25.01.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Wunsch nach Individualisierung der Klassenräume ist, außer bei der Zeichenprofessorin,<br />

weniger ausgeprägt als unter den Schülern. Möglichkeiten die Räume z.B. mittels<br />

Faltwänden, in ihrer Größe zu verändern, gibt es keine.<br />

Im letzten Teil des Fragebogens ging es um die außerschulische Nutzung des Gebäudes.<br />

Ein betreuter Aufenthalt und Lernhilfen werden zwar angeboten, in der Gebäudekonzeption<br />

wird den Lehrern aber zu wenig darauf eingegangen. Die Schüler werden während der<br />

Tagesbetreuung hauptsächlich in einem Raum im Erdgeschoss oder im Schulbuffet<br />

untergebracht, wobei natürlich die Möglichkeit besteht in den Hof zu gehen, oder den nahe<br />

gelegenen Türkenschanzpark zu besuchen.<br />

Abgesehen von der Nachmittagsbetreuung wird das Gebäude außerschulisch wenig genutzt,<br />

Erwachsenenbildung wird hauptsächlich in den Informatiksälen, in Form von<br />

Computerführerscheinen oder Schreibmaschinenkursen, angeboten. Die Informatiksäle sind<br />

dafür leicht adaptierbar. Für andere Nutzungen, wie gelegentliche Vorträge oder kleinere<br />

Feste, ist das Gebäude dagegen aufwändiger zu adaptieren. Eine räumliche oder akustische<br />

Abtrennung mehrerer eventuell gleichzeitig stattfindender Veranstaltungen ist ohne<br />

funktionelle Einbußen nicht möglich.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!