24.01.2013 Aufrufe

Birgit Schäfer - Das Programm "Schule - Wirtschaft/ Arbeitsleben"

Birgit Schäfer - Das Programm "Schule - Wirtschaft/ Arbeitsleben"

Birgit Schäfer - Das Programm "Schule - Wirtschaft/ Arbeitsleben"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong>s den Projektverantwortlichen an einer öffentlichen positiven Selbstdarstellung liegt und<br />

sie an einem aktiven Weitertragen ihrer Projektergebnisse interessiert sind, zeigen sie u.a. in<br />

der aus Eigeninitiative entstandenen Kooperation mit dem SWA-Projekt „Bremer Agentur<br />

'<strong>Schule</strong> <strong>Wirtschaft</strong>'“, aus der heraus bereits ein Wochenendworkshop im Schulzentrum<br />

Habenhausen/ Bremen mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern aus<br />

Sachsen und Bremen hervor gegangen ist.<br />

Nun, meine Damen und Herren, möchte ich zum Schluss kommen:<br />

Man kann vielleicht äußerlich durch sein Handeln den Schein von sozialem Handeln und<br />

sozialem Engagement erwecken, es hat aber mit sozialem Handeln nicht viel zu tun, wenn es<br />

in der eigenen Absicht nicht wirklich um den Menschen geht. Ich möchte damit zum<br />

Ausdruck bringen, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler zum sozialen Handeln berufen<br />

sind. Aber das Interesse an und Kenntnis über soziales Handeln zu entwickeln, das sollte im<br />

Lehrangebot der <strong>Schule</strong>n zumindest berücksichtigt sein. Insofern gilt das Projekt „Sozial<br />

Handeln“ durchaus als beispielhaft.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!