25.01.2013 Aufrufe

ÖVP setzt Gratis-Kindergarten um

ÖVP setzt Gratis-Kindergarten um

ÖVP setzt Gratis-Kindergarten um

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April 2009 Unser Bürgermeister am Wort<br />

Erfolgreiche<br />

Maturaprojekte!<br />

Die Absolventen der Abschlussklassen<br />

der Berufsbildenden Höheren Schulen in<br />

Rohrbach müssen im letzten Jahr als Teil<br />

ihrer Ausbildung ein Maturaprojekt ausarbeiten<br />

und vor einer gestrengen Professorenjury<br />

präsentieren. Nachdem im<br />

vergangenen Jahr eine Klasse bereits die<br />

Barrierefreiheit in unserer Region für unser<br />

Hotelvorhaben abgecheckt hat, so<br />

wurde heuer von unserer Gemeinde, bzw.<br />

der Hauptschule in Peilstein drei Projektaufträge<br />

angeboten, an denen dann<br />

sechs junge Damen und Herren aus Kollerschlag<br />

und Nachbarsgemeinden gearbeitet<br />

und erfolgreich abgeschlossen<br />

haben. Isabella Schneeberger (Stratberg)<br />

und Sabrina Grabmer (Böhmerwaldstraße)<br />

haben im Rahmen der Gesunden Gemeinde<br />

ein Ernährungs- und Bewegungsprojekt<br />

mit den Kindern unserer Volksschule<br />

gestartet. Katharina Rachinger aus<br />

Unsere erfolgreichen Matura-Projektanten von links: Stefanie Jezek und Katharina Rachinger,<br />

Isabella Schneeberger und Sabrina Grabmer, David Walch und Tobias Reiter<br />

Hanging hat mit ihrer Freundin Stefanie<br />

Jezek aus Kirchbach die Homepage<br />

www.hspeilstein.at gestaltet. Einen<br />

Imagefilm über Kollerschlag haben Tobias<br />

Reiter aus der Falkensteinstraße und<br />

Straßenbau bis z<strong>um</strong> neuen Haus Roland Peinbauer<br />

Beim Baulos Sauedt III der B38 ist es<br />

endlich losgegangen, die Schlägerungsarbeiten<br />

an den Böschungen haben<br />

bereits begonnen. Es wir heuer die gesamte<br />

restliche Strecke von Sauedt bis<br />

zur „Raab-Siedlung“ begradigt und im<br />

Herbst rechtzeitig z<strong>um</strong> Schulbeginn<br />

wieder freigegeben und mit einem Fest<br />

eröffnet. Im Bereich Sauedt wird also in<br />

den nächsten Monaten einiges los sein.<br />

Falkensteinstraße: Von Thaller bis z<strong>um</strong><br />

Ortsende wird die Fahrbahn saniert. Weil<br />

dann 10 Jahre lang nicht gegraben werden<br />

darf, wird in diesem Bereich auch<br />

die Ortwasserleitung erneuert.<br />

Gehsteig Hanriederstraße: Dieser wird<br />

verlängert, gleichzeitig wird die Feldwegeinfahrt<br />

zwischen Märzinger und Stadlbauer<br />

erweitert, damit die Landwirte besser<br />

in die B38 einbiegen können.<br />

Hanging: Die Kanalbau-Restarbeiten<br />

werden erledigt und anschließend die<br />

Ortsdurchfahrt vom WEV saniert.<br />

Allgemeiner Straßenzustand: Punkto<br />

Straßen geschieht also heuer sehr viel,<br />

sehr stark nachgelassen haben in diesem<br />

Winter jedoch auch die Bereiche Markt<br />

und Hanging bis zur Grenze, <strong>um</strong> deren<br />

Sanierung wir uns bemühen. Der „Unfallkurven-Ausbau“<br />

in Hanging ist versprochen,<br />

die Erledigung erfolgt eventuell<br />

mit der Baustelle Sauedt.<br />

Mit Daniela Ecker und<br />

ihrer Chefin Gertraud<br />

Scheiblberger aus<br />

Hofkirchen ist das<br />

<strong>ÖVP</strong>-Bezirkssekretariat<br />

seit Herbst fest in<br />

weiblicher Hand. Mit<br />

ihnen wünscht die<br />

<strong>ÖVP</strong> Kollerschlag ein<br />

frohes Osterfest!<br />

David Walch aus Berg (mit Mistlberger<br />

Wurzeln) gedreht. Der Film kann auf der<br />

Gemeindehomepage www.kollerschlag.at<br />

unter dem Menüpunkt Multimedia angesehen<br />

werden.<br />

In Memoriam<br />

Helmut Höller<br />

Nach kurzem, schwerem Leiden ist Helmut<br />

Höller am 2. März 2009 im 65. Lebensjahr<br />

verstorben. Unter großer Anteilnahme<br />

der Kollerschlager Öffentlichkeit<br />

und der Lehrerschaft wurde er am 5.<br />

März zu Grabe getragen. Helmut war langjähriger<br />

<strong>ÖVP</strong>-Gemeinderat (1973-1997,<br />

Vizebürgermeister 1985-1991), Lehrer an<br />

der Volksschule (1964-2000, als Direktor<br />

ab1987), Funktionär zahlreicher Vereine<br />

(Musik, Sportunion, Feuerwehr) und<br />

Kirchenchormitglied. Er hat das öffentliche<br />

Leben in unserer Gemeinde bis<br />

zuletzt wesentlich mitgeprägt und hinterlässt<br />

eine große Lücke. Die <strong>ÖVP</strong> Ortsgruppe<br />

und gewiss auch viele Kollerschlager<br />

werden Helmut in dankbarer<br />

Erinnerung bewahren (siehe auch Seiten<br />

15 und 24!).<br />

Kollerschlager Lied<br />

als Klingelton!<br />

Unser beliebtes Kollerschlager Lied<br />

kann jetzt auch als Klingelton aufs<br />

Handy heruntergeladen werden. Ich<br />

habe es mit Atzinger Hans und A<strong>um</strong>üller<br />

Hans aufgenommen und auf<br />

die Gemeindehomepage www.kollerschlag.at<br />

gestellt, ebenfalls unter<br />

dem Menüpunkt Multimedia<br />

Kollerschlag aktuell Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!