28.01.2013 Aufrufe

Adventsbazar - Illmensee

Adventsbazar - Illmensee

Adventsbazar - Illmensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.11.12 – 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Gottesdienste<br />

18. November –<br />

02. Dezember 2012<br />

- Diaspora-Kollekte-<br />

- Ausgabe von Advents- und Weihnachtskarten gegen eine Spende<br />

für die Jugendarbeit-<br />

Illm 10.30 Uhr Messfeier.<br />

Montag, 19.11.12, Heilige Elisabeth von Thüringen.<br />

Illm 14.00 Uhr Rosenkranzgebet.<br />

Donnerstag, 22.11.12, Heilige Cäcilia, Märtyrin.<br />

Illm 18,25 Uhr Rosenkranzgebet.<br />

-Tag der Ewigen Anbetung-<br />

Illm 19.00 Uhr Messfeier, anschl. Anbetung<br />

(Im Gedenken Anna Böll).<br />

Samstag, 24.11.12<br />

Illm 11.30 Uhr Kapelle Ruschweiler Taufe des Kindes<br />

Marc Tim Enzenhöfer.<br />

25.11.12 - 34. Sonntag im Jahreskreis<br />

-Christkönigssonntag-<br />

Illm 09.00 Uhr Messfeier.<br />

Illm 14.30 Uhr Kapelle Ruschweiler Taufe des Kindes<br />

Johannes Horst Huber.<br />

Illm 19.00 Uhr Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor und der<br />

Musikkapelle. Mit Verabschiedung von<br />

Pfarrer Eckstein.<br />

Montag, 26.11.12, Heiliger Konrad, Bischof von Konstanz.<br />

Illm 14.00 Uhr Rosenkranzgebet.<br />

Donnerstag, 29.11.12<br />

Illm 18.25 Uhr Rosenkranzgebet.<br />

Illm 19.00 Uhr Messfeier. (Im Gedenken Franz und Josefine<br />

Weißenrieder).<br />

02.12.12 – 35. Sonntag im Jahreskreis<br />

-Beginn des neuen Kirchenjahres-<br />

1. Adventssonntag<br />

Illm 09.00 Uhr Messfeier. (Im Gedenken an die Verstorbenen<br />

der Familien Gebhard / Huber).<br />

Illm 14.00 Uhr Kapelle Ruschweiler Taufe des Kindes<br />

Zoe Grießhaber.<br />

Termine, Veranstaltungen und Mitteilungen<br />

Die Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Oberer Linzgau entnehmen<br />

Sie bitte dem Camino.<br />

TODESMITTEILUNG - In den Frieden Gottes heimgegangen ist aus<br />

unserer Gemeinde:<br />

HermineBRODMANN,geb.Böttinger,81.Jahre,aus<strong>Illmensee</strong>–Volzen.<br />

Der Herr schenke ihr Anteil an seiner Auferstehung!<br />

Martinho Dias Mértola wird neuer Leiter unserer Seelsorgeeinheit<br />

Oberer Linzgau<br />

Die Seelsorgeeinheit Oberer Linzgau bekommt einen neuen Leiter:<br />

Martinho Dias Mértola wird ab Ende Januar 2013 für die Seelsorge der<br />

rund 7.100 Katholiken verantwortlich sein.<br />

Martinho Dias Mértola wurde 1959 in Alcacar do Sal (Portugal) geboren.<br />

Nach Abschuss seines Theologiestudiums in Freiburg und der pastoral-praktischen<br />

Ausbildung wurde er 1988 in Freiburg zum Priester geweiht.<br />

Er war anschließend in St. Alban in Hardheim (1988-1990), in St. Leodgar<br />

in Gammertingen (1990-1991) und in St. Michael in Freiburg<br />

(1991-1993) als Vikar eingesetzt. Von 1993 - 2000 war er Pfarradministrator<br />

in St. Peter und Paul in Herdwangen-Schönach. Seit 2000 ist er Pfarrer<br />

in Sauldorf, seit 2008 zudem stellvertretender Dekan des Dekanats Sigmaringen-Meßkirch.<br />

Pfarrer Martinho Dias Mértola wird Nachfolger von Pfarrer Albert Eckstein,<br />

der im Dezember 2012 die geistliche Leitung des Wallfahrtsortes<br />

Lindenberg im Schwarzwald übernimmt.<br />

KIRCHENCHOR ILLMENSEE & MUSIKVEREIN ILLMENSEE<br />

Kirchenkonzert und Verabschiedung Hr. Pfarrer Eckstein am<br />

Sonntag, 25. November in <strong>Illmensee</strong><br />

Der Kirchenchor und die Musikkapelle laden am Sonntag, 25. November<br />

2012 zum gemeinsamen Kirchenkonzert um 19 Uhr in die<br />

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in <strong>Illmensee</strong> ein.<br />

Die Dirigenten Herbert Roth und Daniel Feil haben für ihre 75 Sänger<br />

und Musiker ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt,<br />

das Klassiker von Mozart und Händel bis hin zu modernen Kompositionen<br />

von Bryan Adams umspannt.<br />

Der Erlös des Konzertabends wird dem Familien- und Altenhilfeverein<br />

Drei-Seen e.V. gespendet.<br />

Im Rahmen des Konzertabends findet die Verabschiedung von Hr.<br />

Pfarrer Eckstein statt. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zum<br />

Stehempfang ins Pfarrheim ein.<br />

AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2013<br />

Hallo Kinder und Jugendliche!<br />

“Segen bringen – Segen sein!“ So lautet das Leitwort der Aktion Dreikönigssingen<br />

2013. Denn es ist ein Segen, dass es Sternsinger gibt -<br />

ein Segen für die Menschen in unseren Gemeinden, wie für benachteiligte<br />

Kinder auf der ganzen Welt.<br />

Wer hat wieder Lust und Freude bei den Sternsingern mitzumachen.<br />

Erstes Informationstreffen ist am 02.12.2012 (1. Adventssonntag)<br />

nach dem Gottesdienst um ca. 10.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf viele Sternsinger und bitten alle an diesem<br />

Termin teilzunehmen. Vielen Dank. Wer an diesem Sonntag<br />

nicht kommen kann, aber trotzdem bei den Sternsingern mitmachen<br />

möchte, kann sich telefonisch melden. Tel. 07558 1402 od. 938683.<br />

Barbara Hörth und Evi Kern<br />

MINISTRANTEN<br />

Aktion Kilo<br />

Die Ministrantinnen und Ministranten der Seelsorgeeinheit Oberer Linzgau<br />

führen dieses Jahr auch wieder die Sammlung mit dem Namen „Aktion<br />

Kilo“ durch. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit dem Tafelladen<br />

und der Caritas statt. Die Ministranten werden am Samstag, 24.11.2012<br />

im Neukauf und im Netto, Pfullendorf, sowie in der Bäckerei Schwägler in<br />

Denkingen und im M&M Markt in <strong>Illmensee</strong> stehen.<br />

Dabei werden Kunden vor den Läden darauf angesprochen doch „ein<br />

Kilo“ mehr als notwendig einzukaufen und dieses dann beim Verlassen<br />

des Supermarktes bei den Ministranten abzugeben.<br />

KOLLEKTENERGEBNISSE<br />

Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel:<br />

Pfullendorf Euro 125,99<br />

Otterswang Euro -,—<br />

Zell Euro 25,48<br />

Denkingen Euro 25,—<br />

<strong>Illmensee</strong> Euro 67,58<br />

Caritaskollekte:<br />

Pfullendorf Euro 343,38<br />

Otterswang Euro 63,01<br />

Zell Euro 76,01<br />

Denkingen Euro 359,87<br />

<strong>Illmensee</strong> Euro 192,87<br />

MISSIO-Kollekte:<br />

Pfullendorf Euro 253,82<br />

Otterswang Euro ?<br />

Zell Euro 45,36<br />

Denkingen Euro 182,33<br />

<strong>Illmensee</strong> Euro 223,15<br />

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!<br />

Redaktionsschluss nächstes Pfarrblatt (02.12. – 16.12.2012):<br />

Montag, 26.11.12, 10.00 Uhr.<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>Illmensee</strong><br />

Pfarrer: Albert Eckstein (Wohnsitz in Pfullendorf)<br />

Pfarrhofgasse 1, Telefon: 07552 92284-0,<br />

E-Mail: albert.eckstein@kirche-pfullendorf.de<br />

Mesner in <strong>Illmensee</strong>: Eugeniusz Sekula, Telefon + Fax: 07558 938795<br />

Pfarrbüro <strong>Illmensee</strong>: Irmgard Blum, Sekretärin<br />

Telefon: 07558 91060, FAX: 07558 91061<br />

E-Mail Pfarrbüro <strong>Illmensee</strong>: pfarrbuero.illmensee@kirche-pfullendorf.de<br />

Bürostunden im Pfarrhaus <strong>Illmensee</strong>:<br />

Montag von 8.30 - 10.30 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Homepage der Seelsorgeeinheit Oberer Linzgau:<br />

www.kirche-pfullendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!