Lebensenergie bewirken können.<br />

*Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke und<br />

Kissen.<br />

Kurs TFR 31010<br />

Beginn: Donnerstag, 28.10.10,<br />

9.30 - 11.00 Uhr<br />

Dauer / Gebühr 6 Vormittage / €36,00<br />

Treffpunkt Kallstadt, <strong>Freinsheim</strong>er Str. 44<br />

Regine Holz, Gesundheitswanderführerin des<br />

Deutschen Wanderverbandes<br />

Gesundheitswandern<br />

Joggen zu anstrengend? Nordic Walking zu<br />

eintönig? Dann auf zum Gesundheitswandern!<br />

Während der Wanderung machen wir immer<br />

wieder Stopps mit Übungen zum Dehnen und<br />

Aufbau der Muskulatur und für die Koordination.<br />

Nach Kursende haben Sie für jede Körperregion<br />

Übungen kennen gelernt, die Sie auch zu<br />

Hause leicht umsetzen können. Da Tempo und<br />

die Wiederholungsfrequenz der Übungen selbst<br />

bestimmt werden können, ist dieser Kurs für<br />

Frauen und Männer, Senioren, für Kinder und<br />

Jugendliche, für Ungeübte und jeden, der gerne<br />

läuft, bestens geeignet.<br />

*Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, falls vorhanden:<br />

Uhr mit Sekundenzeiger, Wander- oder<br />

Nordic-Walkingstöcke.<br />

Kurs TFR 32000<br />

Beginn: Freitag, 29.10.10,<br />

14.00 - 15.30 Uhr<br />

Dauer / Gebühr 4 Nachmittage / €17,60<br />

Treffpunkt <strong>Freinsheim</strong>,<br />

Parkplatz Nettomarkt<br />

Peter Eck<br />

Selbstverteidigung - für Kinder und Jugendliche<br />

(12 - 16 Jahre)<br />

In diesem Kurs lernen Mädchen und Jungen<br />

gemeinsam verschiedene Abwehrtechniken.<br />

Intensives Training von Wendigkeit, Kondition<br />

und Stärkung der inneren Konzentration zeigen<br />

den Kindern einen Weg, gewaltlos miteinander<br />

umzugehen, aber auch im Ernstfall mit entsprechenden<br />

Möglichkeiten zu reagieren.<br />

*Bitte kommen Sie in Sportkleidung.<br />

Kurs TFR 30001<br />

Beginn: Samstag, 06.11.10, 13.11.10,<br />

20.11.10, 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Dauer / Gebühr 3 Vormittage / €30,-<br />

Ort <strong>Freinsheim</strong>, Herrenstr. 10,<br />

Retzerhaus, Vereinsraum<br />

Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:<br />

Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Information und Anmeldung:<br />

Volkshochschule der VG <strong>Freinsheim</strong><br />

Bahnhofstraße 12, 67251 <strong>Freinsheim</strong><br />

Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272<br />

Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70<br />

E-Mail: vhs@vg-<strong>Freinsheim</strong>.de<br />

Trägerverein<br />

Trägerverein<br />

Haus der Jugend<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 15:00 - 21:00 Uhr Offener Treff<br />

im HdJ <strong>Freinsheim</strong><br />

Di: 15:00 - 18:00 Uhr Kinderprogramm<br />

Mi: 15:00 - 18:00 Uhr Aktionstag in <strong>Freinsheim</strong><br />

Do: 15:00 - 21:00 Uhr Offener Treff<br />

im HdJ <strong>Freinsheim</strong><br />

Do.: 16:00 - 18:30 Uhr Mädchentreff in WaB<br />

Fr: 16:30 - 18:00 Uhr Für alle die Spaß am<br />

Fußballspiel haben<br />

in der VG-Sporthalle<br />

Fr: 18:00 - 21:00 Uhr Offener Treff<br />

Weitere Infos im Haus der Jugend oder unter<br />

Tel. 06353/508359<br />

Kindertagesstätten<br />

Kindertagesstätten<br />

und Schulen<br />

Kindertagesstätte Haus<br />

für Kinder <strong>Freinsheim</strong><br />

Besuch bei <strong>Freinsheim</strong>er Chocolaterie<br />

Am 27.09.2010 besuchte die Wichtel-Gruppe<br />

aus der <strong>Freinsheim</strong>er Kindertagesstätte Haus für<br />

Kinder die <strong>Freinsheim</strong>er Chocolaterie. Timo A.<br />

Meyer erstellt in seiner Schokoladen-Manufaktur<br />

in <strong>Freinsheim</strong> hochwertige und handgefertigte<br />

Schokoladen- und Pralinenkreationen.<br />

Neben eigenen Produkten bietet die <strong>Freinsheim</strong>er<br />

Chocolaterie an, erlesene Pralinen nach den<br />

eigenen Vorstellungen und Wünschen zu erstellen:<br />

Für Winzer mit dem eigenen Wein, für Firmen<br />

mit dem eigenen Firmenlogo und als<br />

besonderes Präsent.<br />

Im Rahmen Ihres eineinhalbstündigen Besuchs<br />

lernten die Kinder die Zutaten von Schokoladen<br />

kennen und wo Kakaobohnen wachsen. In kleinen<br />

Schälchen hatte Herr Mayer Kakaobohnen,<br />

Zucker, Butter sowie Vollmilch vorbereitet und<br />

zeigte in einzelnen Schritten, wie Schokolade<br />

gemacht wird.<br />

Am Ende gab es für die Kinder Schokolade zum<br />

Probieren. Die Kinder hatten viel Spaß und<br />

waren vom Besuch in der <strong>Freinsheim</strong>er Chocolaterie<br />

begeistert.<br />

Kath. Kindertagesstätte<br />

„Spatzennest“<br />

Weisenheim am Sand<br />

Elternausschusswahl im „Spatzennest“<br />

Am 26.10.10 wählten die Eltern des kath. Kindergartens<br />

in Weisenheim am Sand ihre Elternvertreter<br />

für das Kindergartenjahr 2010/2011.<br />

Der neue Elternausschuss besteht aus folgenden<br />

Mitgliedern:<br />

1. Vorsitzende Melanie Unold<br />

Stellv. Vorsitzende Jutta Herrmann<br />

Schriftführerin Sandra Hoffmann<br />

Weitere Mitglieder: Jutta Große, Maria<br />

Kögel, Frank Ebrecht<br />

Wir gratulieren zur Wahl und freuen uns auf<br />

eine gute Zusammenarbeit. Auf diesem Wege<br />

möchten wir uns auch noch einmal beim vorangegangenen<br />

Elternausschuss für das Engagement<br />

im letzten Kindergartenjahr bedanken.<br />

Das Team vom ”Spatzennest”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!