26.01.2013 Aufrufe

Sylomer - baubedarf-spezialartikel.de

Sylomer - baubedarf-spezialartikel.de

Sylomer - baubedarf-spezialartikel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um ein Verschieben während <strong>de</strong>s Einbaus zu<br />

verhin<strong>de</strong>rn, sind die Lager mit <strong>de</strong>m Untergrund<br />

verklebt. Hier wur<strong>de</strong> eine bituminöser Kleber<br />

verwen<strong>de</strong>t. Kleber auf PUR-Basis o<strong>de</strong>r bauübliche<br />

Fliesenkleber sind ebenfalls geeignet.<br />

Verklebung <strong>de</strong>r Lager mit bituminösen Kleber auf<br />

<strong>de</strong>m Untergrund<br />

Die Montage von Filigranplatten als verlorene<br />

Schalung für die Herstellung <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nplatte zeigt die<br />

folgen<strong>de</strong> Abbildung. Die Halbfertigteil Platten wer<strong>de</strong>n<br />

auf durchgehen<strong>de</strong>n Längsträgern abgelegt. Die Lager<br />

sind zwischen <strong>de</strong>n Streifenfundamenten und <strong>de</strong>n<br />

Längsbalken angeordnet. Der Raum unterhalb <strong>de</strong>r<br />

Filigranplatten bleibt frei.<br />

Einzelfundament einer Gebäu<strong>de</strong>lagerung mit<br />

extrem hoch belasteten Einzellagern.<br />

Das Bild zeigt das Einzelfundament einer<br />

Gebäu<strong>de</strong>lagerung mit extrem hoch belasteten<br />

Einzellagern. Die Lager wer<strong>de</strong>n dauerhaft mit 2,7<br />

N/mm² belastet. Um <strong>de</strong>n Einfluß <strong>de</strong>s Formfaktors<br />

auszuschließen, ist die Lagerfläche geteilt.<br />

Zwischen <strong>de</strong>n Teilabschnitten ist ein weicher<br />

Füllschaum angeordnet. Die Abmessungen <strong>de</strong>r<br />

Teilflächen sind mit <strong>de</strong>m Prüfmuster i<strong>de</strong>ntisch. Die<br />

Ergebnisse <strong>de</strong>r Messungen am Prüfmuster sind<br />

damit ohne Umrechnung auf das Gesamtfundament<br />

übertragbar.<br />

RRG INDUSTRIETECHNIK<br />

GMBH Bautechnik Brunshofstr. 10 D-45470 Mülheim an <strong>de</strong>r Ruhr<br />

Tel.: (0208) 37 83 -146 Fax (0208) 37 83 – 156 E-Mail: bautechnik@rrg.<strong>de</strong> Internet: www.rrg.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!