24.01.2013 Aufrufe

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 10 - Ausgabe 12/2011<br />

Mitteilungen der Ortsvorsteher<br />

Gonnesweiler<br />

Boulanlage wieder geöffnet<br />

Nach der Winterpause findet am Dienstag, dem 29. März 2011 um<br />

18.00 Uhr das erste Boulen wieder statt.<br />

Hierzu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.<br />

Winfried Simon, stellvertr. Ortsvorsteher<br />

Neunkirchen / Nahe<br />

Verloren/Gefunden<br />

Im <strong>Gemeinde</strong>bezirk wurde ein rote Tasche gefunden. Darin befinden<br />

Handschuhe und Schlüssel. Der/die Verlierer/in kann sie bei mir in der<br />

Elsässer Straße 16 abholen.<br />

Veranstaltungskalender<br />

Mi, 30.03.: Landfrauenverband Saar e.V.<br />

19:00 Uhr Gasthaus Schützenhof<br />

Brustkrebsvorbeugung durch Ernährung<br />

Do, 31.03.: Frühstücksbuffet für alle<br />

im Caritas Seniorenzentrum Haus am See<br />

Beginn: 08:00 Uhr, Preis: 4,- Euro p.P.<br />

Mi, 06.04.: Landfrauenverband Saar e.V.<br />

Gasthaus Schützenhof<br />

Generalversammlung mit Neuwahlen<br />

Di, 12.04.: 17:00 Uhr, Konzert mit der Schaumberger Kantorei in<br />

der Hauskapelle im Seniorenzentrum Haus am See<br />

So, 17.04.: JHV Verkehrsverein<br />

Mo, 25.04.: Osterschießen<br />

Schützenverein im Bürgerhaus<br />

Sa, 30.04.: Hexenfeuer Verkehrsverein<br />

Ihr Ortsvorsteher Arno Stockmar<br />

Sötern<br />

Ortsvorsteher in Urlaub<br />

In der Zeit von Dienstag, dem 29.03.2011 bis Sonntag, dem 03.04.2011<br />

befinde ich mich in Urlaub. Während meiner Abwesenheit übernimmt<br />

mein Stellvertreter Herr Christian Barth die Amtsgeschäfte. Er ist unter<br />

der Telefonnummer 7156 zu erreichen.<br />

Thomas Georgi, Ortsvorsteher<br />

Walhausen<br />

Frühjahrputzaktion „Picobello“<br />

Am vergangenen Samstag, dem 19. März 2011 beteiligten sich bei der<br />

Reinigungsaktion viele Mitbürger. Ich danke dem Vorstand der Arbeitsgemeinschaft<br />

Walhauser Vereine, sowie allen Heferinnen und Helfern,<br />

besonders der Jugendfeuerwehr recht herzlich für Ihre Mithilfe die Wegeränder<br />

und die Landschaft vom Müll unserer Wohlstandsgesellschaft<br />

zu befreien.<br />

Es wäre wünschenswert, wenn jeder Rücksicht nehmen und den Müll<br />

zu Hause entsorgen würde.<br />

Termine Monat April 2011<br />

01.04.2011<br />

19:00 Uhr Ortsratssitzung (Gasthaus Pilsstube)<br />

11.04.2011<br />

20:00 Uhr Vortrag Landfrauen (Köhlerhalle)<br />

16.04.2011<br />

14:30 Uhr Seniorennachmittag (Köhlerhalle)<br />

25.04.2011<br />

10:00 Uhr Ostereiersuche (Sportplatz)<br />

30.04.2011<br />

Maibaumsetzen (Jugendclub, am Sportplatz)<br />

Genauere Hinweise von den Vereinen rechtzeitig an anderer Stelle. Ich<br />

wünsche den Veranstaltungen viele zufriedene Besucher.<br />

Ortsratssitzung<br />

Am Freitag, dem 01. April 2011 um 19:00 Uhr, findet in der Pilsstube<br />

(ehem. Gisch) eine öffentliche Sitzung des Ortsrates statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlich:<br />

1. Annahme der letzten Sitzungsniederschrift v. 14. Okt. 2010<br />

2. Beratung und Beschlussfassung über die Teilnahme am Kreiswettbewerb“<br />

unser Dorf hat Zukunft“<br />

3. Beratung über die Teilnahme am Seefest (30. - 31-07.11) mit einem<br />

Team beim Drachenbootrennen<br />

4. Beratung über die Gestaltung des Seniorennachmittags<br />

5. Beratung über die Durchführung der Kirmes<br />

6. Mitteilungen und Anfragen<br />

Zu der Ortsratssitzung ist die gesamte Dorfbevölkerung recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Euer Ortsvorsteher Werner Jost<br />

Wolfersweiler<br />

Einladung zur Ortsratssitzung<br />

Am Mittwoch den 30.03.2011, 19:00 Uhr findet in Wolfersweiler im Nebenraum<br />

der Mehrzweckhalle<br />

eine Sitzung des Ortsrates des <strong>Gemeinde</strong>bezirkes Wolfersweiler statt,<br />

zu der Sie eingeladen werden.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlich<br />

1. Annahme der Niederschrift<br />

2. Beratung und Beschlussfassung über Nutzungsvertrag und Nutzerordnung<br />

Mehrzweckhalle Wolfersweiler<br />

3. Beratung und Beschlussfassung zur Hausnummervergabe in der<br />

Karlstraße<br />

4. Beratung und Beschlussfassung zur Aufhebung des Sanierungsgebietes<br />

Wolfersweiler<br />

5. Beratung und Beschlussfassung zur Durchführung des Kreisseniorentages<br />

im Rahmen der Laurentiuskirmes 2011<br />

6. Anfragen und Mitteilungen<br />

Herzlichen Dank Hans-Werner Kunz<br />

für deinen Einsatz im Erdbebengebiet in Japan. Hans-Werner Kunz aus<br />

Wolfersweiler war im Rahmen eines Seeba - Einsatzes des THW - <strong>Nohfelden</strong><br />

im Erdbebengebiet in Japan mit seinem Suchhund „Blue“ eingesetzt.<br />

Leider konnten sie aufgrund der dort herrschenden Bedingungen<br />

keine Personensuche bzw.- rettung durchführen. Dennoch konnten er<br />

gemeinsam mit anderen Helfern des THW andere Rettungskräfte unterstützen.<br />

Wir Wolfersweiler können stolz auf unseren Mitbürger sein, der<br />

schon mehrfach uneigennützig zum Wohle anderer in Krisengebiete geschickt<br />

wurde, um die Not in diesen Gebieten zu lindern. Wir alle sind<br />

froh, Hans-Werner Kunz wieder gesund in unserer Mitte zu haben.<br />

Straußjugend 2011<br />

Für die Laurentiuskirmes 2011 sind die Jahrgänge 1992 und 1993 als<br />

Straußjugend vorgesehen. Ich möchte mich wieder mit euch zusammensetzen<br />

und alles nähere rund um die Straußjugend besprechen.<br />

Am Montag, den 28.03.2011, um 19.00 Uhr, möchte och mich mit euch<br />

im Nebenraum der Mehrzweckhalle treffen. Wer also Lust hat bei der<br />

Straußjugend dabei zu sein, ist herzlich eingeladen.<br />

Geschichten - und Bilderabend<br />

Am Donnerstag, den, 31.03.2011, um 18.30 Uhr, möchte der Historische<br />

Verein NOVALLIS in die Begegnungsstätte Wolfersweiler einbladen.<br />

An diesem Abend sollen Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre Erlebnisse<br />

in und um Wolfersweiler erzählen, damit diese für die Nachwelt erhalten<br />

bleiben können. Vor allem interessiert sich der Verein für Geschichten<br />

aus der Nachkriegszeit, als die Amerikaner im März 1945 nach Wolfersweiler<br />

kamen oder wie gehamstert und geschmuggelt wurden. Aber<br />

auch andere Geschichten und Anekdoten interessieren den Verein.<br />

Wer noch Bilder aus der Vergangenheit hat, ist ebenfalls eingeladen<br />

diese vorbeizubringen. Die Bilder werden sofort eingescannt und ihnen<br />

wieder mitgegeben.<br />

Eingeladen sind nicht nur diejenigen, die eine Geschichte erzählen wollen,<br />

sondern alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die an der Geschichte<br />

des Ortes interessiert sind.<br />

Für das leibliche Wohl (Getränke, Schmalz- und Hausmacherbrote) ist<br />

natürlich auch gesorgt.<br />

Urlaub des Ortsvorstehers<br />

Vom 01.04.2011 bis einschließlich 30.04.2011 befinde ich mich als<br />

Ortsvorsteher im Urlaub. Mein Stellvertreter, Herr Ralf Strack, Ringstraße<br />

15, tel. 81313, übernimmt in dieser Zeit die Amtsgeschäfte.<br />

Ihr Ortsvorsteher, Eckhard Heylmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!