24.01.2013 Aufrufe

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nohfelden</strong> - 2 - Ausgabe 12/2011<br />

Bereitschaftsdienst und wichtige Rufnummern<br />

Ärzte-Bereitschaftsdienst<br />

<strong>Nohfelden</strong> - Neunkirchen/Nahe - Türkismühle -<br />

Wolfersweiler<br />

am 26.03. und 27.03.2011<br />

Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Birkenfeld, Schneewiesenstraße<br />

20 (Haus der Stefan-Morsch-Stiftung), 55765 Birkenfeld,<br />

Tel.-Nr.: 06782/989444, Fax: 06782/989445<br />

Sötern - Nonnweiler - Primstal<br />

am 26.03. und 27.03.2011<br />

Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See,<br />

Tel.-Nr.: 01805/663010, (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise<br />

abweichend)<br />

Oberthal - Namborn - Bliesen<br />

am 26.03. und 27.03.2011<br />

Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus,<br />

Tel.-Nr.: 01805/663007,(0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz,<br />

Mobilfunknetz-Preise abweichend)<br />

Apotheken-Notdienstbereitschaft<br />

für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland<br />

übernimmt<br />

am 26.03.2011<br />

Marien Apotheke, Oberthal, Poststraße 26,<br />

Tel.-Nr.: 06854/6008<br />

am 27.03.2011<br />

Glocken Apothek, St. Wendel, Bahnhofstraße 17,<br />

Tel.-Nr.: 06851/2185<br />

am 28.03.2011<br />

Berg Apotheke, Theley, Primstalstraße 20 a,<br />

Tel.-Nr.: 06853/2302<br />

am 29.03.2011<br />

DocMorris Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstraße 18,<br />

Tel.-Nr. 06851/3127<br />

am 30.03.2011<br />

Hubertus Apotheke, Türkismühle, Saarbrücker Straße 47,<br />

Tel.-Nr.: 06852/6365<br />

am 31.03.2011<br />

Barbara Apotheke, Sötern, Hauptstraße 88 a,<br />

Tel.-Nr.: 06852/1400<br />

am 01.04.2011<br />

Burg Apotheke, <strong>Nohfelden</strong>, Am Burghof 2, Tel.-Nr.: 06852/469<br />

Notdienstplan der Kinderärzte<br />

am 26.03.2011<br />

Kinderklinik Kohlhof, Neunkirchen, Tel.-Nr.: 06821/3632002<br />

am 27.03.2011<br />

Kinderklinik Homburg, Tel.-Nr.: 06841/1633333<br />

Dr. med. Evers, St. Wendel, Beethovenstraße 10, Tel.-Nr.: 06851/2280<br />

Notdienst der Augenärzte<br />

am 26.03. und 27.03.2011<br />

Dr. Joachim Kessler, Talstraße 7, Homburg/Saar,<br />

Tel.-Nr.: 06841/2345<br />

Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte<br />

am 26.03. und 27.03.2011<br />

Dr. Christian Brunner, Uhlandstraße 1, Wadern, Tel.-Nr.: 06871/4311<br />

Notdienst der Tierärzte<br />

am 26.03. und 27.03.2011<br />

Tierarzt Wagner Peter, Lindenerstr. 21, Oberthal,<br />

Tel.-Nr.: 06854/92387<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung<br />

am 26.03. und 27.03.2011<br />

Dr. Mohammad Berakdar, St. Wendel, Tel.-Nr.: 06851/62096<br />

Wichtige Rufnummern<br />

Polizeiinspektion <strong>Nohfelden</strong>-Türkismühle 06852/9090<br />

Notruf 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsleitstelle Saarbrücken 19222<br />

Notarzt 110 oder 19222<br />

Rettungswache Türkismühle 06852/7800<br />

Krankenhäuser<br />

DRK-Elisabeth-Krankenhaus, Birkenfeld 06782/180<br />

Marienkrankenhaus, St. Wendel 06851/590<br />

St.-Josefs-Krankenhaus, Hermeskeil 06503/810<br />

Marienhausklinik St. Elisabeth, Wadern 06871/5010<br />

Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg 06841/162257<br />

Notruf und Beratung für vergewaltigte und<br />

missbrauchte Frauen und Mädchen<br />

66111 Saarbrücken, Nauwieser Straße 19,<br />

Tel.-Nr.: 0681/36767<br />

Montag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr<br />

NELE - Beratung gegen sexuelle<br />

Ausbeutung von Mädchen<br />

Dudweilerstraße 80, 66111 Saarbrücken, Telefon: 0681/32043 und<br />

32058; Beratung: Montag, Mittwoch, Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr,<br />

Dienstag, Donnerstag von 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Deutscher Kinderschutzbund<br />

Kreisverband St. Wendel e.V.<br />

Tel.-Nr.: 06851/9301889<br />

Mobil: 0175 7153140<br />

e-Mail: kinderschutzbund-wnd@gmx.de<br />

Familienberatungszentrum<br />

Sprechstunde: Montag, 17:00 - 18:00 Uhr<br />

Anschrift: Trierer Straße 18, 66625 <strong>Nohfelden</strong>,<br />

Ortsteil Türkismühle<br />

Tel.-Nr.: 06852/8090080<br />

Fax: 06852/991598<br />

e-Mail: nohfeldenfbz@gmx.de<br />

Jugendbüro der <strong>Gemeinde</strong><br />

Kontakt: André Jungmann<br />

Anschrift: Rathaus, An der Burg, 66625 <strong>Nohfelden</strong><br />

Tel.: 06852/809303<br />

Fax: 06852/809304<br />

e-Mail: jugendbuero-nohfelden@ideeon.info<br />

Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung<br />

Beauftragter für die Belange von Menschen<br />

mit Behinderungen und ihre Angehörigen<br />

Kontakt: Herbert Meier<br />

Anschrift: Rathaus: An der Burg, 66625 <strong>Nohfelden</strong><br />

Privat: Schoosbergstraße 19, 66625 <strong>Nohfelden</strong>, Ortsteil Walhausen<br />

Tel.: 06852/6437 oder 06852/885-109<br />

Fax: 06852/802226<br />

e-Mail: adelheid.meier@t-online.de<br />

Seniorenbeauftragter<br />

Kontakt: Siegmar Fritsch<br />

Anschrift: Rathaus: An der Burg, 66625 <strong>Nohfelden</strong><br />

Privat: Schillerstraße 15, 66625 <strong>Nohfelden</strong> Ortsteil Türkismühle<br />

Tel.: 06852/6127 oder 06852/885-109<br />

e-Mail: siegmar.f@web.de<br />

Rentenberatung<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nohfelden</strong><br />

Kontakt: Herr Bernhard Zaums<br />

Anschrift: Bosen, Birkenweg 3<br />

Tel.: Telefon: 06852/7329 ab 15:30 Uhr<br />

Öffnungszeiten des Wertstoff-Zentrums<br />

66625 <strong>Nohfelden</strong>, Ortsteil Wolfersweiler, St. Wendeler Straße 85, Tel.<br />

06852/8090508 (während den Öffnungszeiten) oder 06852/885106<br />

Montag bis Mittwoch und Freitag 12:00 - 17:00 Uhr<br />

Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag 08:00 - 16:00 Uhr<br />

Treffen Selbsthilfegruppe Ilco<br />

Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnabteilung und<br />

Darmausgang. Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat im Casino<br />

der Elisabethenstiftung in Birkenfeld. Bitte die Angesprochenen -<br />

schauen Sie doch einmal bei uns herein.<br />

Ansprechpartner ist Lothar Lang aus aus Berglangenbach, Tel.<br />

06789/837.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!