28.01.2013 Aufrufe

Dienstag 19. Juli 2011 Bericht 2010 - NÖ Landeskliniken-Holding

Dienstag 19. Juli 2011 Bericht 2010 - NÖ Landeskliniken-Holding

Dienstag 19. Juli 2011 Bericht 2010 - NÖ Landeskliniken-Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 ORGANIGRAMM nÖ landESKliniKEn-hOldinG<br />

GESUndhEiT füR daS GanzE land<br />

Die <strong>NÖ</strong> <strong>Landeskliniken</strong>-<strong>Holding</strong> ist mit ihren 27 Klinik-Standorten und <strong>19.</strong>500 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern der größte Gesundheitsdienstleister Österreichs. Sie garantiert durch<br />

wohnortnahe Kliniken eine optimale Versorgung auf höchstem Niveau für alle Patientinnen<br />

und Patienten.<br />

Rund 385.000 stationär betreute Patienten, 170.000 Operationen und 2,24 Millionen<br />

Belagstage pro Jahr zeigen die hohe Leistungsfähigkeit der <strong>NÖ</strong> <strong>Landeskliniken</strong>-<strong>Holding</strong>.<br />

3.000 Ärzte und rund 9.900 Mitarbeiter im Bereich der Pflege stehen rund um die Uhr und<br />

an jedem Tag des Jahres für eine sichere Gesundheitsversorgung zur Verfügung – die jeder<br />

Niederösterreicher innerhalb von 30 Minuten erreichen kann. Die <strong>Landeskliniken</strong>-<strong>Holding</strong><br />

ist somit der zentrale Dreh- und Angelpunkt für die niederösterreichische Gesundheits-<br />

versorgung.<br />

vERTEilUnG dER aUfGaBEn: diE GESChäfTSfühRUnG<br />

Qualität steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die <strong>NÖ</strong> <strong>Landeskliniken</strong>-<strong>Holding</strong> ist für das<br />

Erarbeiten landesweiter Strategien zuständig und damit der Motor für die beste Gesundheitsversorgung<br />

heute und in der Zukunft. Ein professionelles medizinisches und kaufmännisches<br />

Management, an der Spitze die Geschäftsführung der <strong>NÖ</strong> <strong>Landeskliniken</strong>-<strong>Holding</strong>,<br />

ist auf allen Ebenen vor allem ein Garant für die umfangreiche Qualitätssicherung in sämtlichen<br />

Bereichen. Die Geschäftsführung ist zuständig für entsprechende wirtschaftliche<br />

Kriterien, zum Beispiel in den Bereichen Einkauf, IKT und Prozesssteuerung. Oder auch bei<br />

der Nutzung von Kosten- und Leistungssynergien. Gleichzeitig werden von der <strong>NÖ</strong> <strong>Landeskliniken</strong>-<strong>Holding</strong><br />

vielfältige Serviceleistungen erbracht, die jedem einzelnen Landesklinikum<br />

in den fünf Regionen <strong>NÖ</strong> Mitte, Mostviertel, Waldviertel, Weinviertel und Thermenregion<br />

zugutekommen.<br />

Kaufmännische<br />

Geschäftsführung<br />

Regionalmanagement<br />

Stabsstelle Revision<br />

Stabsstelle<br />

Infrastruktur Zentrale<br />

Finanzen und Controlling<br />

Organisations-<br />

entwicklung und IKT<br />

Recht und Personal 1<br />

Einkauf<br />

Bau und Facility<br />

Management<br />

1 zuständig für das Personal der <strong>Holding</strong>-Zentrale<br />

Medizinische<br />

Geschäftsführung<br />

Medizinische-<br />

und pflegerische<br />

Betriebsunterstützung<br />

Versorgungsplanung und<br />

med. Datenmanagement<br />

Strategische<br />

Qualitätsentwicklung<br />

Public Relations<br />

und Kommunikation<br />

Geschäftsführung<br />

<strong>NÖ</strong>GUS<br />

Geschäftsstelle<br />

<strong>NÖ</strong>GUS<br />

<strong>NÖ</strong>GUS, Büro,<br />

Fachhochschulen, GuKPS<br />

<strong>NÖ</strong>GUS EU<br />

<strong>NÖ</strong>GUS Finanzen<br />

<strong>NÖ</strong>GUS<br />

Gesundheitsreform<br />

<strong>NÖ</strong>GUS<br />

Gesundheitsvorsorge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!