23.01.2013 Aufrufe

Niederschrift über die - Stadt Griesheim

Niederschrift über die - Stadt Griesheim

Niederschrift über die - Stadt Griesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Variante 2<br />

Hier ist vorgesehen, das Gesamtgrundstück mit drei freistehenden,<br />

maximal zweigeschossigen Wohngebäuden (max. je 2 Wohneinheiten)<br />

einschließlich Nebenanlagen zu bebauen.<br />

Die Erschließung soll bei beiden Varianten <strong>über</strong> den vorhandenen<br />

öffentlichen Rad- und Fußweg im Norden der Parzelle erfolgen. Geplant<br />

ist, <strong>die</strong>sen bis zu den geplanten Gebäuden auf 3,50 m zu<br />

verbreitern und auszubauen.<br />

Die vorgesehene Überplanung und Bebauung der Grundstücke weicht<br />

von verschiedenen Festsetzungen des rechtswirksamen Bebauungsplanes<br />

„Georgstraße/ Weiterstädter Weg/Schöneweibergasse/Karl-<br />

Liebknecht-Straße“ (wie z.B. <strong>über</strong>baubare und nicht <strong>über</strong>baubare<br />

Grundstücksflächen, Traufenhöhe, u.a.) ab, so dass für <strong>die</strong> Realisierung<br />

der Projektes eine Änderung des Bebauungsplanes erforderlich<br />

ist.<br />

An der Aussprache beteiligen sich Frau Halbrock (GRÜNE), Herr<br />

Schmachtenberg (WGG), Herr Kumpf (CDU), Herr Neuwirth (SPD) sowie<br />

Frau Heckmann von der Verwaltung und der Bürgermeister.<br />

Herr Kumpf (CDU) regt an, <strong>die</strong> für den ruhenden Verkehr nachzuweisenden<br />

Stellplätze/Carports für Kraftfahrzeuge als Flächen zeichnerisch<br />

im Bebauungsplan auszuweisen.<br />

Ferner wird angeregt, den Standort der straßenseitigen Garage an<br />

der nördlichen Grundstücksgrenze in der Georgstraße zu <strong>über</strong>arbeiten.<br />

Der Ausschuss nimmt <strong>die</strong> beabsichtigte Gesamtplanung zustimmend zur<br />

Kenntnis und ist mit einer entsprechenden Änderung des Bebauungsplanes<br />

„Georgstraße/Weiterstädter Weg/Schöneweibergasse/Karl-<br />

Liebknecht-Straße“ einverstanden. Eine entsprechende Vorlage ist<br />

zu gegebener Zeit vorzulegen.<br />

Für <strong>die</strong> Bebauung des Grundstückes Schöneweibergasse 95 werden<br />

grundsätzlich beide Varianten befürwortet. Da <strong>die</strong> Realisierung<br />

beider Entwürfe denkbar ist, soll der Antragsteller selbst eine<br />

der Alternativen weiter ausarbeiten.<br />

18. Anfragen und Anregungen<br />

---------------------------<br />

Herr Hörtz (SPD) bittet, <strong>die</strong> Beleuchtung auf dem Fußweg entlang<br />

der Oberndorferstraße zu den neuen Märkten am Westring zu ergänzen,<br />

da <strong>die</strong> Verbindung zur Zeit nicht hell genug ausgeleuchtet<br />

ist.<br />

------------<br />

Herr Schecker (SPD) regt an, den vorhandenen Mast in der Friedrich-Ebert-Straße<br />

(Ostseite Ecke Wilhelm-Leuschner-Straße) zu ver-<br />

11<br />

Stpl+BA (36.) v.25.01.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!