23.01.2013 Aufrufe

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

Stutzenfest - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 4. November 2010 Seite 12<br />

MuK-After-Work-Party<br />

mit Potsch Potschka und Renée Walker<br />

Wenn am 5.11.2010 im Weisenheimer „Zum<br />

Adler“ die zweite After-Work-Party der Saison<br />

2010/2011 des Musik und Kultur Weisenheim<br />

am Sand e. V. steigt, werden fünf Euch bestens<br />

bekannte Musiker auf der Bühne stehen:<br />

unsere „Friday Night Igels“ und Ehrenmitglieder<br />

Peter Stahl, Grönemeyer-Drummer Armin<br />

Rühl und Wolfy Ziegler, Renée Walker,(ebenfalls<br />

MuK-Ehrenmitglied) sowie Bernhard „Potsch“<br />

Potschka.<br />

Unseren „Igels“ ist es natürlich eine besondere<br />

Freude, den Abend mit diesen beiden „Urgesteinen“<br />

zu bestreiten.<br />

Renée Walker, Mannemer Rock-Röhre mit<br />

gewaltiger Stimme (mehr als 3 Oktaven) und<br />

ebensolcher Ausstrahlung ist froh, wieder mal<br />

im „Adler“ zu sein.<br />

„Potsch“ Potschka, Gitarrist bei Spliff, der Nina<br />

Hagen Band und zeitweilig auch mit Frank Müller-Brys<br />

als Duo Gitarra Pura unterwegs, will<br />

endlich wieder einmal mit den „Igels“ und<br />

Renée Musik machen.<br />

Ihr werdet Songs hören von Spliff, der Nina<br />

Hagen Band, Renée Walker und Potsch’s Solo<br />

CDs. Selbstverständlich gibt es auch fetzigen<br />

Stahl-Rock. Bei dieser Top-Besetzung kann es<br />

nur „rund gehen“.<br />

Kartenvorverkauf für Mitglieder ab sofort über<br />

karten@muk-weisenheim.de<br />

Übrig gebliebene Karten gehen in den freien<br />

Verkauf.<br />

Diese könnt Ihr, wie immer,<br />

im Musicant in Frankenthal (06233 21777)<br />

oder Albert Groh in Weisenheim am Sand<br />

(06353 7362) erwerben.<br />

Regionalabonnement<br />

Als nächste Vorstellung sehen wir am<br />

Freitag, den 12.11.2010<br />

im Opernhaus des Mannheimer Nationaltheaters<br />

„Hoffmanns Erzählungen“ von Jaques<br />

Offenbach<br />

Abfahrt: 17.50 Uhr am Obertor<br />

Ende: 22.30 Uhr.<br />

Karten können bitte wieder im Friseursalon<br />

Eller/Beck abgeholt werden.<br />

Info bei Frau Simon, Tel. 6857.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

sonstige Nachrichten<br />

Tierhilfe Bad Dürkheim –<br />

VG <strong>Freinsheim</strong> e.V.<br />

Notfallhündin Beba<br />

Viele kennen inzwischen von Eintragungen auf<br />

unserer Homepage unsere dreibeinige Handikap-Hündin<br />

„Beba“.<br />

Beba musste leider ihren bisherigen Pflegeplatz<br />

verlassen und nun suchen wir ganz, ganz dringend<br />

einen neuen Platz, wo sie bis zu ihrer endgültigen<br />

Vermittlung bleiben kann. Beba ist<br />

eine sehr liebe, verträgliche Hündin, allerdings<br />

sollte sie nicht unbedingt zu Katzen. Näheres<br />

zu Beba erfahren Sie unter www.tierhilfebad-duerkheim.de<br />

bzw. unter der Tel.Nr.<br />

06322 954050 od. 06353 6651.<br />

Eric<br />

Das bildschöne rote Katerle Eric sucht dringend<br />

ein Zuhause. Eric ist anfänglich noch etwas<br />

schüchtern, deshalb wäre es schön, wenn in seinem<br />

neuen Zuhause bereits eine Katze leben<br />

würde, an die er sich anschließen kann. Er sollte<br />

nach einer gewissen Eingewöhnung auch Gelegenheit<br />

zum Freigang haben. Ansonsten ist Eric<br />

ein sehr angenehmer Kater, der seine Streicheleinheiten<br />

genießt und dies auch durch äußerst<br />

lautes Schnurren zum Ausdruck bringt.<br />

Emely<br />

Für die hübsche Katze Emely (dreifarbig) ist es<br />

nun auch an der Zeit, dass sie ein eigenes<br />

Zuhause bekommt. Emely, die erst nach vielen<br />

Wochen wieder Zutrauen zu den Menschen<br />

gefasst hat, ist allerdings keine Schmusekatze,<br />

doch sie mag sehr gerne andere Katzen. Wer<br />

hat schon eine, zwei oder auch mehrere Katzen<br />

und gibt Emely eine Chance??? Kontakt: 06353<br />

914027<br />

Katzenteenies<br />

Lola und Mizio, ein ganz liebes, verschmustes<br />

Katzenpärchen von ca. 4 Monaten, sucht dringend<br />

ein eigenes Zuhause. Aber Achtung:<br />

Während der rabenschwarze Mizio die Zuneigung<br />

seiner Menschen einfach nur genießt, fordert<br />

das dreifarbige Superschmuserle Lola (getigert/weiß/rot)<br />

seine Streicheleinheiten am laufenden<br />

Band. „Dosenöffner“ mit wenig Zeit<br />

haben also keine Chance!<br />

Elsa<br />

Auch die Katzenschönheit „Elsa“ (getigert/<br />

weiß) wartet noch auf ihr Zuhause. Die ebenfalls<br />

ca. 4 Monate alte Elsa würde sich über<br />

einen Spielgefährten im neuen Zuhause aller-<br />

dings sehr freuen. Besonders liebt sie natürlich<br />

Kater, egal welchen Alters, Hauptsache sanft<br />

und verschmust.<br />

Bei Interesse an Lola und Mizio od. Elsa:<br />

06353 6651.<br />

www.tierhilfe-bad-duerkheim.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsverein <strong>Freinsheim</strong>- Weisenheim<br />

Einladung zu einem Blutspendetermin<br />

Der DRK Ortsverein <strong>Freinsheim</strong>- Weisenheim<br />

lädt Alt- und Neuspender zwischen 18 und 70<br />

Jahren zur Teilnahme an einer Blutspendeaktion<br />

ein<br />

am Freitag, den 12. November 2010,<br />

Grundschule Weisenheim am Sand<br />

Bitte helfen Sie uns die Versorgung mit lebenswichtigen<br />

Blutspenden sicherzustellen und bringen<br />

Sie Freunde und Bekannte gerne mit zum<br />

Termin.<br />

Unser Spendeteam steht Ihnen in der Zeit von<br />

17:00 Uhr bis 20:30 Uhr zur Verfügung, wir freuen<br />

uns auf Ihr Kommen.<br />

Das DRK reicht im Anschluss an die Spende<br />

einen kleinen Imbiss.<br />

Schachclub<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

Auswärtssieg in Ludwigshafen<br />

Mit einem klaren 6:2-Erfolg gegen Schachhaus<br />

Ludwigshafen III entführte die 1. Mannschaft<br />

des Schachclubs der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Freinsheim</strong><br />

beide Punkte beim abstiegsbedrohten<br />

Tabellenvorletzten.<br />

Dabei konnten sich wieder einmal die inzwischen<br />

zu festen Größen bei den Aktiven avancierten<br />

jungen Spieler Max Lebershausen und<br />

Kevin Pusch gegen ihre Gegner durchsetzen.<br />

Auch Helmut Frantzke am Spitzenbrett sowie<br />

Matthias Baudisch und Norbert Borchardt<br />

waren für <strong>Freinsheim</strong> erfolgreich. Ralf Spetzke<br />

am zweiten Brett und Wolf-Dieter Kermer steuerten<br />

jeweils ein Remis zum insgesamt verdienten<br />

doppelten Punktgewinn bei. <strong>Freinsheim</strong> I<br />

rangiert nun nach drei Spieltagen mit insgesamt<br />

zwei Siegen und einer Niederlage auf Tabellenplatz<br />

5 der Bezirksklasse Nord/Ost.<br />

Vereinsabend/Training<br />

Die Übungsstunden finden freitags ab 18:00 Uhr<br />

für Jugendliche bis 15 Jahre sowie ab 20:00 für<br />

Aktive und Jugendliche ab 16 Jahren in der<br />

Altenstube des Retzerhauses in <strong>Freinsheim</strong>, Herrenstraße<br />

10 (am Eisentor) statt.<br />

Kostenfreies Schnuppern<br />

Spielen Sie gerne Schach? Oder haben Sie Interesse<br />

daran, das Schachspiel zu erlernen? Dann<br />

sind Sie (völlig unverbindlich) zum „Schnuppern“<br />

an den Vereinsabenden jederzeit herzlich<br />

eingeladen. Der Besuch des Vereinsabends in<br />

der Altenstube des Retzerhauses in <strong>Freinsheim</strong>,<br />

Herrenstraße 10 (am Eisentor), ist kostenfrei.<br />

Sollte dabei Ihr Interesse am Schachspiel<br />

geweckt werden, so können Sie sich an den<br />

Spielabenden - ebenfalls kostenfrei und unverbindlich<br />

– 3 Monate lang in Ruhe ein Bild vom<br />

Vereinsleben machen. Wir freuen uns sehr über<br />

jeden Gast!<br />

Besuchen Sie gerne auch unsere Homepage im<br />

Internet (www.sc-freinsheim.de).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!