24.01.2013 Aufrufe

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 14 - Ausgabe 12/2011<br />

Standesamtliche <strong>Nachrichten</strong><br />

Goldene Hochzeit<br />

28.03.2011<br />

Eheleute Johanna und Peter Elsen, Neunkirchen/Nahe,<br />

Am Freizeitpark 21, 66625 <strong>Nohfelden</strong><br />

Diamantene Hochzeit<br />

31.03.2011<br />

Eheleute Lieselotte und Herbert Schley, Buchwaldstraße 9,<br />

66625 <strong>Nohfelden</strong><br />

Kirchliche <strong>Nachrichten</strong><br />

Pfarreiengemeinschaft Bostalsee<br />

Gottesdienstordnung vom 26. März bis 1. April<br />

3. Fastensonntag<br />

Samstag, 26. März 2011 - Kollekte für die Kirche<br />

15.30 Uhr Gonnesweiler: Trauung der Brautleute Axel Braun und<br />

Desiree geb. Jager<br />

17.45 Uhr Bosen: Vorabendmesse<br />

19.00 Uhr Eiweiler: VorabendmesseTürkollekte für den Erhalt der<br />

Kirche<br />

19.00 Uhr Sötern: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 27. März 2011 - Kollekte für die Kirche<br />

09.00 Uhr Selbach: Hl. Messe<br />

Vor der Messe Rosenkranzgebet<br />

10.00 Uhr Bosen: Hl. Messe in der Eventhalle anl. des Hungermarsches<br />

der Indienhilfe<br />

10.15 Uhr Gonnesweiler: Hochamt Türkollekte für den Erhalt der<br />

Kirche<br />

Neunkirchen/Nahe: Keine hl. Messe<br />

11.30 Uhr Türkismühle: Hl. Messe<br />

18.00 Uhr Neunkirchen: Hl. Messe im Altenheim<br />

Montag, 28. März 2011<br />

19.00 Uhr Bosen: Kreuzwegandacht<br />

Dienstag, 29. März 2011 - Achtung ab heute geänderte Anfangszeiten<br />

der Abendgottesdienste<br />

09.00 Uhr Gonnesweiler: Hl. Messe<br />

18.30 Uhr Eiweiler: Kreuzwegandacht<br />

19.00 Uhr Eiweiler: Hl. Messe<br />

Donnerstag, 31. März 2011<br />

09.00 Uhr Selbach: Hl. Messe<br />

Vor der Messe Rosenkranzgebet<br />

17.00 Uhr Türkismühle: Kreuzwegandacht<br />

19.00 Uhr Neunkirchen/Nahe<br />

Seniorenzentrum: Hl. Messe<br />

Freitag, 01. April 2011<br />

09.00 Uhr Bosen: Hl. Messe<br />

17.30 Uhr Gonnesweiler: Kreuzwegandacht<br />

18.00 Uhr Neunkirchen: Kreuzwegandacht im Altenheim<br />

18.00 Uhr Selbach: Kreuzwegandacht in der Kathreinenkapelle<br />

Mitteilungen aus der<br />

Pfarreiengemeinschaft Bostalsee<br />

Gottesdienste im Alten- u. Pflegeheim „Haus Bostalsee“ in Bosen<br />

Am Mittwoch 30. März 2011 wird Pastor Alois Jung um 10.00 Uhr im<br />

Alten- u. Pflegeheim in Bosen einen Gottesdienst feiern.<br />

Mütter-Beten-Treffen<br />

Mein Herz ist immer offen für euch!<br />

Kommt, betet an, ruht euch aus, schöpft neue Kraft,<br />

lasst euch lieben!<br />

Und erzählt anderen davon, was euch beglückt!<br />

Für jeden Menschen ist ein Platz in meinem Herzen -<br />

doch so viele wissen es nicht, wollen es nicht wissen!<br />

Sie hören mein Rufen nicht, hören nicht den Schrei meines Herzens.<br />

Das tut einem unendlich liebenden Herzen unendlich weh!<br />

Zu einem solchen gemeinsamen Gebet treffen wir Frauen - egal welchen<br />

Alters - uns alle 14 Tage montags von 10.00 - 11.00 Uhr in der<br />

Kapelle des Seniorenheimes Neunkirchen.<br />

Unser nächster Termine ist: Montag, 28. März<br />

Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich an<br />

Claudia Kirch, Tel. 06852-1345<br />

Lydia Ludwig, Tel. 06875-93130<br />

Spendenkonten Indienhilfe Obere Nahe<br />

Auf mehrfache Anfrage teilen wir Ihnen nachstehend die Spendenkonten<br />

der Indienhilfe mit:<br />

Kreissparkasse St. Wendel Konto Nr. 44610<br />

Bankleitzahl 592 510 20<br />

Volksbank Nahe Schaumberg eG Konto Nr. 45279405<br />

Bankleitzahl 590 995 50<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

Freisen - Wolfersweiler<br />

Gottesdienstordnung<br />

Freitag, 25. März 2011 - Hochfest der Verkündigung des Herrn<br />

Freisen<br />

15.00 Uhr Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit<br />

18.30 Uhr Festamt<br />

anschließend Fasten - Eintopfessen im Kolpinghaus!<br />

Samstag, 26. März 2011<br />

Wolfersweiler<br />

17.00 Uhr Sonntag - Vorabendmesse<br />

Freisen<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Jugendgottesdienst<br />

Sonntag, 27. März 2011 - 3. FASTENSONNTAG<br />

Freisen<br />

10.30 Uhr HOCHAMT FÜR DIE PFARREIEN mit Kinderkirche<br />

15.00 Uhr Kreuzgang<br />

Dienstag, 29. März 2011<br />

<strong>Nohfelden</strong><br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 30. März 2011<br />

Freisen<br />

18.30 Uhr Amt<br />

Wolfersweiler<br />

18.00 Uhr ökumenisches Taizé - Gebet<br />

„gemeinsam unterwegs nach Ostern“<br />

Donnerstag, 31. März 2011<br />

Freisen<br />

19.00 Uhr „Impuls zur Fastenzeit“ für die Pfarreiengemeinschaft<br />

Freitag, 01. April 2011 - Herz - Jesu - Freitag<br />

Freisen<br />

18.30 Uhr Amt - Missionskollekte Kenia<br />

Irischer Abend mit der Band Jolly Grog<br />

Samstag den 02. April im kath. Pfarrheim Wolfersweiler<br />

Wünschen sie sich auch einmal auf eine Insel? Vielleicht sogar auf eine<br />

grüne Insel? Für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen? Mal was anderes<br />

sehen oder hören, etwas anderes genießen, Urlaubserinnerungen<br />

auffrischen? Bei uns ist das möglich, denn wir holen für sie die grüne<br />

Insel nach Wolfersweiler. Mit einem irischen Abend kündigt der Förderverein<br />

„Lichtblick“ eine besondere kulturelle Veranstaltung im kath.<br />

Pfarrheim in Wolfersweiler an. Am Samstag, 02. April, ab 20:00 Uhr,<br />

verwandelt sich das Pfarrheim in ein kleines Stück Irland. Die Band Jolly<br />

Grog wird das musikalische Flair eines Irish Pub in den Saal bringen.<br />

Musikalisch hat sich Jolly Grog der traditionellen irischen und schottischen<br />

Musik verschrieben. Auf diversen Instrumenten und mit mehrstimmigem<br />

Gesang werden Jigs, Reels und Songs arrangiert und interpretiert.<br />

Auf der Getränkekarte stehen unter anderem das klassische<br />

Guinness Bier, irischer Whiskey und Bailey´s. Den Abend macht das<br />

“Irish Stew” komplett, ein irischer Gemüseeintopf mit Fleischeinlage.<br />

Der Eintritt beträgt 6,00 EUR. Der Erlös der Veranstaltung wird der<br />

Treppenrenovierung an der kath. Kirche zufliesen.<br />

Beginn ist 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr.<br />

Der Förderverein freut sich schon auf viele Besucher!<br />

„Gemeinsam unterwegs nach Ostern“<br />

Ökumenisches Taizé-Gebet der<br />

ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler &<br />

der kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius Wolfersweiler<br />

Liebe Mitchristen,<br />

wir befinden uns bereits mitten in der Fastenzeit - eine Zeit, die uns ermutigt,<br />

innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. Was<br />

macht mein Leben wirklich aus? Was ist mir besonders wichtig und<br />

was weniger? Wer und was gibt meinem Leben Halt und Kraft? Wo ist<br />

mein Platz in Gottes Schöpfung? Unser alltägliches Leben ist jedoch oft<br />

geprägt von Stress und Hektik, wir sehnen uns jedoch vielmehr nach<br />

Ruhe und Geborgenheit. Wir, das ökumenische Vorbereitungsteam der<br />

Fastenzeit, möchten Ihnen während der kommenden 40 Tage ein ganz<br />

besonderes Angebot machen. Wir laden sie recht herzlich zu unseren<br />

wöchentlichen Taizé-Gebeten unter dem Motto:<br />

„Gemeinsam unterwegs nach Ostern“ ein.<br />

Die besondere Atmosphäre der Taizé-Gebete lädt dazu ein innezuhalten;<br />

Sich immer wieder neu mit seinem Glauben zu beschäftigen; Sich<br />

während meditativen Texten, Gebeten und Gesängen auf das Wesentliche<br />

zu konzentrieren: auf mich und meine ganz persönliche Beziehung<br />

zu Gott.<br />

Wir treffen uns an folgenden Terminen:<br />

Mittwoch 30. März<br />

18.00 Uhr katholische Kirche Wolfersweiler<br />

Mittwoch 06. April<br />

19.00 Uhr evangelische Kirche Wolfersweiler<br />

Mittwoch 13. April<br />

19.00 Uhr katholische Kirche Wolfersweiler<br />

Die Fastenzeit schenkt uns die Möglichkeit unseren Glauben neu zu<br />

entdecken. Mit den Taizé Gebeten möchten wir sie gemeinsam auf<br />

dem Weg durch die vorösterliche Zeit begleiten. Seien sie neugierig<br />

und lassen Sie sich auf diesen Weg ein: Bei Gott ist jeder von Herzen<br />

willkommen!<br />

Auf Ihr kommen freut sich: Ihr ökumenisches Vorbereitungsteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!