25.01.2013 Aufrufe

Oenanthe conioides - Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord ...

Oenanthe conioides - Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord ...

Oenanthe conioides - Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hamburg Port Authority - HPA Rev.-Nr. Beeinträchtigungen des Schierlings-<strong>Wasser</strong>fenchels<br />

Projekt Fahrrinnenanpassung 6-0 IBL Umweltplanung GmbH & BfBB Dr. H. Kurz<br />

Salzgehalte optimale Wuchsbedingungen im limnischen Abschnitt vorfindet, sind alle weiteren<br />

ausbaubedingten Änderungen der Salinität unbeachtlich ihrer Höhe (tatsächlich örtlich max.<br />

bis zu 0,4 PSU) stets erheblich negativ <strong>und</strong> mit einem 100 %igen (virtuellen) Ausfall der Vorkommen<br />

zu bilanzieren. Dieses betrifft die Vorkommen des SWF im vorbelasteten oligohalinen<br />

Abschnitt des Untersuchungsgebiets, mithin auch evt. Vorkommen im Bereich der 1 PSU<br />

Isohaline. Für Änderungen der Salinität im Abschnitt der < 1 PSU-Isohaline sind vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

nur sehr schwach zu erwartenden Änderungen, die zumal unter dem Schwellenwert<br />

der BAW von 0,2 PSU liegen, andere <strong>und</strong> deutlich geringere Prozentansätze als 100 % zu<br />

wählen.<br />

Vorkommen des Schierlings-<strong>Wasser</strong>fenchels am Rande eines im Schilf-Röhricht ausgebildeten Priels.<br />

Der Standort ist schlickig, lichtoffen <strong>und</strong> in der äußeren Saumgesellschaft des Röhrichts. (Foto: Planuna,<br />

Kurz, Below).<br />

Stand: 10.11.2010 Seite 5 von 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!