28.01.2013 Aufrufe

LCW Echo 103 (Dezember 2012) - LC Wuppertal

LCW Echo 103 (Dezember 2012) - LC Wuppertal

LCW Echo 103 (Dezember 2012) - LC Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 41 -<br />

28. (19.) <strong>LC</strong> <strong>Wuppertal</strong> IV 5:38:16<br />

Rainer Krüger, 1:45:23 – Ralph Penner, 1:59:23 – Norbert Korte, 1:53:29<br />

39. (2.) <strong>LC</strong> <strong>Wuppertal</strong> Frauen 5:54:06<br />

Annette Bohnes, 1:57:06 – Dagmar Wilde, 1:46:09 – Cordula Hümpfner, 2:10:50<br />

55. (16.) <strong>LC</strong> <strong>Wuppertal</strong> Mixed 6:20:05<br />

Matthias Busch, 1:59:49 – Birgit Black, 2:04:59 – Verena Hümpfner, 2:15:15<br />

Platzziffer in Klammern = Platzierung in den jeweiligen Klassen Männer (41 Staffeln), Frauen (4<br />

Staffeln), Mixed (22 Staffeln)<br />

Jedermann-Walking (13,3 km): Vera Hellmich (59) 1:56:53<br />

Müngstener Brückenlauf (21.10.): Hier geht es steil runter und wieder rauf – N. Korte<br />

10 km: Sebastian Francke (94/ Solingen) 40:20 … 31. Norbert Korte (50) 53:55 (M 60/2.)<br />

73 Läufer + 17 Läuferinnen im Ziel.<br />

Mit dem Wetter hatten die Solinger enormes Glück. Selbst zur frühen Stunde um kurz nach 9 Uhr<br />

konnte man beim Einlaufen auf eine Trainingsjacke und eine lange Hose verzichten, ohne frieren<br />

zu müssen. Die angenehmen Temperaturen trugen sicherlich auch zu dem guten Meldeergebnis<br />

bei. In dieser Hinsicht ist der Solinger <strong>LC</strong> als Veranstalter in den letzten Jahren ja nie sonderlich<br />

verwöhnt worden.<br />

Die Strecke führte von der seit einigen Jahren mit einer Kunststoffbahn ausgerüsteten Herbert-<br />

Schade-Sportanlage in Schaberg steil hinunter in den Müngstener Brückenpark und von da aus<br />

an der Wupper entlang bis Wiesenkotten. Dann ging es erst einmal fast nur noch bergauf bis zum<br />

Wendepunkt und wieder zurück durch die Wupperberge bis zur Sportanlage. Steil bergauf führte<br />

auch noch der letzte km. Hier zeigte sich, wer sich seine Kräfte gut eingeteilt hatte. Wer gehen<br />

musste und das waren einige, verlor noch viel Zeit. Als Belohnung für die Mühen gab es für jede<br />

Läuferin und jeden Läufer als Präsent ein Küchenmesser aus Solinger Produktion.<br />

Ski-Club-Geländelauf im Kothener Wald (04.11.):<br />

Starke Vorstellung von Elisa Marzo – Norbert Korte<br />

10 km Frauen (2 Runden): 1. Jenni Leutgeb (85/ Hildener AT Triathlon) 48:35, 2. Elisa Marzo (88/<br />

<strong><strong>LC</strong>W</strong>) 51:15 6 Läuferinnen im Ziel.<br />

10 km Männer: 1. Christian Henne (64/ Ski-Club Lüdenscheid) 39:01 … 14. Norbert Korte (50)<br />

50:53 (M 60/2.) 29 Läufer + 6 Läuferinnen im Ziel.<br />

Im Vergleich zum Vorjahr waren fast doppelt so viele Läuferinnen und Läufer am Start. Das lag<br />

sicherlich daran, dass der Ski-Club-Geländelauf in diesem Jahr nicht mit dem Martinslauf in<br />

Düsseldorf konkurrieren musste und außerdem die Abschlussveranstaltung der Laufserie des<br />

Westdeutschen Skiverbandes bildete. Trotzdem gab es keinen Massenandrang. Vielmehr blieb<br />

die Teilnehmerzahl weiterhin unbefriedigend. Auch von uns könnten mehr dabei sein. Aber<br />

immerhin kamen einige <strong><strong>LC</strong>W</strong>er als Zuschauer. An der Organisation kann das geringe Interesse<br />

eigentlich nicht liegen. Da gibt es nämlich eigentlich keinen Grund zum Meckern.<br />

Stolz konnte Danilo Marzo auf seine Tochter Elisa sein, die sich mächtig verbessert hat. Der<br />

Apfel fällt offensichtlich nicht weit vom Stamm. Ich hatte Mühe, sie in Schach zu halten.<br />

Vera Garze-Helmich betätigte sich als Nordic-Walkerin. Wegen Fußbeschwerden macht das<br />

Lauftraining für sie zurzeit keinen Sinn. Hoffen wir, dass es bei ihr in dieser Hinsicht bald wieder<br />

aufwärts geht. Leider habe ich keine Ergebnisliste vom Walking/ Nordic-Walking im Internet gefunden.<br />

Schade! Schließlich verdienen es auch die Walker mit ihren Leistungen genannt zu werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!