25.01.2013 Aufrufe

Download (pdf, 11,7 MB) - Weltweitwandern

Download (pdf, 11,7 MB) - Weltweitwandern

Download (pdf, 11,7 MB) - Weltweitwandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AFRIKA<br />

Unterwegs mit der<br />

Nomaden-<br />

Familie<br />

Rötlich scheint die Glut in der Morgendämmerung,<br />

nach Wacholder<br />

duftender Rauch steigt auf. Ein neuer<br />

Tag bricht an. Wir sind unterwegs mit<br />

der Nomadenfamilie, ziehen mit ihr<br />

und ihrer Herde zu neuen Weideplätzen.<br />

Während wir den Gewürzkaffee<br />

genießen, dampft es aus der Schüssel<br />

in Ittos Händen. Sie und ihre Schwester<br />

Zahra werden sich auch heute<br />

um das kleine Kitz kümmern und über<br />

Stock und Stein der Herde folgen. Die<br />

Dromedare und Esel werden beladen<br />

– wir ziehen weiter auf unserem Weg<br />

von der imposanten Vulkanlandschaft<br />

des Jebel Sarhro zu den zartgrünen<br />

Hochebenen des Atlas.<br />

Wo im Sommer die Sonne heiß auf<br />

Canyons und faszinierende Steinformationen<br />

scheint, finden sich im Winterhalbjahr<br />

Wasserbassins und Oasen,<br />

blühen die Mandelbäume. Im<br />

Hohen Atlas verbringen Nomadenmänner<br />

und -frauen mit ihren Schafen,<br />

Ziegen und Dromedaren auf uralten<br />

Weidegründen der Ait Attas die Sommermonate.<br />

Brahim hilft seinem Vater<br />

den Esel zu bepacken, während<br />

Touda die Feuerstelle löscht und bald<br />

schon die Spuren unseres Nachtlagers<br />

verwischt sein werden. Im Rhythmus<br />

der Familie und ihrer Tiere, der<br />

Vegetation und des Wassers wandern<br />

Sie mit ihnen zu faszinierenden<br />

Landschaftsbildern. Begleitet von den<br />

Elementen Luft, Feuer, Wasser, Stein<br />

und von den Sternen tauchen wir ein<br />

in eine vergessene Welt.<br />

Ob meditatives Gehen und Staunen<br />

oder beim Zusammenhalten der Herde<br />

ins Schwitzen kommen – in diesen<br />

Tagen gibt es dazu für jede/n Raum<br />

96<br />

1.-2.Tag: Flug Europa – Casablanca, Marrakesch, 3.Tag: Fahrt über<br />

den Tichka nach Ouarzazate, Skoura, Tagoudilt, Wanderung zum Camp,<br />

4.-12.Tag: 9 Tage Wanderung von der Nordseite des Jebel Sarhro in den<br />

Zentralen Hohen Atlas mit der Nomadenfamilie, 13.Tag: Rückreise von<br />

Tamda über Azilal nach Marrakesch (im Herbst umgekehrte Routenrichtung),<br />

14.Tag: Marrakesch, 15.Tag: Heimflug • meist VP, deutschspr. RL<br />

Termine: Preise (EUR):<br />

25.05. – 08.06.13 1.790,–<br />

21.09. – 05.10.13 1.790,–<br />

4 10<br />

Lager in einer Hochebene des Atlas<br />

und Möglichkeit. Mimoun kuschelt<br />

sich unter die Decke – bald fallen ihm<br />

die Augen zu, während Sie noch am<br />

Feuer sitzen und den Tag mit dem Geräusch<br />

der wiederkäuenden Tiere im<br />

Hintergrund ausklingen lassen. �<br />

Marrakesch<br />

Trekkingreise EUR 54,–<br />

Dauer: 15 Tage<br />

EZZ: EUR 175,–<br />

Gruppe: 6-10 TN<br />

Code: MAG09<br />

Tourencharakter 3<br />

Detailprogramm: www.weltweitwandern.at/MAG09<br />

CO 2 : 1.200 kg<br />

4 Marrakesch – Inbegriff einer orientalischen Stadt<br />

4 Gast im Alltag der Nomadenfamilie während der<br />

besonderen Momente des Lagerwechsels<br />

4 Beeindruckende Landschaft des Jebel Sarhro,<br />

Einblicke in die Berber- und Nomadenkultur<br />

Die Ziegen werden gemolken<br />

Marokko<br />

Die Nomaden mit ihren Tieren Gemeinsame Mahlzeit mit der Familie<br />

Alle Fotos: Ralf Killian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!