23.01.2013 Aufrufe

Dorfblatt 65 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 65 - Gemeinde Hirzel

Dorfblatt 65 - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenarbeit zwischen einem Angehörigen und dem Spitexteam<br />

Frau Inderbitzin pflegte und betreute ihren Mann während Jahren zu Hause.<br />

Seine Krankheit machte sich ca. im Jahr 2000 erstmals bemerkbar. Beim Gehen zog er<br />

vermehrt ein Bein nach. Ebenfalls liess seine Orientierung nach und er verlor das Interesse<br />

am Tagesgeschehen. Seine Beweglichkeit wurde sichtlich eingeschränkter. Nach einem<br />

Hausarztbesuch, den er wegen seinen Herzproblemen unternahm, verwies dieser zu<br />

einer Abklärung beim Neurologen. Die Diagnose Parkinson stand bald fest. Mit Medikamenten<br />

versuchte man unterstützend vorzugehen. Doch Herr Inderbitzin reagierte negativ.<br />

Die Beine wurden immer schwächer und er stürzte oft zu Boden. Im Laufe der Zeit<br />

konnte Frau Inderbitzin die Pflege alleine nicht mehr bewältigen und suchte Unterstützung<br />

bei der Spitex. Durch das Spitexteam wurde sie gestärkt und gemeinsam pflegten sie<br />

Herrn Inderbitzin während 2 ½ Jahren.<br />

An der Mitgliederversammlung der Spitex Berg lobte sie begeistert die Zusammenarbeit<br />

mit dem Spitexteam.<br />

Sie erzählt Brigitta Dittli (Vorstandsmitglied der Spitex Berg) über ihre Erfahrungen:<br />

Besonders schätzte sie es, dass die Spitexmitarbeiterinnen immer offene Ohren für ihre<br />

Anliegen, Fragen und Sorgen hatten. Die Gespräche und die fachkompetenten Antworten<br />

stärkten sie in ihrer Aufgabe und entlasteten sie. Sie freute sich, dass verschiedene Mitarbeiterinnen<br />

sie und ihren Mann betreuten. Das gab Abwechslung, Freude und Auflockerung<br />

im Pflegealltag.<br />

Frau Inderbitzin staunte, dass die Spitexdienste bei jeder Witterung, auch bei grossem<br />

Schneetreiben, zu ihrem abgelegenen Haus kamen.<br />

Heute ist Herr Inderbitzin im Pflegeheim. Seine Frau besucht ihn dort so oft als möglich.<br />

Frau Inderbitzin denkt dankbar an die Pflege zu Hause und die Zusammenarbeit mit der<br />

Spitex zurück.<br />

Die Erfahrungen von Frau Inderbitzin könnten auch andere pflegende Angehörige ermutigen,<br />

die Spitexdienste anzufordern.<br />

Brigitta Dittli<br />

www.spitex-berg.ch<br />

SPITEX BERG, <strong>Hirzel</strong> - Schönenberg - Hütten, Bergstrasse 1, 8816 <strong>Hirzel</strong><br />

Tel: 044/ 729 80 18, leitung@spitex-berg.ch,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!