26.01.2013 Aufrufe

Sylomer - baubedarf-spezialartikel.de

Sylomer - baubedarf-spezialartikel.de

Sylomer - baubedarf-spezialartikel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die zu erwarten<strong>de</strong> Wirksamkeit<br />

<strong>de</strong>r elastischen Lagerung ist<br />

eine Systemgröße, die durch die<br />

dynamischen Lagereigenschaften,<br />

die dynamisch wirksame Gebäu<strong>de</strong>masse<br />

und <strong>de</strong>n Schwingungswi<strong>de</strong>rstand<br />

<strong>de</strong>s Untergrun<strong>de</strong>s<br />

(hohe mechanische Eingangsimpedanz)<br />

bestimmt wird. Je nach<br />

Steifigkeit <strong>de</strong>r Lager und <strong>de</strong>r wirksamen<br />

Gebäu<strong>de</strong>masse stellt sich<br />

die Abstimmfrequenz <strong>de</strong>r Lagerung<br />

ein. Schwingungen oberhalb<br />

<strong>de</strong>s √2-fachen <strong>de</strong>r Abstimmfrequenz<br />

wer<strong>de</strong>n vermin<strong>de</strong>rt in<br />

das Gebäu<strong>de</strong> eingeleitet. Anregungen<br />

unterhalb <strong>de</strong>s √2-fachen<br />

<strong>de</strong>r Abstimmfrequenz wer<strong>de</strong>n<br />

verstärkt. Die Verstärkung ist umso<br />

geringer, je höher die Materialdämpfung<br />

ist. Da die dynamisch<br />

angeregte Gebäu<strong>de</strong>masse<br />

mit zunehmen<strong>de</strong>r Frequenz <strong>de</strong>r<br />

W irksamkeit und<br />

Anregung abnimmt, wird auch<br />

die Abstimmfrequenz <strong>de</strong>r Lagerung<br />

mit zunehmen<strong>de</strong>r Frequenz<br />

<strong>de</strong>r Anregung größer. Damit eine<br />

möglichst große Masse dynamisch<br />

wirksam wer<strong>de</strong>n kann, sollte<br />

das Gebäu<strong>de</strong> im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Lager sehr steif sein. Angegeben<br />

wird die Abstimmfrequenz <strong>de</strong>r Lagerung<br />

üblicherweise für tieffrequente<br />

Anregungen.<br />

Maßgeblich für die Festlegung<br />

<strong>de</strong>r Abstimmfrequenz ist das Frequenzspektrum<br />

<strong>de</strong>r Anregung.<br />

Die Abstimmfrequenz ist so zu<br />

wählen, daß die bestimmen<strong>de</strong>n<br />

Frequenzanteile <strong>de</strong>r Anregung<br />

ausreichend isoliert wer<strong>de</strong>n. Ob<br />

die gewählte Lagerung ausreichend<br />

ist und welche Erschütterungen<br />

im Gebäu<strong>de</strong> ohne elastische<br />

Lagerung zu erwarten sind,<br />

Dauerstandverhalten<br />

14<br />

kann im Vorfeld nur eine Prognoserechnung<br />

zeigen. Grundlage<br />

für die Rechnung ist ebenfalls das<br />

vor Ort gemessene Anregungsspektrum.<br />

Neben <strong>de</strong>r Abstimmfrequenz <strong>de</strong>r<br />

Lagerung stellen sich im fertigen<br />

Gebäu<strong>de</strong> natürlich eine Vielzahl<br />

von Resonanzfrequenzen ein. So<br />

können z.B. an Decken und Wän<strong>de</strong>n<br />

Strukturschwingungen entstehen,<br />

die die Wirksamkeit <strong>de</strong>r<br />

Maßnahme entschei<strong>de</strong>nd beeinflussen.<br />

Für eine genaue Prognose<br />

<strong>de</strong>r zu erwarten<strong>de</strong>n Schwingungen<br />

im Gebäu<strong>de</strong> müssen diese<br />

Strukturen berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Messungen an einem im Fundamentbereich<br />

auf <strong>Sylomer</strong> ® -Streifen<br />

gelagerten Gebäu<strong>de</strong> zeigen<br />

die nebenstehen<strong>de</strong>n Diagramme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!