24.01.2013 Aufrufe

Gesundheit Medizin - Volkshochschule Augsburg

Gesundheit Medizin - Volkshochschule Augsburg

Gesundheit Medizin - Volkshochschule Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung unter Tel. 0821 /50265-55<br />

74 <strong>Gesundheit</strong> vhs – <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Augsburg</strong> – Herbst-/Winterprogramm 2009/10<br />

Mittelalterliche Kampfesweisen<br />

Fechten mit dem langen Schwert<br />

Das Fechten mit dem Schwert ist wohl die Königsdisziplin<br />

der Kampfkünste. Aber der Umgang<br />

mit dem Schwert bringt nicht nur Freude,<br />

er stärkt auch den Körper, fördert die Haltung,<br />

Koordinations- und die Konzentrationsfähigkeit.<br />

Es werden grundsätzliche Prinzipien im<br />

Umgang mit dem Schwert, Angriffe, die entsprechenden<br />

Verteidigungen und die Kampfstellungen<br />

eingeübt, hauptsächlich nach dem<br />

berühmten Fechtmeister Hans Talhoffer. In der<br />

späteren Phase aber auch Kombinationen und<br />

das „Freie Üben“ mit Partner bzw. Partnerin.<br />

Auch Dolchtechniken finden ihre Anwendung.<br />

Der Dozent ist Herausgeber von ’Mittelalterliche<br />

Kampfesweisen’. Info:<br />

www.mittelalterliche-kampfesweisen.de. Die<br />

Übungswaffen werden gestellt.<br />

Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Lederhandschuhe.<br />

Für Anfänger<br />

� X48020 15 Kurstage<br />

von 2.10.2009 bis 5.2.2010,<br />

Freitag, 17:30–19:00 Uhr<br />

Kerschensteiner-Volksschule, untere Turnhalle,<br />

Von-Richthofen-Str. 1<br />

Leitung: André Schulze<br />

Gebühr: € 90,50 (Inkl. Material)<br />

� X48021 2 Kurstage<br />

von 24.10.2009 bis 25.10.2009<br />

Samstag, 11:00–17:00 Uhr<br />

Sonntag, 11:00–14:00 Uhr<br />

Kerschensteiner-Volksschule, untere Turnhalle,<br />

Von-Richthofen-Str. 1<br />

Leitung: André Schulze<br />

Gebühr: € 58,50 (Inkl. Material)<br />

Für Fortgeschrittene<br />

� X48022 15 Kurstage<br />

von 2.10.2009 bis 5.2.2010,<br />

Freitag, 19:00–20:30 Uhr<br />

Kerschensteiner-Volksschule, untere Turnhalle,<br />

Von-Richthofen-Str. 1<br />

Leitung: André Schulze<br />

Gebühr: € 90,50 (Inkl. Material)<br />

� X48024 2 Kurstage<br />

von 14.11.2009 bis 15.11.2009<br />

Samstag, 11:00–17:00 Uhr<br />

Sonntag, 11:00–14:00 Uhr<br />

Kerschensteiner-Volksschule, untere Turnhalle,<br />

Von-Richthofen-Str. 1<br />

Leitung: André Schulze<br />

Gebühr: € 58,50 (Inkl. Material)<br />

Jonglieren<br />

Jonglieren für Anfänger<br />

Jonglieren ist für jedermann erlernbar, baut<br />

Stress ab, fördert die Konzentration, die Körper<br />

sowie die Auge- Handkoordination, stellt<br />

durch den ständigen Hemisphärenwechsel ein<br />

Gehirntraining dar und vermittelt ein Gefühl für<br />

Rhythmus. Vor allem aber macht es jede Menge<br />

Spaß. Das Grundmuster des Jonglierens mit<br />

drei Bällen steht im Vordergrund.<br />

Neben der Jonglage mit Tüchern, Bällen, Keulen<br />

usw. kann auch der Umgang mit dem Diabolo,<br />

dem Devilstick und das Einradfahren trainiert<br />

werden. Bälle, Keulen, Tücher, Einrad<br />

usw. werden zur Verfügung gestellt.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe<br />

� X48100 5 Kurstage<br />

von 9.11.2009 bis 7.12.2009,<br />

Montag, 19:30–21:00 Uhr<br />

Volksschule Kriegshaber, Turnhalle, Ulmer<br />

Str. 184 A<br />

Leitung: Wolfgang Pfeiffer<br />

Gebühr: € 32,00<br />

Sport Stacking<br />

Was wie einfaches Becherstapeln aussieht, fördert<br />

die Auge-Hand-Koordination, Reaktionsfähigkeit<br />

und Aktivierung beider Gehirnhälften.<br />

Diese Fertigkeiten sind für Sport und Spiel wie<br />

auch für das Lernen von großer Bedeutung.<br />

Beim Sport Stacking lernen und üben Sie verschiedene<br />

Stapeltechniken und -disziplinen,<br />

die am Ende bei einem Turnier Anwendung finden.<br />

Die Leihgebühr für die Bechersets ist in<br />

der Kursgebühr enthalten. Für 18 € kann ein<br />

Becherset inkl. DVD für Zuhause erworben werden.<br />

Nachtprogramm: Sport Stacking<br />

� X48105 Freitag, 23.10.2009,<br />

21:00–23:59 Uhr<br />

vhs – Raum 104/I, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Thomas Baur<br />

Gebühr: € 29,50 (Inkl. Nachtbuffet € 10,00)<br />

Für Erwachsene mit Kindern ab 8 Jahre<br />

� X48107 Samstag, 14.11.2009,<br />

15:00–18:00 Uhr<br />

vhs – Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Thomas Baur<br />

Gebühr: € 19,50 + Gebühr pro Kind € 10,50<br />

� X48108 Samstag, 23.1.2010,<br />

15:00–18:00 Uhr<br />

vhs – Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Thomas Baur<br />

Gebühr: € 19,50 + Gebühr pro Kind € 10,50<br />

Feuergaukeleien<br />

Jonglieren mit Poi<br />

Lassen Sie sich von den schwingenden Bällen<br />

(poi) aus Feuer oder Bändern verzaubern. Ob<br />

nachts die fauchenden Feuerbälle durch die<br />

Nacht zu geleiten, oder bei Tag die Bänder tanzen<br />

zu lassen, ist ein unvergleichliches Erlebnis.<br />

Den Feuerstab (staff) zu erlernen ist Entspannung<br />

und Herausforderung zugleich. Wir<br />

erarbeiten die Grundkenntnisse mit den poi<br />

und dem staff sowie kleine Choreographien,<br />

Aufwärmtraining und leichte Rückengymnastik<br />

am Ende gehören zum Unterricht. Wir erlernen<br />

die Techniken Schritt für Schritt mit Musik und<br />

nicht brennenden Übungsgeräten. Der Kurs ist<br />

für alle Altersgruppen geeignet. Er fördert Bewegungsabläufe,<br />

Rhythmusgefühl und den im<br />

Alltag stets verdrängten Spieltrieb.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte<br />

Gymnastikschuhe.<br />

� X48110 6 Kurstage<br />

von 30.9.2009 bis 11.11.2009,<br />

Mittwoch, 20:00–21:15 Uhr<br />

Leitung: Sandra Ann Fortner<br />

Gebühr: € 23,00<br />

� X48111 6 Kurstage<br />

von 25.11.2009 bis 13.1.2010,<br />

Mittwoch, 20:00–21:15 Uhr<br />

Leitung: Sandra Ann Fortner<br />

Gebühr: € 23,00<br />

� X48112 Samstag, 16.1.2010,<br />

10:00–16:00 Uhr<br />

Leitung: Sandra Ann Fortner<br />

Gebühr: € 25,00<br />

Klettern<br />

Schnupperklettern für Kids<br />

von 7–10 Jahre<br />

Einmal klettern wie die „Großen“. Auf spielerische<br />

Art und Weise könnt ihr hier diesen faszi-<br />

nierenden Sport kennen lernen. In kleinen<br />

Gruppen (max. 10 Kids), fachmännisch betreut<br />

durch zwei erfahrene Klettertrainer, dürft ihr<br />

Gurt, Seil und richtige Kletterschuhe ausprobieren,<br />

damit ihr mit viel Spaß zwei spannende<br />

und erlebnisreiche Feriennachmittage erlebt.<br />

Bitte mitbringen: lockere Sportkleidung<br />

� X48204 2 Kurstage<br />

von 4.11.2009 bis 5.11.2009,<br />

Donnerstag, 16:00–18:00 Uhr<br />

Sportkreisel <strong>Augsburg</strong>, Eberlestr. 29<br />

Leitung: Sportkreisel GmbH<br />

Gebühr: € 35,00<br />

� X48205 2 Kurstage<br />

von 29.12.2009 bis 30.12.2009,<br />

Mittwoch, 16:00–18:00 Uhr<br />

Sportkreisel <strong>Augsburg</strong>, Eberlestr. 29<br />

Leitung: Sportkreisel GmbH<br />

Gebühr: € 35,00<br />

Einsteiger Kletterkurs Intensiv<br />

Kinder von 11–14 Jahre<br />

� X48207 5 Kurstage<br />

von 7.9.2009 bis 11.9.2009<br />

Montag, 16:30–18:00 Uhr<br />

Dienstag, 16:30–18:00 Uhr<br />

Mittwoch, 16:30–18:00 Uhr<br />

Donnerstag, 16:30–18:00 Uhr<br />

Freitag, 16:30–18:00 Uhr<br />

Sportkreisel <strong>Augsburg</strong>, Eberlestr. 29<br />

Leitung: Sportkreisel GmbH<br />

Gebühr: € 65,00<br />

Klettern für Erwachsene<br />

Grundkurs<br />

Einstieg in die faszinierende Welt des Kletterns.<br />

Durch die Vermittlung der verschiedensten<br />

Bewegungstechniken und die gezielte<br />

Schulung der Sicherungmethodik an unserer<br />

Indooranlage werden die Grundlagen für das<br />

Klettervergnügen geschaffen. Schuhe und<br />

sonstige Kletterausrüstung wird gestellt. Leitung:<br />

Werner Fiedler<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung<br />

� X48210 10 Kurstage<br />

von 6.10.2009 bis 15.12.2009,<br />

Dienstag, 19:00–20:30 Uhr<br />

Sportkreisel <strong>Augsburg</strong>, Eberlestr. 29<br />

Leitung: Sportkreisel GmbH<br />

Gebühr: € 120,00<br />

� X48211 10 Kurstage<br />

von 7.10.2009 bis 16.12.2009,<br />

Mittwoch, 20:15–21:45 Uhr<br />

Sportkreisel <strong>Augsburg</strong>, Eberlestr. 29<br />

Leitung: Sportkreisel GmbH<br />

Gebühr: € 120,00<br />

� X48212 10 Kurstage<br />

von 8.10.2009 bis 17.12.2009,<br />

Donnerstag, 19:30–22:00 Uhr<br />

Sportkreisel <strong>Augsburg</strong>, Eberlestr. 29<br />

Leitung: Sportkreisel GmbH<br />

Gebühr: € 120,00<br />

Ballspiele<br />

Basketball<br />

Vorkenntnisse: Schul-Basketball-Kenntnisse<br />

Wir erlernen bzw. verbessern die Basketball-<br />

grundfertigkeiten bis hin zum Basketballspiel.<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung und Basketballstiefel<br />

bzw. Schuhe mit farbloser Sohle<br />

� X48370 16 Kurstage<br />

von 28.9.2009 bis 1.2.2010,<br />

Montag, 17:45–19:15 Uhr<br />

Elias-Holl-Volksschule, Turnhalle/I, Obere Jakobermauer<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!