28.01.2013 Aufrufe

Dienstag 19. Juli 2011 Bericht 2010 - NÖ Landeskliniken-Holding

Dienstag 19. Juli 2011 Bericht 2010 - NÖ Landeskliniken-Holding

Dienstag 19. Juli 2011 Bericht 2010 - NÖ Landeskliniken-Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABTEILUNG PUBliC ABTEILUNG RElaTiOnS EinKaUf Und KOMMUniKaTiOn äRzTE 19 Und MEdizin 25 43<br />

Wichtig für die persönliche Entwicklung der Ärzte ist es, dass die <strong>Holding</strong> es ihnen ermöglicht,<br />

klinische Studien durchzuführen und alle dafür nötigen Regelungen entwickelt hat.<br />

Zur Qualitätssicherung der Arbeit der Ärztinnen und Ärzte werden in der <strong>NÖ</strong> <strong>Landeskliniken</strong>-<strong>Holding</strong><br />

zahlreiche Schritte gesetzt. Durch die Beteiligung der Ärzte am klinischen<br />

Risiko- und Qualitätsmanagement kann die Qualität der Behandlung weiter optimiert werden.<br />

Zur Sicherung der Ergebnisqualität der Behandlungen sind die Primarii der Kliniken in<br />

Fachbeiräten organisiert, in denen sie Ergebnisparameter evaluieren. Damit entwickeln sie<br />

laufend die Behandlungspfade und -abläufe weiter.<br />

Ebenso eingebunden ist die Ärzteschaft in den zentralen Einkauf der <strong>NÖ</strong> <strong>Landeskliniken</strong>-<br />

<strong>Holding</strong>, indem sie sich sowohl bei den Produktgruppen (wie Medikamente und OP-Besteck)<br />

als auch bei Entscheidungen über EDV-Produkte (OP-Managementsystem, Intensivpatienten-Doku)<br />

mit ihrer Expertise und Erfahrung einbringen.<br />

Durch neue Betriebsvereinbarungen mit reduzierten Wochenarbeitszeiten wurden in einigen<br />

Kliniken zusätzliche Fach- und Turnusärzte eingestellt – insgesamt rund 200 – und so wurde<br />

die kontinuierliche Belastung der Ärzteschaft reduziert.<br />

Die wirksamste Medizin<br />

ist die natürliche Heilkraft,<br />

die im Inneren eines jeden<br />

von uns liegt.<br />

Dr. Markus Mader, Assistenzarzt, LK Lilienfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!