23.01.2013 Aufrufe

Faszination Chemie - FChO

Faszination Chemie - FChO

Faszination Chemie - FChO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Jana Zaumseil<br />

Dr. Stefan Schwarzer<br />

Personelles<br />

Neuigkeiten - Personelles<br />

Seit Juli 2010 gibt es einen neuen Kopf in der Organisation des deutschen Auswahlverfahrens<br />

zur IChO: Stefan Schwarzer, der nun zusammen mit Sabine Nick die einzelnen Auswahlrunden<br />

plant und durchführt, einschließlich der Aufgabenkonzeption; bei der dritten Runde in<br />

Göttingen 2011 wird er selbst vor Ort sein und außerdem die deutsche Auswahlmannschaft<br />

zur IChO in die Türkei begleiten. Darüber hinaus ist er auch noch bei der IJSO aktiv.<br />

Jana Zaumseil wurde der mit einer Million Euro dotierte Förderpreis für junge Hochschullehrer<br />

2010 der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung zugesprochen. Der Preis wird seit 1986<br />

jährlich für Nachwuchswissenschaftler in den Natur- und Ingenieurswissenschaften ausgeschrieben,<br />

die eine Erstprofessur an einer deutschen Hochschule innehaben. Frau Zaumseil, die in Leipzig<br />

<strong>Chemie</strong> studiert hat, ist seit 2009 Professorin am Department für Werkstoffwissenschaften der<br />

Universität Erlangen-Nürnberg im Rahmen des Exzellenzclusters “Engineering of Advanced<br />

Materials” (siehe Ausgabe 2010, S. 34). Ihre Forschung befasst sich u.a. mit organischen Halbleitern,<br />

Kohlenstoffnanoröhrchen und halbleitenden Nanopartikeln als aktiven Materialien in optoelektronischen<br />

Bauelementen wie z.B. leuchtenden Transistoren. Sie interessiert sich besonders für die<br />

Erzeugung und Detektion von naher Infrarotstrahlung mittels neuartiger Nanomaterialien. Jana<br />

Zaumseil war mehrere Jahre aktives Mitglied des <strong>FChO</strong> und Vorstandsvorsitzende 2001/2002. Sie ist<br />

dem <strong>FChO</strong> weiterhin als Mitglied des Kuratoriums verbunden.<br />

Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt<br />

Nachdem er im vergangenen Jahr bereits einen Ruf auf eine W3-Professur am Karlsruher Institut<br />

für Technologie (KIT) angenommen hatte (Ausgabe 2010, S. 34), erhielt Jan-Dierk Grunwaldt nun<br />

zusätzlich noch eine Honorarprofessur an der DTU Kopenhagen.<br />

Wenn auch du personelle Neuigkeiten wie Berufungen, längere Auslandsaufenthalte, Standortwechsel oder Ähnliches<br />

verkünden möchtest, kannst du uns diese per Email (faszination@fcho.de) mitteilen und wir werden sie dann voraussichtlich in<br />

der nächsten Ausgabe veröffentlichen.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!