24.01.2013 Aufrufe

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

Nohfelder Nachrichten - Gemeinde Nohfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nohfelden</strong> - 20 - Ausgabe 12/2011<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Neunkirchen/Nahe<br />

Letzte Chance!!<br />

Fahrt zur Bundesgartenschau nach Koblenz:<br />

Am Samstag, dem 18. Juni 2011, ist vorgesehen ?bei entsprechender<br />

Anmeldung- eine Tagesfahrt zur Bundesgartenschau nach Koblenz für<br />

alle Interessierten (Männer sind herzlich willkommen) durchzuführen.<br />

Der Kostenbeitrag beträgt 32,00 €, in dem der Eintrittspreis von 18,00 €<br />

bereits enthalten ist. Die Abfahrt- und Rückfahrtzeit wird rechtzeitig an<br />

dieser Stelle bekanntgegeben. Anmeldungen nehmen gerne Frau Kornelia<br />

Stockmar (Telefon: 7925) oder Frau Sibylle Klemm (7715) entgegen.<br />

Da sich noch nicht genügend Personen angemeldet haben, besteht<br />

heute die letzte Chance dies zu tun.<br />

Also meldet Euch an!! Der Vorstand<br />

Sportverein Neunkirchen/Nahe<br />

Ergebnisse der letzten Wochenenden:<br />

Sonntag, 13.03.2011<br />

SG Neunkirchen-Selbach 1 - SF Winterbach 2 : 3 : 0<br />

Die zweite Mannschaft hatte spielfrei.<br />

Sonntag, 20.03.2011<br />

TuS <strong>Nohfelden</strong> 1 - SG Neunkirchen-Selbach 1 : 6 : 3<br />

TuS <strong>Nohfelden</strong> 2 - SG Neunkirchen-Selbach 2 : 5 : 3<br />

Ausblick auf das kommende Wochenende:<br />

Am Sonntag, den 27.03.2011 spielen unsere Mannschaften in Selbach<br />

gegen die Mannschaften des Aufstiegsaspiranten der TSV Sotzweiler-<br />

Bergweiler. Der Anpfiff ist wie gewohnt um 13:15 Uhr für die zweite<br />

Mannschaft und um 15 Uhr für die erste Mannschaft.<br />

SG Neunkirchen/Selbach<br />

AH<br />

Das Spiel gegen die AH aus Primstal wurde leider mit 0:8 verloren.<br />

Danach wurde bei der Saisoneröffnungsfeier und zugleich beim 1. jährigen<br />

Bestehen „beim Knut“ getagt.<br />

Vielen Dank nochmals an Knut Eisenhut für das gespendete Essen und<br />

Alles Gute für die nächsten Jahre in Deinem Bistro.<br />

Samstag, 26.03.2011 - 18.00 Uhr Spiel gegen Thalfang<br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr am Sportplatz in Selbach<br />

Montag, 28.03.2011 - 19.45 Uhr<br />

AH Lauftreff Sportplatz Neunkirchen Nahe<br />

Mittwoch 30.03.2011 - 19.15 Uhr<br />

Training in Selbach<br />

Samstag, 02.04.2011 - 18.00 Uhr Spiel in Hirstein<br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr am Sportplatz in Neunkirchen/Nahe<br />

Montag, 04.04.2011 - 19.45 Uhr<br />

AH Lauftreff Sportplatz Neunkirchen Nahe<br />

Mittwoch 06.04.2011 - 19.15 Uhr<br />

Training in Selbach<br />

Samstag, 09.04.2011 - 18.00 Uhr Spiel gegen Wolfersweiler<br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr am Sportplatz in Selbach<br />

Montag, 11.04.2011 - 19.45 Uhr<br />

AH Lauftreff Sportplatz Neunkirchen Nahe<br />

Mittwoch, 13.04.2011 - 19.15 Uhr<br />

Training in Selbach<br />

<strong>Nohfelden</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Nohfelden</strong><br />

Löschbezirk <strong>Nohfelden</strong><br />

Jugendfeuerwehr<br />

Am kommenden Sonntag, dem 27.03.2011, treffen sich die Mitglieder<br />

der Jugendfeuerwehr zur Teilnahme am Hungermarsch rund um den<br />

Bostalsee zugunsten der Indienhilfe obere Nahe e.V. um 9:15 Uhr am<br />

Feuerwehrgerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in<br />

Uniform wird gebeten.<br />

Gründung eines Fördervereins<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Nohfelden</strong>, Löschbezirk <strong>Nohfelden</strong>, beabsichtigt,<br />

in den nächsten Monaten einen Förderverein zu gründen. Ziel des<br />

Vereins soll sein, den Brandschutz in unserem Ort sowie die Jugendarbeit<br />

zu fördern. Aus diesem Grund suchen wir Gönner der Feuerwehr<br />

zur Gründung eines Fördervereins. Alle Bürgerinnen und Bürger, die an<br />

einer Mitgliedschaft interessiert sind und durch einen Jahresbeitrag die<br />

Freiwillige Feuerwehr finanziell unterstützen möchten, werden gebeten,<br />

die nachstehende Interessensbekundung auszufüllen und bis spätestens<br />

30.04.2011 bei Robert Wagner, Holger Gräfe, Jochen Gräfe oder<br />

Daniel Gisch abzugeben oder per e-Mail an Lbz.<strong>Nohfelden</strong>@t-online.de<br />

zu schicken. Eine schriftliche Einladung zu einer Informationsveranstaltung<br />

ergeht zeitnah. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen finden Sie in Kürze auch auf unserer Homepage<br />

unter http://feuerwehr-nohfelden.de.tl<br />

Ihre Feuerwehr<br />

Interessensbekundung<br />

Hiermit zeige ich an, dass ich an einer Mitgliedschaft im Verein zur Förderung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirks <strong>Nohfelden</strong> interessiert<br />

bin.<br />

Name, Vorname:......................................................................................<br />

Anschrift:..................................................................................................<br />

Tel.-Nr.: ....................................................................................................<br />

e-Mail (freiwillig):.......................................................................................<br />

Datum, Unterschrift..................................................................................<br />

Musikverein <strong>Nohfelden</strong> e.V.<br />

Ständchen<br />

Am Samstag, 26. März 2011 spielen wir Herrn Dr. Sauer ein Ständchen<br />

zum Geburtstag. Wir treffen uns dazu um 17:30 Uhr am Burghof in<br />

<strong>Nohfelden</strong>. Am Donnerstag, 31. März 2011 spielen wir ein Ständchen<br />

anlässlich der Diamanthochzeit der Eheleute Schley. Dazu treffen wir<br />

uns um 18:15 Uhr am Gasthaus Weider.<br />

Satzprobe Klarinetten<br />

Die nächste Satzprobe der Klarinetten findet am Mittwoch, 30.März<br />

2011 im Musikheim <strong>Nohfelden</strong> statt.<br />

Förderverein Musikverein <strong>Nohfelden</strong> e.V.<br />

Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

Ort: Musikheim Musikverein <strong>Nohfelden</strong><br />

Datum: Donnerstag, 31. März 2011<br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tagesordnung<br />

Top 1: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Top 2: Geschäftsbericht des Vorstandes<br />

Top 3: Rechenschaftsbericht des Kassenwartes<br />

Top 4: Prüfungsbericht der Kassenprüfer<br />

Top 5: Aussprache über die Berichte<br />

Top 6: Entlastung des Vorstandes<br />

Top 7: Neuwahl des Vorstandes<br />

Top 8: Verschiedenes<br />

1. Vorsitzender Schmidt Karl-Heinz<br />

Saarwald-Verein e.V.<br />

Ortsverein 1972 <strong>Nohfelden</strong><br />

Wanderung im Königreich Ostertal<br />

Der Saarwald-Verein 1972 <strong>Nohfelden</strong> lädt für Sonntag, den 27. März<br />

2011 zu einer Wanderung im ehemaligen Königreich Ostertal ein. Treffpunkt<br />

ist um 9.00 Uhr am Parkplatz an der Burg <strong>Nohfelden</strong>. Von dort<br />

geht es in Fahrgemeinschaften zum Zielpunkt unserer Wanderung, dem<br />

Wanderheim „Hoher Fels“, des PWV in Krottelbach, wo auch unsere<br />

Schlussrast stattfindet. Von hier beginnt die Wanderung um 9.35 Uhr.<br />

Unser Weg führt uns auf eine Höhe von 465 m ganz in der Nähe des<br />

„Königreicher Hofes“ aus dem Jahr 1759. Bei gutem Wetter kann man<br />

von hier aus die Oberkircher Talbrücke sehen. An Marth vorbei, mit gutem<br />

Ausblick auf Osterbrücken und Hoof, geht es hinunter nach Saal.<br />

Nach einem längeren Anstieg geht es entlang der Landesgrenze zwischen<br />

Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Hier finden sich mehrere<br />

sehr gut erhaltene Grenzsteine (Höhe bis zu 1 m) aus der Zeit von 1776.<br />

Aufgrund der Streckenlänge, ca. 14 km, und den längeren Anstiegen ist<br />

die Wanderung als mittelschwer eingestuft. Eine leichtere, für ältere<br />

Wanderer geeignete, Strecke von 9 km wird angeboten. Wanderführer<br />

sind Sabine und Harald Jungbluth, Telefon (06852) 81949. Gastwanderer<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Tag des Baumes<br />

Am Samstag, den 26. März 2011, findet der alljährliche „Tag des Baumes“<br />

in Heusweiler-Eiweiler statt. Baum des Jahres ist in diesem Jahr<br />

die relativ seltene Elsbeere. Sie wird bis zu 200 Jahre alt und zwischen<br />

20 und 35 m hoch und gehört zu den Rosengewächsen. Ihr rötlichweißes<br />

Holz mit rotbraunem Kern findet eine Anwendung in der Möbelindustrie,<br />

für wertvolle Furniere, sowie im Musikinstrumentenbau. Ihre<br />

relativ kleinen Früchte sind der Grundstoff für den wohl teuersten Edelbrand<br />

im Schnapssortiment (1 Liter - ca. 200 EUR).<br />

Zu der, unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Peter Müller<br />

stehenden Veranstaltung, Beginn 11 Uhr auf dem Gelände der Grosswald-Brauerei<br />

und unter Mitwirkung des Jagdhornbläserchores „Hubertus<br />

Illtal“, ist jeder eingeladen.<br />

Nordic Walking<br />

Der Saarwald Verein <strong>Nohfelden</strong> bietet allen Interessierten kostenlos geführtes<br />

Nordic Walking an. Treffpunkt ist freitags um 16.30 Uhr an der<br />

Buchwaldhalle in <strong>Nohfelden</strong>. Auch Nichtmitglieder und Einsteiger sind<br />

herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!