28.01.2013 Aufrufe

Vis à vis vom Ortler - der Vinschgau - AlpinClub Berlin

Vis à vis vom Ortler - der Vinschgau - AlpinClub Berlin

Vis à vis vom Ortler - der Vinschgau - AlpinClub Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

PROGRAMME<br />

07.56 Uhr Ostbahnhof<br />

Wan<strong>der</strong>führer: Herbert Felgentreu, Tel. 36 31579<br />

Handy 0174 655 60 08<br />

Streckenlänge: ca. 12 - 13 km<br />

Beschreibung: Mit RE 1 nach Jacobsdorf, Weiterfahrt<br />

mit dem Schlaubetal-Bus zum<br />

Wirchensee. Wan<strong>der</strong>ung um den<br />

See - Försterblick (kleiner Imbiss),<br />

Schlaube-Quelle - Waldseehotel<br />

(Mittagessen). Danach geht es auf<br />

einem leicht-hügeligen Weg an <strong>der</strong><br />

Schlaube entlang zur Schlaubemühle,<br />

zur Kieselwitzermühle und zur<br />

Bremsdorfer Mühle.<br />

Rückfahrt: Von <strong>der</strong> Bremsdorfer Mühle nach<br />

Jacobsdorf und mit dem RE 1 zurück<br />

nach <strong>Berlin</strong>.<br />

Für den Erwerb <strong>der</strong> Brandenburg-Tickets bitte bis<br />

zum 10.08.2008 verbindliche Anmeldung<br />

beim Wan<strong>der</strong>führer.<br />

Termin: 27. September, 10 Uhr (pünkl.)<br />

Treffpunkt: S-Bhf Grünau, Bahnhofshalle (Tarif<br />

B; Rückfahrt auch Tarif B)<br />

Wan<strong>der</strong>führer: Christa & Peter Fritzsche, 53210115,<br />

Handy 0172 302 15 82<br />

Streckenlänge: ca. 12 km<br />

Beschreibung: Wan<strong>der</strong>ung auf <strong>Berlin</strong>s südöstlichster<br />

Insel - Schmöckwitzer Wer<strong>der</strong>.<br />

Weiterfahrt kurz nach 10.00 Uhr<br />

mit <strong>der</strong> Straßenbahn 68 nach<br />

Schmöckwitz. Die Ufer-Route: Seddinsee,<br />

O<strong>der</strong>-Spree-Kanal, Krossinsee,<br />

Großer Zug, nach Rauchfangswer<strong>der</strong>,<br />

mit obligater Einkehr um<br />

13.30 Uhr. Statt Hütte: Kajüte, maritim<br />

und gemütlich.<br />

Rückfahrt: Bus 168 mit Anschluß an Tram 68<br />

in Schmöckwitz, Richtung Grünau<br />

Ausdauernde Wan<strong>der</strong>ungen<br />

Termin: 06. Juli, 10.00 Uhr<br />

Treffpunkt: S-Bhf Nikolassee,<br />

Ausgang Strandbadweg<br />

Wan<strong>der</strong>führer: Werner Breitmaier, Tel. 345 54 54<br />

Anmeldung: Tel. 345 54 54<br />

Streckenlänge: ca. 18 km (Grunewaldwan<strong>der</strong>ung)<br />

Beschreibung: S-Bhf Nikolassee, Havelhöhenweg,<br />

Lieper Bucht, evtl. Grundewaldturm,<br />

Saubucht, Teufelssee, Teu-<br />

Spiele-Nachmittage<br />

03. Juli und 04. September,<br />

wie immer um 15 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Geschäftsstelle.<br />

Peter + Sigrid, Tel: 873 85 00<br />

(Am 07. Aug. fällt <strong>der</strong> Spielenachmittag aus, weil<br />

explizit die Kameraden aus <strong>der</strong> Spielegruppe<br />

von Rosi zu einem gemütlichen Beisammensein<br />

in den Garten eingeladen werden. Weitere<br />

Angaben über den Treffpunkt und die Abfahrzeit<br />

bitte bei Rosi Schadebrodt, Tel. 403 32 22<br />

erfragen. Vielen Dank Rosi; wir wünschen eine<br />

schöne Sommerzeit)<br />

felsberg, S-Bhf Heerstrasse.<br />

Unterwegs ist Selbstverpflegung<br />

(Wasser) angesagt. Der Nutzung einer<br />

einkehrmöglichkeit im letzten<br />

Teil <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung, z.B. Café im<br />

Ökowerk Teufelssee steht nichts im<br />

wege, wenn es sich so ergibt.<br />

Termin: 24. August, 9.00 Uhr, Mitfahrgelegenheit<br />

für max. 3 Personen, Benzingeldbeteiligung<br />

ca. € 5.-<br />

Treffpunkt: Mindener Str. 16, 10589 <strong>Berlin</strong><br />

Wan<strong>der</strong>führer: Werner Breitmaier, Tel. 345 54 54<br />

Anmeldung: Tel. 345 54 54<br />

Streckenlänge: ca. 20 km<br />

Beschreibung: Wan<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Märkischen<br />

Schweiz. Buckow P. Wurzelfichte,<br />

Poetensteig, Pritzhagener Mühle,<br />

Eichendorfer Mühle, Forsthaus<br />

Alte Mühle, Alter Schulsteig Bukkow.<br />

Unterwegs ist Selbstverpflegung<br />

(Wasser) angesagt. Der Nutzung einer<br />

Einkehrmöglichkeit im letzten<br />

Teil <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung, z.B. Stobbermühle<br />

in Buckow ist möglich.<br />

BERLIN ALPIN 3/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!