25.01.2013 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2005.pdf - Stadt Hofheim am Taunus

Beteiligungsbericht 2005.pdf - Stadt Hofheim am Taunus

Beteiligungsbericht 2005.pdf - Stadt Hofheim am Taunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beteiligungsbericht</strong> 2005<br />

9) Personalaufwandsquote<br />

Der Anstieg der der <strong>am</strong> Rohertrag gemessenen Personalaufwandsquote ist gleichfalls auf den gesunkenen<br />

Rohertrag zurückzuführen. Gemessen <strong>am</strong> Umsatz hat sich dagegen die Personalkostenintensität<br />

nicht verändert. Die Kennzahl zeigt jedoch, dass bei weiterhin hohem Sanierungsbedarf<br />

eine Verbesserung der Situation wohl nur durch höhere Umsatzerlöse und d<strong>am</strong>it Gebührenanpassungen<br />

erreicht werden kann.<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Personalaufwandsquote<br />

2001 2002 2003 2004 2005<br />

2.1.6.2. Betriebliche Leistungskennzahlen<br />

<strong>Stadt</strong>w erke<br />

a) Bauhof/Fuhrpark<br />

Für den Betriebszweig sind insbesondere die folgenden Kennzahlen von besonderer Bedeutung:<br />

2005 2004 ∆ %<br />

1. Durchgeführte Auftragsstunden 54.300 50.170 +8,2%<br />

2. Offene, aber noch nicht durchgeführte Auftragsstunden 0 0<br />

3. Angenommene Auftragsstunden (= 1+ 2)<br />

4. Auftragsstundenkapazität [abs.] (ohne Urlaub, Feiertage,<br />

54.300 50.170 +8,2%<br />

Krankenstand)<br />

52.500<br />

52.500<br />

5. Auslastung durch durchgeführte Stunden in % (= 1:4) 103,4 98,5<br />

6. Auslastung durch angenommene Stunden in % (= 3:4) 103,4 98,5<br />

b) Wasserwerk<br />

Für den Betriebszweig sind die folgenden Kennzahlen von Bedeutung:<br />

Alle Angaben in Kubikmeter 2005 2004 ∆ %<br />

1. Wassergewinnung 1.597.858 1.565.779 +2,0%<br />

2. Fremdbezug WBV 405.232 388.302 +4,4%<br />

3. Fremdbezug MTW 140.070 164.680 -14,9%<br />

Insges<strong>am</strong>t 2.143.160 2.118.761 +1,2%<br />

Die Steigerung von Wassergewinnung und Fremdbezug in Höhe von 1,2% entspricht nahezu der<br />

Steigerung der Umsatzerlöse von 1,1%. Die Differenz ist auf Leitungsverluste und den Wasserverbrauch<br />

von Netzspülungen zurückzuführen. Gebührenerhöhungen gab es nicht.<br />

0<br />

Seite 22 von 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!