28.01.2013 Aufrufe

LCW Echo 103 (Dezember 2012) - LC Wuppertal

LCW Echo 103 (Dezember 2012) - LC Wuppertal

LCW Echo 103 (Dezember 2012) - LC Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 15 -<br />

Nur eine Stunde nach dem Start über 5 km trat Werner Beecker schon wieder zum Lauf über 12<br />

km an. Das ist schon bemerkenswert und so schnell nicht zu toppen. Bernd Bahne war mit<br />

seinem Sohn Dominic (Jahrgang 1987) gekommen, der bis Ende 2002 ebenfalls unserem Verein<br />

angehörte. Dominic lief die 12 km in 61:19 Min. Offensichtlich ist vom Training beim <strong><strong>LC</strong>W</strong> doch<br />

noch etwas hängen geblieben.<br />

Veronika versuchte sich nach langer Wettkampfpause wegen gesundheitlicher Probleme an den<br />

5 km. Trotz des Trainingsrückstands lief es nicht schlecht für sie.<br />

Probleme hatte der Veranstalter mit der Zuordnung der richtigen Altersklassen und Vereinsnamen<br />

bzw. Herkunftsorte. So kommt Bernd Bahne angeblich aus Ennepetal und Andreas Brück<br />

aus Schwelm.<br />

Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg (20.05.):<br />

Ewout Hilferink mit Klassezeit im Halbmarathonlauf – Norbert Korte<br />

Halbmarathon: 1. Sascha Dee (75/ SFD 75 Düsseldorf) 1:11:55 … 16. Ewout Hilferink (79)<br />

1:21:59 (M 30/3.); 163. Jörg Hanisch (75/Team Erdinger Alkoholfrei) 1:35:12 (M 35/2.) - nur<br />

Netto-Zeiten - 1.900 Läufer + 796 Läuferinnen im Ziel.<br />

Marathon: 1. Samson Kosgei (M 35/ Kenia) 2:32:00 … 301. Siegfried Schönberg (66) 3:53:50 (M<br />

45/92.) - nur Netto-Zeiten - 773 Läufer + 155 Läuferinnen im Ziel.<br />

Annette Bohnes musste wegen Magen-Darmproblemen leider nach 24 km die Segel streichen.<br />

Siegfried Schönberg fiel das Rennen bei dem schönen, aber für Läufer eigentlich schon zu<br />

warmem Wetter auf der zweiten Streckenhälfte immer schwerer. Nach verheißungsvollen 1:43:56<br />

Std. für die erste Hälfte wurde es dann ein harter Kampf gegen den inneren Schweinehund, den<br />

er aber nach weiteren 2:09:54 Std. letztendlich doch erfolgreich bestand. Geholfen haben ihm da<br />

sicherlich auch die etwa 60.000 Zuschauer, die die Läuferinnen und Läufer mit ihren Anfeuerungsrufen<br />

unterstützten.<br />

Ewout Hilferink kam beim Halbmarathon in einer Klassezeit von 1:21:59 Std. schon als 16. ins<br />

Ziel. Eine solche Zeit ist schon seit Jahr und Tag kein <strong><strong>LC</strong>W</strong>er mehr gelaufen, wenn man mal von<br />

Ewout selbst absieht, der bereits im März in seinem Heimatort Vorden mit 1:21:29 Std. glänzte,<br />

die aber leider nicht in den Bestenlisten berücksichtigt werden können. In diesem Zusammenhang<br />

ist sicherlich ein Blick in die Vereins-Bestenliste interessant, in der Ewout jetzt auf Platz 9<br />

geführt wird.<br />

Vereins-Bestenliste Halbmarathon (unter 1:28:00 Std.)<br />

1:11:42 Muammer Olcun (63)- M 35 30.03.96 Kranenburg-Nütterden*)<br />

1:13:10 – 27.03.99 Xanten<br />

1:14:05 Rolf Werg (56) M 35 01.03.95 Kranenburg-Nütterden<br />

1:14:40 Ole Rosentreter (73) M 20 19.04.98 Köln-Porz<br />

1:15:57 Michael Bremer (66) M 30 27.03.99 Xanten<br />

1:18:46 Jan Eggert (74) M 20 28.03.98 Duisburg<br />

1:19:20 Antonio Stellato (46) M 45 31.10.93 Köln-Königsforst<br />

1:20:40 Jörg Schilde (67) M 30 03.12.00 Herten-Bertlich<br />

1:21:14 Rolf Fuhrmann (60) M 35 30.03.96 Kranenburg-Nütterden*)<br />

1:21:48 – 13.09.97 Traben-Trarbach<br />

1:22:02 Ewout Hilferink (79) M 30 20.05.12 Duisburg Netto: 1:21:59<br />

1:23:56 Andreas Black (59) M 35 13.04.97 Duisburg<br />

1:24:07 Stefan Sammito (78) M 20 31.03.01 Duisburg<br />

1:24:58 Wolfgang Stein (39) M 60 27.03.99 Xanten<br />

1:25:31 Andreas Sievert (66) M 35 03.04.05 Berlin Netto: 1:25:09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!