24.01.2013 Aufrufe

(8,21 MB) - .PDF - Innerschwand

(8,21 MB) - .PDF - Innerschwand

(8,21 MB) - .PDF - Innerschwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht Bürgermeister<br />

Informationen von unserem Bürgermeister<br />

Liebe <strong>Innerschwand</strong>nerinnen und <strong>Innerschwand</strong>ner!<br />

Am 19. Juni haben der<br />

Vizebürgermeister von Unterach<br />

am Attersee Georg Baumann und<br />

ich, bei Herrn Landesrat Franz<br />

Hiesl bezüglich des Ausbaues der<br />

Landesstraße B151 zwischen<br />

Dachsbrücke und der Gemeindegrenze<br />

zu Unterach, vorgesprochen.<br />

Zurzeit ist eine Studie in<br />

Auftrag, bei der die Machbarkeit<br />

nochmals überprüft wird. Diese<br />

Ergebnisse werden bis Ende<br />

August fertig sein. LR Hiesl wird uns<br />

zu einem weiteren Termin in Linz<br />

einladen, wo das ausgearbeitete<br />

Projekt vorgestellt werden soll.<br />

Wir haben bei diesem Gespräch<br />

bekräftigt, dass im Zuge des<br />

Ausbaues auch unbedingt ein<br />

Radweg errichtet werden sollte.<br />

Wenn die Ergebnisse vorliegen,<br />

wird man sehen, ob der Ausbau<br />

finanziert werden kann bzw.<br />

Alois Daxinger<br />

werden weitere Gespräche mit<br />

Naturschutz und Umweltanwalt<br />

stattfinden, zu denen wir auch<br />

eingeladen werden.<br />

Zu diesem Thema fand am<br />

Samstag, den 23. Juni 2012<br />

eine Verteileraktion auf<br />

dem Parkplatz vom Gasthaus<br />

Dachsbrücke statt,<br />

bei der auch der Landtagsabgeordnete<br />

Anton<br />

Hüttmayr anwesend war.<br />

Recht herzlich gratulieren<br />

möchte ich unserer Feuerwehr<br />

zur Segnung der<br />

neuen Pumpe Fox 3 und<br />

des erweiterten Kommandoraumes,<br />

die vor kurzem<br />

stattfand. Ich darf mich<br />

hier besonders bei Prinz Khalid bedanken,<br />

der die Pumpe an unsere<br />

Feuerwehr gespendet hat. Ein<br />

ganz besonderes Dankeschön bei<br />

allen Feuerwehrmännern<br />

und freiwilligen<br />

Helfern,<br />

die bei den Umbauarbeiten<br />

und<br />

der Erweiterung<br />

des Kommandoraumesunentgeltlichmitgearbeitet<br />

haben. Gerade<br />

dieses Miteinander<br />

in unserer<br />

Gemeinde, ist<br />

für mich immer<br />

Seite 2 <strong>Innerschwand</strong> aktuell<br />

wieder eine besondere Freude.<br />

Mein besonderer Dank gilt unserem<br />

Kommandanten Herbert<br />

Wesenauer, der die Arbeiten koordiniert<br />

und die Verantwortung für<br />

die Baumaßnahmen hatte. Danke<br />

auch an alle <strong>Innerschwand</strong>nerInnen<br />

und Gäste, die den Frühschoppen<br />

besucht und somit auch unsere<br />

Feuerwehr unterstützt haben.<br />

Herzlichen Glückwunsch zu diesem<br />

Fest.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!