23.01.2013 Aufrufe

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 4. November 2010 Seite 16<br />

Beratungsstelle für allein<br />

Erziehende und Frauen<br />

Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601,<br />

E-mail: alleinerziehende@vg-freinsheim.de<br />

Bahnhofstr. 12a, 67251 <strong>Freinsheim</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr<br />

Mi von 13.00 – 15.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Eltern-Kind-Gruppen:<br />

Mittwoch, Donnerstag und Freitag<br />

jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Jugendtreff<br />

in Weisenheim am Berg!<br />

Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, was<br />

ihr nach der Schule machen könnt, kommt hier<br />

die Antwort.<br />

In den Räumen der Realschule Plus in Weisenheim<br />

am Berg könnt ihr euch treffen.<br />

Dort gibt es die Möglichkeit gemeinsam Hausaufgaben<br />

zu machen, Freunde zu treffen und<br />

neue kennen zu lernen, Musik zu hören, zu<br />

Quatschen, Tischkicker oder Billard und andere<br />

Spiele zu spielen, im Internet zu recherchieren,<br />

eine Kleinigkeit zu essen, und noch vieles mehr.<br />

Komm einfach mal vorbei.<br />

Der Jugendtreff ist (außer in den Ferien) donnerstags<br />

und freitags von 13.30 - 16.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Falls ihr noch Fragen oder Anregungen habt,<br />

dürft ihr euch gerne an Udo Gansert wenden,<br />

der als Sozialpädagoge den Jugendtreff<br />

betreut. Tel.: 06353-915418.<br />

Neben dem Jugendtreff gibt es noch ein spezielles<br />

Angebot für euch Mädchen.<br />

Der Mädchentreff findet auch in den Räumen<br />

der Realschule plus in Weisenheim am Berg statt<br />

und hat immer freitags von 16.00 - 18.30 geöffnet.<br />

Der Mädchentreff wird von Michaela Breivogel<br />

(Dipl. Sozialpädagogin) geleitet.<br />

Einladung<br />

Am Freitag, den 05.11.2010 findet ab 15.00 Uhr<br />

in der Cafeteria des Seniorendomizils „Haus<br />

Nikolas“ in <strong>Freinsheim</strong> wieder ein offener Treff<br />

der „Senioren-Aktiv“-Gruppe statt. Dieser Nachmittag<br />

bietet Gelegenheit zum Gedankenaustausch<br />

und vor allem zum gemütlichen Beisammensein.<br />

Dieses Beisammensein ist immer auf den ersten<br />

Freitag eines Monats terminiert.<br />

Bürgerbus-Verein<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

EINLADUNG<br />

SENIOREN -<br />

Infos<br />

zur Mitgliederversammlung des Bürgerbus-Vereins<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Freinsheim</strong><br />

am Montag, dem 22. November 2010<br />

um 18.00 Uhr<br />

in der Gaststätte des TSV 1885 <strong>Freinsheim</strong> in der<br />

Friedhofstraße 27.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bericht des Vorstands<br />

2. Bericht des Kassierers<br />

3. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des<br />

Vorstands<br />

4. Neuwahlen<br />

5. Sonstiges<br />

Die Einladung erfolgt nur auf diesem Wege.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Spieltreff<br />

in Weisenheim am Sand<br />

Die Ferien sind um, im ev. Gemeindehaus, in der<br />

Schulstraße, wird wieder gespielt.<br />

Es stehen verschiedene Brettspiele, sowie ein<br />

kleiner Billardtisch, Tischfußball und eine Tischtennisplatte<br />

zur Verfügung.<br />

Mitspielen darf jeder der sich an die Regeln<br />

hält. Kosten fallen nicht an. Wer übrigens zu<br />

Hause noch Spiele hat, die vielleicht nicht mehr<br />

gebraucht werden und noch komplett sind,<br />

kann sie gerne bei uns abgeben. Die Spieler<br />

freuen sich darüber. Spieltreff-Zeiten sind<br />

jeweils freitags von 16:00 – 18:00 Uhr.<br />

Natürlich dürfen sich auch Erwachsene zum<br />

Spielen treffen.<br />

Auf euer Kommen freut sich Jürgen Gottschalk.<br />

Umweltinfo<br />

Die Ordnungsbehörde<br />

informiert:<br />

Öffnungszeiten der Grünschnittsammelstellen<br />

in Weisenheim/Sd. und Herxheim/Bg. während<br />

der Wintermonate:<br />

Weisenheim/Sd:<br />

In den Monaten November -Dezember:<br />

Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr<br />

In den Monaten Januar - Februar:<br />

Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Herxheim/Bg:<br />

In den Monaten November - Februar:<br />

Samstag von 13.30 – 16.00 Uhr<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

- örtl. Ordnungsbehörde -<br />

Sperrmüllabfuhr<br />

Im November wird in der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Freinsheim</strong> Sperrmüll eingesammelt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

(AWB) im Kreishaus Bad<br />

Dürkheim appelliert: Sperrmüll erst am Abend<br />

vor der Abfuhr bereitstellen und bittet dies zu<br />

beachten um zu vermeiden, dass Berge von<br />

sperrigen Abfällen längere Zeit Fußgänger und<br />

Verkehr behindern. Außerdem soll das Bild der<br />

Gemeinde/der Stadt nicht verschandelt werden.<br />

Die Abfuhr ist in<br />

Weisenheim/Sd., Bezirk 1<br />

Dienstag, 9. November<br />

Weisenheim/Sd., Bezirk 2<br />

Mittwoch, 10. November<br />

<strong>Freinsheim</strong>, Bezirk 1<br />

Dienstag, 16. November<br />

<strong>Freinsheim</strong>, Bezirk 2<br />

Mittwoch, 17. November<br />

Was ist Sperrmüll?<br />

Sperrmüll ist Restmüll aus Privathaushalten, der<br />

auch nach Zerkleinerung zu groß oder zu<br />

schwer für die Restmülltonne ist. Die Gegenstände<br />

dürfen nicht länger als 1,5 m (Möbel bis<br />

2,2 m) sein und müssen von zwei Ladern tragbar<br />

sein. Generell darf pro Sperrmülltermin ca. ein<br />

bis höchstens zwei m 3 pro Haushalt bereitgestellt<br />

werden. Kleinteile gehören in die Mülltonne!<br />

Holz separat bereitstellen<br />

Holzabfälle (kein Grünschnitt usw.) werden mit<br />

einem eigenen Sperrmüllfahrzeug eingesammelt.<br />

Daher die Bitte an die Bürgerinnen und<br />

Bürger, sperrige Holzabfälle separat bereitzustellen.<br />

Ordnungsgemäß bereitgestellter Sperrmüll<br />

wird vom „normalen Sperrmüllfahrzeug“<br />

auf jeden Fall abgeholt. Bereitgestellte Abfälle,<br />

die kein Sperrmüll sind, werden nicht mitgenommen.<br />

Sie sind nach Beendigung der Sammlung<br />

wieder vom Straßenrand zu entfernen und<br />

ordnungsgemäß zu entsorgen. Dies gilt auch für<br />

Sammelplätze im Innenstadtbereich.<br />

Der Wertstoffhof<br />

Der Wertstoffhof auf dem Gelände der Kreismülldeponie<br />

an der L 527 bietet Privathaushalten<br />

die Möglichkeit, Wertstoffe wie z.B. Holz,<br />

Fensterglas und andere sperrige Gegenstände<br />

in haushaltüblichen Mengen kostenlos anzuliefern.<br />

Größere Mengen werden gegen Gebühr<br />

angenommen. Der Wertstoffhof ist montags bis<br />

freitags von 8:30 bis 12 und von 12.30 bis 16<br />

Uhr, sowie samstags von 8:30 bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Nähere Informationen geben die Abfallberater<br />

im Kreishaus Bad Dürkheim (06322/961-<br />

5555).<br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

Nachrichten<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Dackenheim<br />

Pfarramt: Siehe <strong>Freinsheim</strong> (Tel. 06353 8083).<br />

GOTTESDIENSTE IN DACKENHEIM<br />

14.11.2010,<br />

(Vorletzter S.d.Kirchenj. / Volkstrauertag),<br />

09:00, Ök. Gottesdienst (Prot. Kirche), Pfr. Martin<br />

Palm / Diakon Mathias Reitnauer, anschl.<br />

Gedenken am Gefallenendenkmal mit dem<br />

Posaunenchor <strong>Freinsheim</strong><br />

21.11.2010,<br />

(Letzter S.d.Kirchenj. / Ewigkeitssonntag),<br />

09:00, Gottesdienst, Pfr. Martin Palm<br />

05.12.2010, (2. Adventssonntag),<br />

09:00, Gottesdienst, Pfr. Martin Palm<br />

19.12.2010, (4. Adventssonntag),<br />

09:00, Gottesdienst mit Weihnachtsliedersingen,<br />

Pfr. Martin Palm<br />

GRUPPEN UND KREISE<br />

KINDERGOTTESDIENST DACKENHEIM<br />

sonntags (14-tägig, im Wechsel mit dem Gottesdienst<br />

in der Kirche) um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Dackenheim.<br />

Termine sind: 7. Nov.: Vorstellen der Weihnachtsaktion<br />

und Rollenverteilung; Ab 14. Nov.: Kindergottesdienst<br />

mit Probe für Weihnachten<br />

(21.11. 28.11., 5.12., 12.12., 19.12., 22.12.),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!