24.01.2013 Aufrufe

Bericht zur Verbandsstutenschau Schwarzwälder Kaltblut in St ...

Bericht zur Verbandsstutenschau Schwarzwälder Kaltblut in St ...

Bericht zur Verbandsstutenschau Schwarzwälder Kaltblut in St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P FERDEZUCHTVERBAND B ADEN-WÜRTTEMBERG E.V.<br />

PRESSEMITTEILUNG<br />

wurde mit der <strong>St</strong>aatsprämie ausgezeichnet. Die zweite Reserve und gleichfalls neue <strong>St</strong>aatsprämienstute,<br />

stellte Franz Paul Wirbel aus Bergatreute mit Evita vom Federweisser aus der <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Mira<br />

von Merkur aus der Zucht von Wilhelm Kuri, Waldkirch. Auch sie gefiel durch guten Typ und<br />

brachte mit der Note 8,55 viel Potential aus der Leistungsprüfung mit e<strong>in</strong>. Weitere <strong>St</strong>aatsprämien<br />

erhielten <strong>in</strong> dieser Klasse: Resi von Feldstern/Retter von David Großmann, Neubulach; Jasira F<strong>in</strong><br />

von Feldsee aus der <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Jana Maraika von Montan von Mansuet Rißler, Biederbach und Sahra<br />

von Widuk<strong>in</strong>d/Dirk von Werner Hesse, Willstädt.<br />

In der Klasse der 4- und 5-jährigen <strong>St</strong>uten wurden siebzehn <strong>St</strong>uten vorgestellt und sechs <strong>St</strong>uten mit<br />

der <strong>St</strong>aatsprämie ausgezeichnet (40 %). Im großen Rahmen stehend mit sehr gutem Typ, großen<br />

Partien und mit raumgreifenden und schwungvollen Bewegungen führte die <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Laika von Moritz<br />

aus der <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Wilma von Widuk<strong>in</strong>d von He<strong>in</strong>z-Peter Gärtner, Schönau diese Klasse als Sieger<strong>in</strong><br />

an. Ihr folgte als erste Reserve die neue <strong>St</strong>aatsprämienstute Franzi vom Wilderer aus der<br />

<strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Fee von Mergel aus der Zucht und dem Besitz von Karl Reichmann, Weilheim. Sie bee<strong>in</strong>druckte<br />

durch viel Kaliber bei gutem Typ, e<strong>in</strong>en raumgreifenden gelassenen und erhabenen Schritt<br />

und den energischen Trab. Weitere <strong>St</strong>aatsprämien erhielten <strong>in</strong> dieser Klasse: Edw<strong>in</strong> und Thomas<br />

Rombach, Titisee-Neustadt mit Helena von Vogtsberg/Moritz; Juliane Sagrestano, Heiligenberg mit<br />

Freia von Vogtsberg/Retter; Primus Hock, Schonach mit Flora vom Federweisser aus der <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>.<br />

F<strong>in</strong>a von Respekt; Bernhard Erler, Müllheim mit S<strong>in</strong>di von Donnergroll/Moritz und Thomas Herrmann,<br />

<strong>St</strong>. Märgen mit Dolly von Modest/Viktor.<br />

Sechsjährige und ältere <strong>St</strong>uten<br />

Bei den 6-9-jährigen <strong>St</strong>uten wurden fünfzehn <strong>St</strong>uten vorgestellt, zwei <strong>St</strong>uten wurden mit der<br />

<strong>St</strong>aatsprämie ausgezeichnet. Die mit herrlicher Dunkelfuchsfarbe und schönem Langhaar ausgestattete<br />

<strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Espe von Wilderer aus der Dora von Direkt von Otto und Uta Kappler, Ochsenhausen<br />

führte diese Klasse als Sieger<strong>in</strong> an. Äußerst typvoll mit viel Substanz und Harmonie, dabei<br />

bestens auf ihren Auftritt vorbereitet und gut e<strong>in</strong>gemustert bee<strong>in</strong>druckte sie e<strong>in</strong> weiteres mal mit<br />

ihrer hervorragenden Gangqualität. Sie wurde im Endr<strong>in</strong>g als Verbandssiegersute der Schau herausgestellt<br />

und mit Siegerschärpe, Decke und der silbernen FN-Medaille prämiert. Die Rossfestsieger<strong>in</strong><br />

von 2007 die <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Iris-Waldfee von Wilderer/Max von Ute Kaltenbach, <strong>St</strong>. Märgen sicherte<br />

sich den Reserveplatz mit ihrem Charme, Typ und ihrer Harmonie, auch sie bee<strong>in</strong>druckte mit<br />

ihrer Gangstärke. Mit der <strong>St</strong>aatsprämie <strong>in</strong> dieser Klasse wurden ausgezeichnet: Frauke von Wilderer<br />

aus der <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Fee von Mergel von Karl Reichmann, Weilheim und Nelli-Diana von Dachsberg/Moritz<br />

von Adalbert Jegler, Deggenhausertal.<br />

Die Klasse der zehnjährigen und älteren <strong>St</strong>uten wurde von der <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Ronja von Retter/Moritz aus<br />

der Zucht und dem Besitz von Andreas und Franz Rieder, Waldkirch angeführt. Sie präsentierte<br />

sich frisch und typvoll mit viel Harmonie und Substanz und guten Grundgangarten mit Takt und<br />

auffallender Mechanik. Ihr folgte die von Heiko Kohlhausen, Heiligkreuzste<strong>in</strong>ach gezüchtete und<br />

ausgestellte Dirktochter Kar<strong>in</strong>a, Mutter von Retter, die sich gut herausgebracht und ebenso gangstark<br />

präsentierte, sie wurde mit der <strong>St</strong>aatsprämie ausgezeichnet.<br />

Die neuen <strong>St</strong>aatsprämienstuten<br />

Nele (SchwK) * 2005 v. Mönchberg a.d. <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Wanda v. Wido<br />

Z.+B.: Josef und Michael Schill, Elzach-Prechtal<br />

Hana (SchwK) * 2005 v. Federweisser a.d. Hani v. Moritz<br />

Z.+B.: Edw<strong>in</strong> und Thomas Rombach, Titisee-Neustadt<br />

Evita (SchwK) * 2005 v. Federweisser a.d. <strong>St</strong>Pr<strong>St</strong>. Mira v. Merkur<br />

Z.: Wilhelm Kuri, Waldkirch<br />

B.: Franz Paul Wirbel, Bergatreute<br />

Resi (SchwK) * 2005 v. Feldstern a.d. Ramona v. Retter<br />

Z.+B.: David Großmann, Neubulach<br />

Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V., Am Dolderbach 11, 72532 Gomad<strong>in</strong>gen-Marbach<br />

07385-96902-0, www.pzv-bw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!