23.01.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht 2009 - Gemeinde Sarmenstorf

Rechenschaftsbericht 2009 - Gemeinde Sarmenstorf

Rechenschaftsbericht 2009 - Gemeinde Sarmenstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochwasserschutz Hofbündte<br />

Wiederholt trat bei Starkregen in einzelnen Gebäuden beim Hofbündtenweg Oberflächenwasser<br />

in die Gebäude ein. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat ein externes Büro beauftragt, eine<br />

Konzeptstudie auszuarbeiten. Ein Variantenstudium und Vorprojekt liegen dem <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

vor. Vorgeschlagen wird, in einem Rückhaltebecken ohne Vorfluter (respektive mit nicht<br />

relevanter Vorflut) das gesamte anfallende Wasservolumen vollständig zurück zu halten.<br />

Das Wasser wird auf der Wiese zurückgehalten und verzögert in die bereits bestehende<br />

Leitung des Mooskanals abgegeben. Das externe Büro wird nun die Detailabklärungen,<br />

Kostenermittlung und Subventionsanfragen machen. Sobald das Projekt vorliegt, wird dieses<br />

den betroffenen Grundeigentümern vorgestellt und der erforderliche Kredit beantragt<br />

(Voranschlag respektive <strong>Gemeinde</strong>versammlungstraktandum, je nach Höhe der Kosten).<br />

8. Volkswirtschaft<br />

Neues <strong>Gemeinde</strong>logo<br />

Seit dem 1. Januar <strong>2009</strong> besitzt die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Sarmenstorf</strong> ein Logo. Der in <strong>Sarmenstorf</strong><br />

aufgewachsene und wohnhafte Grafiker Balz Saxer kreierte das neue Logo. Die Farben der<br />

Natur und der charakteristischen Landschaft sind in das neue Logo eingeflossen. Zusammen<br />

mit dem bekannten Wappenbild, den gekreuzten Pilgerstäben der Angelsachsen. Die<br />

Pilgerstäbe wurden in einer modernen, abstrahierten Form integriert und die rote Hintergrundfarbe<br />

in einer reduzierten Form eines stilisierten „S“ (für <strong>Sarmenstorf</strong>) verwendet. Die<br />

rote Hintergrundfarbe besteht übrigens erst seit 1905, vorher erschienen die Stäbe auf<br />

blauem Feld über einem grünen Dreiberg. Ergänzt wird das neue Logo mit einer sogenannten<br />

Bildmarke - einer leichten, künstlerisch modernen Umsetzung im Pinselstrich-Charakter,<br />

einer Ansicht des Dorfes (einem Blick aus Südwesten nachempfunden). Die sanften Hügel<br />

des Lindenberges mit dem Dorf als Silhouette und der Strasse im Kirchenwinkel (symbolisch<br />

als Übergang vom Seetal ins Bünztal) mit den saftig grünen Wiesen und den fruchtbaren<br />

Feldern.<br />

Zu einem vollständigen Logo gehört selbstverständlich auch der Name/die Bezeichnung<br />

„<strong>Gemeinde</strong> <strong>Sarmenstorf</strong>“. Dieser wurde in der modernen Schrift Frutiger (vom Schweizer<br />

Adrian Frutiger entworfen) in Kleinbuchstaben harmonisch hinzugefügt.<br />

Das neue Logo der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Sarmenstorf</strong> kommt charmant, sympathisch, ästhetisch, modern<br />

und frisch daher. Dieses neue Markenzeichen von <strong>Sarmenstorf</strong> soll künftig vielfältig<br />

zur Anwendung kommen und mit seinen Grüntönen als Kontrast zum bekannten<br />

Gelb/Rot, auch in diesen turbulenten Zeiten und in weite Zukunft, angenehm wohltuend<br />

auf unsere Wahrnehmungen wirken.<br />

<strong>Gemeinde</strong>flyer<br />

Im Herbst <strong>2009</strong> wurde der neue <strong>Gemeinde</strong>flyer gedruckt. Dieser wurde in Zusammenarbeit<br />

mit Herrn Balz Saxer und Herrn Bruno Eppisser (Fotos) erstellt. Der <strong>Gemeinde</strong>flyer soll <strong>Sarmenstorf</strong><br />

besser verkaufen und wird an Baulandinteressenten, Besucher unserer <strong>Gemeinde</strong>,<br />

Delegiertenversammlungen, Jahrgängerzusammenkünften und so weiter abgegeben. Der<br />

Flyer kann gratis bei der <strong>Gemeinde</strong>kanzlei bezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!