24.01.2013 Aufrufe

8. April 2009

8. April 2009

8. April 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>8.</strong> <strong>April</strong> <strong>2009</strong><br />

Feuerwehr sagt Danke<br />

Nach einer umfangreichen Reparatur<br />

konnte die FFw Adorf zum<br />

Jahreswechsel die im Jahre 1993<br />

vom Landkreis erhaltene Feldküche<br />

wieder in Dienst stellen. Diese Feldküche<br />

steht im Katastrophenfall zur<br />

Versorgung der Bevölkerung bereit.<br />

Auch bei großen Veranstaltungen<br />

und bei den Ausbildungslagern<br />

der Jugendfeuerwehr hat sie in den<br />

letzten Jahren schon gute Dienste<br />

geleistet. Der Zahn der Zeit nagte<br />

jedoch am Zustand des Fahrzeuges.<br />

Bei der Generalüberholung wurde<br />

die Feldküche zerlegt, der alte Farbanstrich<br />

abgestrahlt und ein neuer<br />

Anstrich aufgebracht. Zahlreiche<br />

Teile mussten auf Grund von Korrosion<br />

ausgetauscht werden.<br />

Die Wehrleitung und die Kameraden<br />

möchten sich an dieser Stelle noch-<br />

mals recht herzlich bei Herrn Weller<br />

(Firma Weller Oberflächenservice)<br />

und seinem Mitarbeiter Herrn<br />

Stefan Krauß für die unentgeltlich<br />

ausgeführten Sandstrahlarbeiten<br />

bedanken. Ein besonderer Dank gilt<br />

unseren Kameraden Harald Beutin<br />

für die vielen Stunden, die er in die<br />

aufwändige Rekonstruktion und<br />

die Lackierung der Feldküche investierte.<br />

Ohne die Unterstützung<br />

durch die hier genannten Bürger und<br />

unseres Kameraden Harald Beutin<br />

wäre uns der Erhalt der Feldküche<br />

nicht möglich gewesen. Ebenfalls<br />

bedanken möchten wir uns auch bei<br />

der Agrargenossenschaft „Oberes<br />

Vogtland“ für die zur Verfügungstellung<br />

ihrer Werkstatt für diese<br />

Arbeiten. Die Wehrleitung, Uwe<br />

Fischer; stv. Kdt.<br />

Musikalische Frühlingsbekundungen<br />

Auch wenn das Wetter an diesem<br />

Mittwoch nicht nach einem kommenden<br />

Frühling aussah, ließen<br />

es sich Günther Frost und Michael<br />

Hiller nicht nehmen am Abend ein<br />

buntes musikalisch-literarisches<br />

Programm den ca. 35 Gästen zu<br />

präsentieren.<br />

Es war ein musikalischer Streifzug,<br />

der untersetzt mit irischen,<br />

spanischen und französischen Elementen<br />

zum Zuhören einlud. Das<br />

Können der beiden Musiker Günther<br />

Frost (Berlin) und Michael<br />

Hiller (Bad Brambach) wurde durch<br />

den Wechsel der Instrumente von<br />

unterschiedlichsten Blockflöten<br />

über Posaunen und Violen bis hin<br />

zu Gitarren unterstrichen.<br />

Zwischendurch brachte Günther<br />

Frost mit seiner „Berliner Schnauze“<br />

und dem ihm eigenen Charme<br />

kleine Gedichte und Anekdoten zum<br />

Vortrag, die bei den Zuhörern ein<br />

nicht zu übersehendes Schmunzeln<br />

hinterließ. Nach 2 Stunden waren<br />

sich Zuhörer, die beiden Musiker<br />

und auch das Team des Adorfer Ratskellers<br />

einig – es war ein amüsanter<br />

und musikalisch anspruchsvoller<br />

Abend. Steffen Thomä<br />

Adorfer<br />

Stadtbote<br />

Sehr geehrte Gäste,<br />

die Zeit vergeht wie im Fluge<br />

und schon steht wieder<br />

Ostern vor der Tür.<br />

Im „österlichen“<br />

Rathskeller<br />

sind in der<br />

neusten<br />

Ta<br />

ge<br />

sk<br />

ar<br />

te<br />

u. a. Geschmorter<br />

Lammbraten an Rosmarinsauce, Gegrilltes<br />

Lachssteak mit Sauce Hollandaise oder<br />

Wildgulasch in Preiselbeer-Wachholdersauce.<br />

Passend dazu haben sich unsere Köche eine extra<br />

Karte mit verschiedenen Spargelgerichten<br />

einfallen lassen – wir wünschen schon heute<br />

Guten Appetit!<br />

Zu Ostern wird natürlich auch getanzt: am<br />

Samstag, den 11.04. laden wir Jung und Alt<br />

recht herzlich ab 20 Uhr mit dem DJ Andreas<br />

Roth aus Oelsnitz/Vogtland zu Musik und guter<br />

Stimmung ein. Der Eintritt beträgt 3 Euro.<br />

Seite 5<br />

Wie bereits angekündigt erscheint am Freitag<br />

dem 17.04., zu einem Diskussionsabend<br />

um 18 Uhr, der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium<br />

Rolf Schwanitz zu dem<br />

präsenten Thema „Zukunft der medizinischen<br />

Versorgung im ländlichen Raum“. Angeboten<br />

werden u. a. Gesundheitsdrinks, deren Erlös<br />

einem regionalen Spendenzweck bestimmt<br />

ist. Bitte bestellen Sie die Plätze hierfür vor.<br />

Bis Ende <strong>April</strong> gilt weiterhin für Sie unser<br />

Angebot Karpfen „Vogtländisch“ (pro Person<br />

9 Euro, auf Vorbestellung 3 Tage im Vorraus,<br />

ab 2 Personen).<br />

Und am Freitag dem 0<strong>8.</strong>05. ist bereits<br />

zum dritten Mal „Misch-Music“ zur Rathskeller-Party<br />

mit Live Musik von Oldies, Schlager,<br />

Rock und Pop ab 20 Uhr angesagt. Der<br />

Eintritt ist hier ebenso nur 3 Euro.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

ein schönes Osterfest,<br />

genießen Sie die Tage!<br />

Jörg Rogler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!