24.01.2013 Aufrufe

„Pro Ehrenamt“ für vorbildliches Engagement - Badischer Sportbund ...

„Pro Ehrenamt“ für vorbildliches Engagement - Badischer Sportbund ...

„Pro Ehrenamt“ für vorbildliches Engagement - Badischer Sportbund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BSB-Info – Seite 6 Nr. 1/2007<br />

<strong>Badischer</strong> <strong>Sportbund</strong><br />

Freiburg e.V.<br />

✂<br />

An<br />

<strong>Badischer</strong> <strong>Sportbund</strong> Freiburg e.V.<br />

Herr Sascha Meier<br />

Postfach 215<br />

79002 Freiburg<br />

Info-Sport-Aktionstage <strong>für</strong><br />

Vereinsfunktionäre, Übungsleiter<br />

und Trainer<br />

Unter dem Motto „fit geht’s besser“ lädt der Badische <strong>Sportbund</strong><br />

Freiburg auch im Jahr 2007 wieder zu vier Info-Sport-Aktionstagen<br />

ein. Deren Ziel ist es, sowohl Vorsitzende, Kassenwarte, Schriftführer<br />

oder Jugendleiter durch Arbeitshilfen auf den neuesten Kenntnisstand<br />

zu bringen und Übungsleitern und Trainern mit und ohne<br />

Lizenz neue Impulse <strong>für</strong> die Sportpraxis zu geben. Diese dezentrale<br />

3. März in Waldshut-Tiengen<br />

21. April in Lahr<br />

Für Vereinsfunktionäre (Theorie)<br />

9.00 Uhr: Gesetzliche Unfallversicherung und Verein<br />

Referenten: Antonio Silvestri/Willi Waris (VBG)<br />

10.45 Uhr: Vereinsbesteuerung – 400-Euro-Jobs<br />

Referent: Prof. Gerhard Geckle<br />

(Rechts- und Steueranwalt)<br />

12.30 Uhr: Sport-Sponsoring – Akquisition,<br />

Vertragsgestaltung<br />

Referent: Roland B. Schneble (Direktor <strong>für</strong> Unternehmenskommunikation<br />

der Sparkasse Freiburg-<br />

Nördlicher Breisgau<br />

14.15 Uhr: GEMA-Richtlinien, Sportnews<br />

Referent: Joachim Spägele<br />

(Pressereferent BSB Freiburg)<br />

Ende: ca. 15.45 Uhr<br />

� Ich nehme an der Theorieveranstaltung verbindlich teil!<br />

� Ich nehme an der Sportpraxis verbindlich teil!<br />

(bitte 2 von 3 AK ankreuzen)<br />

� AK 1 � AK 2 � AK 3<br />

Programm:<br />

Anmeldecoupon<br />

Name Vorname Verein<br />

Straße PLZ/Ort E-Mail<br />

Form der Fort- und Weiterbildung findet in Zusammenarbeit mit der<br />

Südbadischen Sportschule Steinbach, der Albert-Ludwigs-Universität<br />

Freiburg, der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und<br />

den Kommunen Waldshut-Tiengen, Lahr, Pfullendorf und Furtwangen<br />

statt. An folgenden Terminen werden die Info-Sport-Aktionstage<br />

angeboten:<br />

6. Oktober in Pfullendorf<br />

10. November in Furtwangen<br />

Für Übungsleiter und Trainer (Praxis)<br />

9.00 Uhr: „Nicht dick und träge – sondern groß<br />

und stark“<br />

Referenten: Dr. Ulrike Korsten-Reck/<br />

Dr. Peter Deibert (Universität Freiburg)<br />

Anschließend bis ca. 13.00 Uhr Sport-Praxis in den drei<br />

Arbeitskreisen<br />

AK 1: „Vielseitige Kräftigung mit dem Theraband“<br />

AK 2: „Schulung der Laufkoordination und Spielformen zur<br />

aeroben Ausdauer“<br />

AK 3: „Ausdauergymnastik mit Musik“<br />

Referenten: Das Lehrteam der Südbadischen Sportschule in<br />

Steinbach, Koordination: Norbert Hartmann (Sportschulleiter)<br />

Die Sportschule Steinbach wird außerdem an einem Stand über<br />

die Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung informieren.<br />

Zu allen Themen stehen den Teilnehmern Skripte zur Verfügung. Der Teilnehmerbeitrag beträgt € 15,00 pro Person und ist auf folgendes<br />

Konto zu überweisen: BSB Freiburg, Kto-Nr.: 12428735, BLZ: 680 501 01 bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.<br />

Anmeldung<br />

zum Info-Sport-Aktionstag 2007<br />

(Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

� in Waldshut-Tiengen<br />

� in Lahr<br />

� in Pfullendorf<br />

� in Furtwangen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!