24.01.2013 Aufrufe

(8,21 MB) - .PDF - Innerschwand

(8,21 MB) - .PDF - Innerschwand

(8,21 MB) - .PDF - Innerschwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitbank<br />

Aktuelles von der Zeitbank<br />

für "Alt und Jung" Innerschswand<br />

Der aktuelle Mitgliederstand ist<br />

derzeit bei 45 Personen und nach<br />

wie vor sind unsere Zeitbank-Mitglieder<br />

sehr aktiv: sei es beim Rasen<br />

mähen, Blumen gießen und<br />

Post einräumen während des Urlaubs,<br />

beim „Rad schmieren“ und<br />

Gangschaltung einstellen. Kuchen<br />

werden gebacken, für unsere älteren<br />

Mitglieder wird gebügelt und<br />

sie bekommen auch wöchentlich<br />

einen Besuch von einer Zeitbank-<br />

Freundin. Der Hund wird ausgeführt,<br />

Hilfe gibt es bei so manch<br />

kleiner Reparaturarbeit und natürlich<br />

wird jeden Monat gefilzt.<br />

An dieser Stelle soll auch all jenen<br />

Zeitbank-Mitgliedern ganz<br />

herzlich gedankt werden, die<br />

völlig ehrenamtlich - d.h. die<br />

ohne Entgegennahme eines<br />

Schecks ihre Zeit und Hilfe den<br />

anderen Mitmenschen zur Verfügung<br />

stellen. Es werden<br />

immer wieder „erarbeitete“<br />

Schecks von Mitgliedern für andere<br />

Mitglieder gespendet,<br />

welche keine Arbeit mehr einbringen<br />

können. Ein herzliches<br />

Vergelt´s Gott dafür!<br />

Das Land OÖ will ab sofort den<br />

Aufbau von Zeitbanken unterstützen.<br />

Das heißt, dass besonders bei<br />

einer Gründung anfallende Kosten<br />

zum Teil vom Land OÖ übernommen<br />

werden. Siegrid Pammer<br />

(Obfrau der Zeitbank Lengau) und<br />

Seite 22 <strong>Innerschwand</strong> aktuell<br />

Bericht von Obfrau Christina Ellmauer<br />

Landtagsabgeordnete Michaela<br />

Langer-Weniger konnten bei Gesprächen<br />

mit den zuständigen<br />

Landesbehörden erreichen, dass<br />

auch Zeitbanken, die schon länger<br />

bestehen, ihre Rechnungen einreichen<br />

können.<br />

3 neue „Z-bankerl“ wurden aufgestellt.<br />

Am See - Richtung Mosinger<br />

(Foto 1); bei Fam. Laganda auf der<br />

Anhöhe mit einer schönen Aussicht<br />

(Foto 2) und beim Parkplatz - Marterl<br />

in Loibichl (Foto 3).<br />

Zukunft? Ein Fotobuch wurde von<br />

Gabi Mayr fertiggestellt, dies kann<br />

beim nächsten Z´sam sitzn besichtigt<br />

werden und Martin Staudinger<br />

hat sich graphisch betätigt und einen<br />

professionellen neuen Folder<br />

entwickelt, der ebenfalls beim<br />

nächsten Treffen vorgestellt wird.<br />

Einige Zeitbank-Mitglieder erklärten<br />

sich beim Z´sam sitzn spontan<br />

bereit, beim geplanten Kirchweihfest<br />

am 15. August mitzuarbeiten.<br />

Danke, für eure Hilfe und Bereitwilligkeit!<br />

Das nächste Mitgliedertreffen<br />

findet am Dienstag,<br />

dem 24. Juli 2012 um 19:30 Uhr<br />

im „Gasthof Dachsbrücke“ statt.<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich<br />

willkommen!<br />

1 2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!