25.01.2013 Aufrufe

Download (pdf, 11,7 MB) - Weltweitwandern

Download (pdf, 11,7 MB) - Weltweitwandern

Download (pdf, 11,7 MB) - Weltweitwandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AFRIKA<br />

Schatzinsel<br />

Madagaskar<br />

Auf Madagaskar hat der liebe Gott<br />

ganze Arbeit geleistet. Die viertgrößte<br />

Insel der Erde ist ein unverwechselbarer<br />

kleiner Kontinent für sich – der<br />

Lebensraum von Hunderttausenden<br />

Tieren und Pflanzen, die nur hier vorkommen.<br />

Zig Lemurenarten, fingernagelgroße<br />

Frösche, Chamäleons in allen<br />

Spielarten, eine Palmenart, die<br />

nur alle 100 Jahre einmal blüht, und<br />

die typischen Baobab-Bäume, die bis<br />

zu 2.000 Jahre alt werden können.<br />

– Sie alle haben ihre Heimat auf diesem<br />

abwechslungsreichen, betörenden<br />

Eiland im Indischen Ozean.<br />

Ihre Reise führt Sie anfangs über weite<br />

Hochebenen, in denen Reis und<br />

Gemüse angebaut werden: In der<br />

Region rund um die Stadt Antsirabe<br />

bekommen Sie einen ersten Eindruck<br />

von den Schätzen, die die Natur<br />

den Menschen bereitstellt. Weiter<br />

geht es zum wasserreichen Ramofana-Nationalpark.<br />

Dort können Sie<br />

nicht nur die Bekanntschaft des seltenen<br />

Goldenen Bambuslemuren machen,<br />

sondern auch ein Bad in heißen<br />

Quellen genießen. Mit dem<br />

Einbaum auf dem Matsiatra-Fluss<br />

geht es weiter, ehe erneut die Szenerie<br />

wechselt und Sie im Andringitra-<br />

Nationalpark den Pic Boby besteigen,<br />

mit 2.658 m der zweithöchste<br />

Berg der Insel.<br />

Die bizarren Sandsteinformationen<br />

von Isalo und der von Lemuren bevölkerte<br />

Trockenwald von Zombitse sind<br />

weitere Stationen Ihrer Tour, ehe Sie<br />

mit einer unglaublichen Fülle von Eindrücken<br />

die Reise am Strand von Ifaty<br />

ausklingen lassen. �<br />

78<br />

1.Tag: Anreise, 2.Tag: Antananarivo, 3.-5.Tag: Antsirabe, 6.-7.<br />

Tag: Ranomafana-NP, 8.Tag: Mahasoabe, 9.Tag: Flussfahrt nach Sahambavy,<br />

10.Tag: Ambalavao, <strong>11</strong>.-12.Tag: Andringitra-NP, 13.Tag:<br />

Besteigung Pic Boby (2.658 m), 14.Tag: Morarano-Tal, 15.Tag: Ranohira,<br />

16.Tag: Isalo-NP; 17.Tag: Zombitse-NP u. Ifaty, 18.-19.Tag:<br />

Ifaty, Tage zur freien Verfügung, 20.-21.Tag: Flug Antananarivo, Heimflug<br />

• 19x F, 3x M, 6x A, einheimischer deutschspr. RL, inkl. Eintritte<br />

Termine: Preise (EUR):<br />

21.04. – <strong>11</strong>.05.13 2.290,–<br />

18.08. – 07.09.13 2.290,–<br />

13.10. – 02.<strong>11</strong>.13 2.290,–<br />

*teilw. einfache Herbergen, Camps<br />

16*<br />

3<br />

Typische Häuser in Madagaskar<br />

Diademsifaka im Regenwald<br />

Trekkingreise EUR 69,–<br />

Dauer: 21 Tage<br />

EZZ: EUR 350,–<br />

Gruppe: 4-12 TN<br />

Code: MGG01<br />

Kleingruppenzuschlag<br />

bei 4-5 Personen: EUR 250,–<br />

Tourencharakter 2-3<br />

Detailprogramm: www.weltweitwandern.at/MGG01 CO2 : 6.698 kg<br />

S T R A S S E V O N<br />

M O S A M B I K<br />

4 Einmalige Tier- und Pflanzenwelt im<br />

Ramofana-Nationalpark<br />

4 Erlebnisfahrt mit dem Einbaum auf dem<br />

Matsiatra-Fluss<br />

4 Besteigung des Pic Boby (2.658 m) im<br />

Andringitra-Nationalpark<br />

4 Bizarre Sandsteinformationen im Isalo-Nationalpark<br />

Hochland Madagaskars<br />

Antananarivo Flughafen<br />

Betafo Antisirabe<br />

Fianarantsoa<br />

Ambositra<br />

Ranomafana-NP<br />

Isalo-NP Ambalavao<br />

Ifaty<br />

Tulear<br />

Adringitra-Gebirge<br />

I N D I S C H E R<br />

O Z E A N<br />

Chamäleon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!