23.01.2013 Aufrufe

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 4. November 2010 Seite 20<br />

lung erfolgt in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden<br />

und ist befristet bis 31.07.2011.<br />

Bewerben können sich staatlich anerkannte<br />

Erzieher/innen sowie Erziehungskräfte mit entsprechender<br />

Ausbildung. Die Eingruppierung<br />

erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für die Beschäftigten<br />

im Sozial- und Erziehungsdienst in Entgeltgruppe<br />

S 6.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen<br />

(Lebenslauf mit Darstellung des bisheri gen<br />

Berufsweges, Zeugnisabschriften und Lichtbild)<br />

bitten wir bis zum 19.11.2010 an die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Grünstadt-Land (Fachbereich<br />

1), Industriestraße 11, 67269 Grünstadt 1,<br />

zu richten.<br />

Weitere Auskünfte erteilt die Leitung der Kindertagessstätte,<br />

Frau Fesser, Tel. 06359 205028<br />

oder bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Grünstadt-<br />

Land die Personalabteilung (Herren Riester/Haberstig),<br />

Tel. 06359 8001-441 bwz. 442.<br />

Berufsbildende Schule<br />

Wirtschaft II Ludwigshafen<br />

Informationsveranstaltungen zur Höheren<br />

Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung<br />

Die Berufsbildende Schule Wirtschaft II Ludwigshafen<br />

führt in Zusammenarbeit mit dem<br />

Polizeipräsidium Rheinpfalz zwei Informationsveranstaltungen<br />

zur Höheren Berufsfachschule<br />

Polizeidienst und Verwaltung durch, die mittlerweile<br />

im dritten Jahrgang erfolgreich angeboten<br />

wird. Die ersten Absolventen haben vor<br />

kurzem ihr Studium an der Landespolizeischule<br />

begonnen.<br />

Der Bildungsgang richtet sich an Bewerber mit<br />

mittlerer Reife und einem Höchstalter von 24<br />

Jahren, die die Fachhochschulreife erwerben<br />

und in den gehobenen Polizeidienst als Polizeikommissar<br />

oder Polizeikommissarin eintreten<br />

wollen. Bei erfolgreichem Abschluss der Höheren<br />

Berufsfachschule und Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen<br />

gibt es eine Einstellungszusage<br />

des Landes Rheinland-Pfalz.<br />

Die Informationsveranstaltungen finden am<br />

Dienstag, den 16.11.2010 um 18.00 Uhr und am<br />

Samstag, den 20.11.2010 um 11.00 Uhr in der<br />

Aula der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II,<br />

Bismarckstraße 39 in Ludwigshafen statt.<br />

Frauenselbsthilfe nach Krebs<br />

– Gruppe Bad Dürkheim und Umgebung<br />

Auffangen – Informieren – Begleiten<br />

Gruppenleiterin: Ingrid Miener, Tel. 06353/8584<br />

10.11.10, 16.30 Uhr, Basteln für Weihnachten<br />

Treffpunkt: Evang. Krankenhaus, Bad Dürkheim,<br />

Dr. Kaufmann-Str. 2, Konferenzraum U 10/2<br />

Betroffene, Angehörige und Gäste sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Deutsche Rheuma-Liga<br />

Bad Dürkheim<br />

Nächstes Treffen am Donnerstag, 11.11.2010,<br />

19.30 Uhr, in der Weinstube Ester, Bad Dürkheim,<br />

Triftweg 21.<br />

Alle Mitglieder und Freunde der Rheuma-Liga<br />

sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Ansprechpartner:<br />

Helmut Schütz, Tel. 06238/98024<br />

Inge Reinhard, Tel. 06353/1721.<br />

A N Z E I G E N T E I L<br />

NABU Heidewald<br />

Vereinstreffen am 5. November<br />

Das nächste Treffen des NABU Heidewald findet<br />

am Freitag, 5. November im Ratsstübl Birkenheide<br />

statt und beginnt um 19:30 Uhr.<br />

Zeichnungen und Aquarelle<br />

von Rudi Forst<br />

Aquarelle und Zeichnungen aus dem Nachlass<br />

Rudi Forsts, langjähriger Leiter der Zeichenschule<br />

der Porzellan-Manufaktur Meißen, zeigt das<br />

Evangelische Krankenhaus ab Sonntag, 7.<br />

November, 11 Uhr, im Erdgeschoss der Klinik.<br />

Die Ausstellung ist bis 30. April 2011 zu den Öffnungszeiten<br />

des Krankenhauses zu sehen.<br />

Die Ausstellung eröffnet der stellvertretende<br />

Pflegedirektor Klaus Kubetz am Sonntag, 7.<br />

November, 11 Uhr, im Foyer des Krankenhauses.<br />

Forsts Freunde Rudi Renner und Harry Kleider<br />

führen in die Arbeiten ein.<br />

Der Gitarrist Nicolas Bitsch und die Sängerin<br />

Anna Minges übernehmen die musikalische<br />

Begleitung. Weitere Informationen unter Telefon<br />

06322 607241 oder<br />

E-Mail: b.herrmann-antes@lvim-pfalz.de.<br />

Ausstellung „Stationen“<br />

von Willi Foltz am 12.11.2010 bis 28.11.2010,<br />

täglich geöffnet von 16:00 bis 18:00 Uhr.<br />

Eröffnung am Freitag, 12. November 2010,<br />

Beginn 19:00 Uhr im Schlosskeller, Junkergasse<br />

in Lambsheim.<br />

Werbung bringt Erfolg!<br />

Fieguth-Verlag GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 59 · 67433 Neustadt/Weinstr.<br />

Tel. 06321 / 3939-60 · Fax 06321 / 3939-66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!